Benutzer Diskussion:Glanz90

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Hubertl in Abschnitt Ursprung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo, es gibt in der Wikipedia die WP:Weiterleitung. Es ist also nicht nötig, den Artikel Privilegiertes Uniformiertes Grazer Bürgerkorps zusätzlich zu Uniformiertes privilegiertes Grazer Bürgerkorps nochmals anzulegen. Einmal reicht, mit einer Weiterleitung wird der Artikel trotzdem unter beiden Bezeichnungen gefunden. Gruß, --Wdd (Diskussion) 10:03, 15. Mai 2013 (CEST)Beantworten


Das ist mir Schon klar, aber die korrekte Schreibweise ist Privilegiertes Uniformiertes Grazer Bürgerkorps und nicht andersherum, deswegen sollte von Uniformiertes Privilegiertes Grazer Bürgerkorps auf Privilegiertes Uniformiertes Grazer Bürgerkorps weitergeleitet werden! --Glanz90 (Diskussion) 10:31, 15. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Ist das dein eigener Text?[Quelltext bearbeiten]

lb Glanz90, nach Durchsicht des von Dir eingesetzen Textes habe ich festgestellt, dass dieser Text nicht erstmalig für den Wikipediaartikel geschrieben wurde. Es ist eine Übernahme aus einem bereits bestehenden Text.

Da mit der Einstellung eines solchen Textes sich der Einsteller (in diesem Fall Du!) verpflichtet, kein von einem anderen übernommenes Werk zu verwenden, muss ich Dich jetzt fragen, ob du einerseits der Ersteller des Ursprungstextes bist und wenn nein, ob du vom Urheber die Genehmigung hast, diesen so zu verwenden. Das müsstest du uns dann nachweisen.

Das ist jetzt nicht gegen deine Arbeit gerichtet, es ist schlichtweg dem Respekt geschuldet, welches wir gegenüber der Leistung anderer aufbringen und auch aufbringen müssen. Bitte um deine Stellungnahme! Gruß aus Wien --Hubertl (Diskussion) 08:49, 9. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Ursprung[Quelltext bearbeiten]

Die Ursprüngliche Ausarbeitung des Textes ist von Dr. Hans Wallner für das Handbuch des Grazer Bürgerkorps von 1999. Das aktuelle Handbuch habe ich mit ihm zusammen geschrieben. Zur Hintergrundinfo, Dr Wallner ist der Ehrenkorpsführer des Grazer Bürgerkorps und ich bin der Schriftführer Stellvertreter. Der Text ist auch so von ihm korrekturgelesen und als in Ordnung abgesegnet worden. Grüße aus Wien retour ;) --Glanz90 (Diskussion) 15:05, 9. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Mit anderen Worten, meine Vermutung bestätigte sich. Nun haben wir ein kleines Problem, welches wir lösen müssen. Wir benötigen von beiden Autoren, dh. von Dr. Wallner und von Dir die schriftliche Zustimmung für diesen Text, was an sich recht einfach umzusetzen sein sollte. An sich nur eine Formsache, wir kommen aber nicht darüber hinweg! Ich schreibe Dir deswegen ein Mail... --Hubertl (Diskussion) 06:18, 10. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Du hast etwas von Bärenfellmützen geschrieben. Ist das tatsächlich historisch sicher belegt? Lt. diesem Bild nicht. Und wenn sie heute so ausgeführt werden, dann sollte man aber genau dazuschreiben, welcher Bär da tatsächlich spazierengetragen wird. :D Du weißt, wir schreiben eine Enzyklopädie! Auch wenn dieses Bild hier eine gute Vorstellung gibt! Die Kopfbedeckung der Garde im Laufe der Zeit.. --Hubertl (Diskussion) 06:30, 10. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Die Bärenfellmütze ist für das Grenadierskorps belegt, Ursprünglich gab es Stabskorps, Infateriekorps, Kavaleriekorps, Jägerkorps und eben Grenadierkorps welche gegen Ende des 19. Jh vereinigt wurden, Nach demzweiten Weltkrieg wurde allerdings nur das Grenadierskorps wiedererrichtet. --Glanz90 (Diskussion) 07:16, 10. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Danke! Das sollte man ja alles wissen und der Welt vermitteln! Dafür sind die Seiten ja da! --Hubertl (Diskussion) 07:23, 10. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Ein Edelweiss für Dich[Quelltext bearbeiten]

Hiermit überreichen wir
Glanz90
die Auszeichnung

Edelweiss mit Stern
des Portals Schweiz
für Beiträge zur deutschsprachigen Wikipedia.
gez. Das Projekt Edelweiss-Auszeichnung

Hallo Glanz90, von über 4000 neuen Autoren im Monat Mai gehörst du zu denen, die die Wikipedia durch ihre Mitarbeit bereits bereichert haben. Als kleines Dankeschön für deine Beiträge zur deutschsprachigen Wikipedia überreichen wir dir hiermit ein Edelweiss aus der Schweiz. Mit besten Grüssen -- Das Projekt Edelweiss-Auszeichnung im Portal Schweiz, 12. Jun. 2013