Benutzer Diskussion:Giga-cooperation

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Xqbot in Abschnitt Léon Taillieu
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich habe gesehen, dass du vor kurzem angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite aber noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen. Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! --MacPac Talk 20:18, 1. Feb 2006 (CET)

Ich habe gesehen, dass du viel bei den Formel 1-Artikeln mitarbeitest. Chaddy und ich verfolgen das Ziel, ein WikiProjekt zum Thema Motorsport zu gründen. Wenn du Lust hast mitzumachen, schau doch mal hier. --PSS Frage-Antwort 14:55, 13. Apr 2006 (CEST)

Also denn! Willkommen! --PSS Frage-Antwort 17:53, 24. Apr 2006 (CEST)

Deine Urheberrechtsverletzung bei bild:Misc_05.jpg[Quelltext bearbeiten]

Hi, bei diesem Bild handelt es sich leider um eine offenkundige Urheberrechtsverletzung von http://www.formule2.com/details.php?image_id=766 und muss dementsprechend behandelt werden. CU --Herrick 13:22, 2. Jun 2006 (CEST)

Hi Giga-cooperation, Dein Artikel Tim Densham musste gelöscht werden, weil er sich nur sehr wenig von einer Internetseite unterschied. Urheberrechtsverletzungen sind bei Wikipedia verboten. Bitte mach auch keine Schnelllöschanträge (SLA) rückgängig, sondern erhebe stattdessen dort Einspruch. Viele Grüße Paul--PaCo 10:40, 25. Aug 2006 (CEST)

URVs sind auch in den alten Versionen verboten. Deswegen muss so ein Artikel ganz neu geschrieben werden. Ich habe Dich jetzt auch in meiner Beobachtungsliste, also entweder in meiner oder Deiner Disku antworten. E-Mails sind unüblich. Viele Grüße Paul--PaCo 10:59, 25. Aug 2006 (CEST)

Kategorie und Artikel[Quelltext bearbeiten]

Die von Dir angelegte Kategorie:Kroatin habe ich zur Schnelllöschung angemeldet. In der Wikipedia gilt das generische Maskulinum, daher wäre die Kategorie:Kroate richtig. Für Slavica Ecclestone habe ich einen LA gestellt. Gruß, --Scooter Sprich! 19:53, 2. Sep 2006 (CEST)

Klopf, klopf[Quelltext bearbeiten]

Hallo, kannst Du mal auf meine Ergänzung hier gucken und was dazu schreiben?--NSX-Racer | Disk | B 14:10, 17. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Dekadische Ordnung[Quelltext bearbeiten]

Bitte WP:URV lesen und beachten. Das ist jetzt schon der dritte entsprechende Hinweis an Dich auf Deiner Diskussionsseite. --[Rw] !? 10:22, 21. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Jerez 97[Quelltext bearbeiten]

Hi Giga-cooperation, als ich das Bild [1] sah, dachte ich "fein, wer war denn da so nah am Geschehen dabei" und schaute bei flickr nach.

Erst wurde ich stutzig, dass dieser User(in) kein besonderes Set aufgemacht hatte, aber über google wurde ich hier http://www.flickr.com/photos/josalmon/page2/ insb. dort fündig: http://www.flickr.com/photos/josalmon/239650869/ . Wenn man den bezeichnenden Kommentar "Alex C Jones says: Heya, Did you take this photo? Is it licenced under Creative Commons?", der ebenso charakteristisch seit zwei Monaten unbeantwortet geblieben ist, liest, und auch die anderen Bilder, die in sehr freier Auslegung von PD, CC dort auf seiner Seite prangen (Szenenbild aus Schindlers Liste, Star Wars, Pressefotos vom World Trade Center am 9/11 , bekomme ich das ungute Gefühl, das die meisten dieser Bilder eben nicht von Joe Salmon stammen und dieses Bild hier leider aus dem Artikel entfernt werden muss. Etwas, was nicht von ihr stammt wie z.B. auch "Damon Hill & Michael Schumacher - Adelaide 1994" kann er wohl kaum unter Creative Commons stellen. Auch die AGF-Annahme es könnte sich evtl. um eine Profifotografin handeln, bleib mit der Profile-Angabe negativ beantwortet: Jo Salmon is a feminist and a democratic socialist and is a member of the GMB Union and the Labour wing of the Labour Party.[2] Ich werde den Eintrag auch auf der Reviewseite machen, damit die Sache transparent bleibt. Trotzdem danke für Deine Recherche, flickr ist mit Sicherheit eine gute potenzielle Bildresource, aber eben auch wie die Wikipedia mit diversen Tretminen behaftet. Mit freundlichen Grüßen --Herrick 15:57, 23. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Ich weise auch nochmal ausdrücklich daraufhin, dass Urheberrechtsverletzungen bei uns natürlich nicht geduldet werden können. Das ist jetzt bereits das vierte Mal, dass so etwas vorkommt, Du bist auch immer wieder darauf angesprochen worden und hast leider nicht darauf reagiert. Fehler können einem immer unterlaufen, aber der Hinweis unter dem Eingabefenster Ich versichere hiermit, dass ich den Beitrag selbst verfasst habe bzw. dass er keine fremden Rechte verletzt, und willige ein, ihn unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation zu veröffentlichen. steht ja auch nicht umsonst da. Bitte halte Dich daran, sonst wäre es möglich, dass ein Admin Dich wegen wiederholten Regelverstoßes temporär sperren könnte, was angesichts Deiner ansonsten recht produktiven Beiträge sehr schade wäre. Eine Antwort Deinerseits hier auf Deiner Diskussionsseite wäre in dieser Angelegenheit sicher förderlich. Danke. --Proofreader 16:48, 23. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Hallo, würdest Du Dich bitte in der Angelegenheit äußern. Schließlich bist Du gerade wieder aktiv geworden. Gruß --Herrick 11:36, 24. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Hallo, diesmal bin ich nach dem Muster von den anderen Bildern (von Flickr bei Wikipedia) des Artikels gegangen und dachte mir diesmal, dass ich keinen Fehler machen kann. Sorry, aber vielleicht kann mir das nochmal jemand erklären, anhand z.B. den Bildern von Flickr oder anderen Seiten. Und wo, ich kanns massiv immerdurcheinander komme, ist das mit den vielen Lizenzen. Vielleicht könntet Ihr mir ja, mal eine E-Mail schreiben. --Giga-cooperation 11:43, 24. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Hi, danke, dass Du nun geantwortet hast. Bilder von Flickr dürfen grundsätzlich nur dann verwendet wenn der User dieser uneingeschränkt (GNU, PD etc.) oder tw. eingeschränkt Creative Commons freigibt. Letzteres kann die Unveränderlichkeit des Bildes (sprich, keine Bildbearbeitung egal welcher Art), Namensnennung des Bildautoren, Verbot der kommerziellen Nutzung bzw. Nachfrage bei kommerzieller Nutzung beinhalten. Dementsprechend sollte man die kleinen Verlinkungen unterhalb des Userblocks bei jedem Bild gesondert betrachten, da diese nicht grosso modo für alle Bilder des jeweiligen Autoren gelten. Bei Joe Salmo hingegen hat sie zwar durch CC behauptet, Autorin diverser Bilder zu sein, bei denen ich oben schon und auf Commons darauf hingewiesen habe, wie unwahrscheinlich diese Autorenschaft ist. Sie ist heute nach eigenen Angaben 27 Jahre alt: Wie wahrscheinlich ist es wohl, dass sie mit 15 Jahren an derart exponierter Stelle in Australien die Kollision von Schumacher und Hill abgelichtet hat und drei Jahre später jene in Estoril? Derartige Bilder machen nur Sportfotografen, von den Screenshots der Hollywood-Filme und 9/11 ganz zu schweigen. Wenn man dann diese Bilder seinerseits verwendet, begeht man ebenso eine URV. mfg --Herrick 13:08, 25. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Herrick, und wie sieht das, bei anderen Bildern aus, die z.B. nicht von Flickr sind, wo kann ich das daher erfahren, was für eine Lizenz das Bild hat?--Giga-cooperation 11:24, 26. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Du kannst den Autor (Fotografen) fragen, wenn er Dir bekannt ist. Im Zweifel muss man davon ausgehen, dass Fotos nicht weiterverbreitet werden dürfen. Relativ gut verständlich finde ich auch die Übersicht bei Benutzer:Rtc/Checkliste. --[Rw] !? 13:55, 26. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Infoboxen Formel 1[Quelltext bearbeiten]

Hallo Kollege! Vielleicht hast du schon gemerkt, dass ich die Infoboxen, die ich für sehr informativ und besser als die Tabellen halte, bei allen aktiven GP-Fahrern eingefügt habe. Ich möchte nur, dass du meine Gedankengänge nachvollziehen kannst. Ich habe mal die Testfahrerjahre rausgelöscht. Sollten wir nämlich die Infoboxen auch auf ehemalige Fahrer ausweiten (das würd ich gerne übernehmen, wo ich gerade dabei bin), wird es sehr schwierig, auch Testfahrerjahre aufzuzählen. Deswegen hab ich jetzt nur die Teams reingenommen, für die die jeweiligen Fahrer Rennen gefahren sind. --Lotus2003 12:56, 13. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Frohes Fest[Quelltext bearbeiten]

Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr, Giga-cooperation! -- ChaDDy ?! +/- Frohe Weihnachten! 16:22, 24. Dez. 2006 (CET) Wünsche ich dir auch, Caddy!--Giga-cooperation 17:56, 24. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Ich möchte dir mein neues WikiProjekt vorstellen. Vielleicht möchtes du die eine oder andere Saison erweitern oder anlegen. Ich würde mich freuen wenn du das machen würdest. Maus781 14. Feb. 2007 20:25 (CEST)


Teddy Long und SD![Quelltext bearbeiten]

Hallo,

So gerne ich Teddy Long wieder als GM bei SD! sehen würde, war das nur eine Vertretungsaktion, und auch nicht die erste. Und bitte, ändere nächstes Mal nur den Namen und nicht die gesamte Bedeutung des Absatzes. --Gruß, Benny der 1. Rede mit mir... 12:26, 2. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Jac Nelleman[Quelltext bearbeiten]

Hallo Giga-cooperation, bitte keine neuen Varianten einfügen und längst Ausdiskutiertes neu erfinden. Nelleman ist kein dänischer Formel-1-Rennfahrer weil er kein Rennen bestritten (steht ja auch so im Text) hat. Im Portal wurde dass hinläglich ausdiskutiert und es gibt dutzende Beispiele wie es gehandhabt wird. Rennen gefahren Infobox, Rennen nicht gefahren Infobox nein. Selbiges gilt für die Kategorie. Ich habe Deinen Revert wieder rückgängig gemacht. Liebe Grüße. -- Erika39 · Disk · Edits 14:25, 27. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Falsche Abkürzungen[Quelltext bearbeiten]

Bitte hör auf richtige Abkürzungen durch falsche zu ersetzen.--Gamma127 18:23, 29. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Belege[Quelltext bearbeiten]

Hi, könntest Du für solche Änderungen bitte nen Beleg in der Zusammenfassungszeile angeben? Da reicht ein Link zum genickbruch.com- oder cagematch.de-Bericht oder zur NXT Statistikseite von WWE. Danke und Gruß, --Martin1978 13:31, 29. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

FYI[Quelltext bearbeiten]

Mit der Bitte abzustimmen. Danke und Gruß,--Tilla 2501 20:40, 29. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Léon Taillieu[Quelltext bearbeiten]

Hallo Giga-cooperation!

Die von dir angelegte Seite Léon Taillieu wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 22:10, 2. Aug. 2017 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten