Benutzer Diskussion:Gruni 13

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Gruni 13 in Abschnitt A
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Korrigieren von Fehlern ist in bester Ordnung, das Löschen von Seiten nicht. Bitte machen Sie so etwas nie wieder. Das würde sehr wahrscheinlich zum Entzug der Schreibrechte führen. --46.18.62.65 16:05, 9. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Wenn der Text Fehler enthält sind Sie herzlich eingeladen, diese zu korrigieren. Das nennt man Wikiprinzp 80.244.210.196 16:35, 9. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Löschen[Quelltext bearbeiten]

Der komplette Beitrag ist veraltet und damit falsch, die Bilder sind falsch, Gau-Odernheim hat nichts mit dem Weingut zu tun und der Name "Vereinigte Weingüter Krebs-Grode" exisitiert schon lange nicht mehr! Ich möchte, dass diese Seite gelöscht wird (Inhaber Hubertus Krebs)

Dies ist aber keine Webeite des Weinguts / Der Gemeinde / Ihrerselbst sondern ein Lexikoneintrag. Diese kann angepaßt werden. Bis 2013 war es so und so, dann eben anders. Bei den Vereinigten Weingütern kann man angeben, daß sie in dieser Art bis xy existiert haben und dann wurde jenes daraus. Bitte dies aber mit Quellenangaben belegen. "Ich weiß, daß es so ist" ist leider nicht ausreichend. --16:53, 9. Jan. 2018 (CET)

Aber es kann doch nicht sein, dass eine fremde Person Informationen über mein Unternehmen preisgibt, die so nicht stimmen!! Und ich möchte auch keinen Lexikoneintrag über micht haben!

Bitte hier clicken, lesen und an OTRS wenden. Man kann hier grundsätzlich nicht selber entscheiden, ob ein Beitrag "über einen" kommt oder nicht, ihn also auch nicht freigeben oder nicht. Da aber auch kein Unsinn hier stehen soll, OTRS anmailen und genau beschreiben. Brainswiffer (Disk) 16:59, 9. Jan. 2018 (CET)Beantworten
Ach und: den Artikel gibts seit 2007. Das kann sich natürlich ändern oder veralten. Wir löschen eigentlich auch nichts, was früher mal stimmte (und dass cheint ja so). Kann man den Artikel nicht einfach aktualisieren? Brainswiffer (Disk) 17:03, 9. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Vielen Dank für die Info, ich bin ganz neu hier und kenne mich tatsächlich nicht aus.... Ja, der Artikel ist schon sehr alt, aber es wurde im Dezember 2017 mit neuen Informationen "gefüttert", siehe oberster Abschnitt über Gau-Odernheim ( und dies nicht von mir), denn Gau-Odernheim hat mit dem Unternehmen nichts zu tun, es gab auch nie eine Vintothek dieses Unternhemns dort, das war ein anderes Unternehmen. Es müsste also der komplette Beitrag (Texte und Bilder) neu gemacht werden....aber von einer Person, dies sich auskennt!

Bitte keinen Werbeflyer aus dem Artikel machen. „Von der Sonne geküsst“ ist kein enzyklopädischer Stil. Wenn das so weiter geht dann wird der Artikel schnell geschützt werden. --codc Disk 19:40, 9. Jan. 2018 (CET)Beantworten

M[Quelltext bearbeiten]

Ich habe keine Ahnung, was enzyklopädischen Stil ist, ich wurde gezwungen, den Beitrag zu ändern, weil er nicht gelöscht wurde..., daher habe ich nur versucht die irrelevanten Dinge für unser Unternehmen zu ändern. Denn der Beitrag wurde vor 10 Jahren zum Zweck der Eigenwerbung erstellt und wird jetzt leider noch immer von einer betriebsfremden Person verändert! Eigentlich will ich hier gar nicht auftauchen..aber ich kann gerne „Sonnenschein „ draus machen Gruni 13 (Diskussion) 20:01, 9. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Das ist jetzt nichts ungewöhnlich, dass ein Artikel von einer betriebsfremden Person bearbeit wird da diese keinen Interessenskonflikt haben. Was du aus dem Artikel gemacht hast ist ein Werbeflyer für den aktuellen Betrieb aber der Artikel behandelt das historische Weingut. Ich würde dir die Teilnahme am Mentorenprogramm empfehlen das Problem zu lösen. --codc Disk 20:54, 9. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Y[Quelltext bearbeiten]

Doch leider gibt es in unserem Fall einen Interessenskonflikte, aber das tut nichts zur Sache. Was soll ich machen, dass der Artikel in Ordnung ist? Im Text habe ich ja nicht viel geändert und nichts werbewirksames reingeschrieben, was nicht vorher schon da war. Soll ich die Bilder ändern? Bildunterschriften ändern? Gruni 13 (Diskussion) 21:10, 9. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Der Artikel beschreibt einen Betrieb den es mal so gab – richtig? --codc Disk 21:51, 9. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Y[Quelltext bearbeiten]

Nein, der Artikel beschreibt jetzt mehr oder weniger den aktuellen Betrieb und auch die dazugehörigen Bilder sind aktuell und von mir. Gruni 13 (Diskussion) 22:08, 9. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Da ich den Artikel auf eine alte, stabile Version ohne Werbebildchen zurück gesetzt habe ist sicher nicht. --codc Disk 22:50, 9. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Y[Quelltext bearbeiten]

Ganz ehrlich??? Ich wollte eigentlich nur den Artikel auf den aktuellen Stand bringen, wenn das nicht möglich ist, dann ist es mir jetzt auch egal, ich habe den halben Tag damit zugebracht...dann ist eben jetzt so, wie es ist. Die Bilder sind falsch, Textinhalte sind falsch, aber ich habe dafür leider keine Zeit, ich habe ein Unternehmen zu leiten, sorry Gruni 13 (Diskussion) 22:59, 9. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Die Beschreibung eines ehemaligen Betriebes kann nicht falsch sondern nur veraltet sein. Wir löschen oder schreiben nicht den Artikel Deutsche Bundespost um weil das ehemalige Staatsunternehmen mittlerweile die Deutsche Post AG aufgegangen ist. Wir haben alle unsere Jobs und Aufgaben und machen das hier in unserer Freizeit als Hobby. Wenn der Betrieb Vereinigte Weingüter Krebs-Grode heute in Weingut Krebs-Grode aufgegangen ist sind das zwei verschiedene Firmen wie das bei der Post auch so ist. --codc Disk 23:15, 9. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Ich will auch niemanden angreifen, ich wollte die Information nur auf den neusten Stand bringen. Sorry, wenn das falsch rüber kam. Ich werde mich aus Wikipedia zurück ziehen.

Angebot[Quelltext bearbeiten]

Hallo Gruni13, ich habe gesehen daß Du versuchst, den o.a. geführten Artikel zu ändern, da die Löschung nicht erfolgreich.war, kennst dich aber.nicht so aus “hier“. Normalerweise empfiehlt man in dem Fall gerne das sog. “Mentoren-Programm“, eine Art Betreuung und Anleitung durch fachkundige Hand. Da es Dir aber nur um diesen einen Artikel zu gehen scheint kann ich Dir anbieten, Dich dabei zu unterstützen.

Gruß, --Gott (Diskussion) 23:22, 9. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Das ist sehr nett, vielen Dank, aber ich werde aufhören bei Wikipedia etwas zu schreiben.

Da ich das grundlegende Problem verstehe, könnte ich das übernehmen - ich bräuchte die aktuellen Infos, und möglichst belastbare Sekundär-Quellen, um alles zu belegen, wie zB Zeitungs-Artikel, also die Bestätigung aller Angaben aus einer vertrauenswürdigen Quellen jenseits des Betriebes/des Inhabers selber.
Nur ein Angebot. In jedem Fall alles Gute, Gruß, --Gott (Diskussion) 23:47, 9. Jan. 2018 (CET)Beantworten

A[Quelltext bearbeiten]

Das ist wirklich sehr nett, aber ich kann nicht für alle Infos Quellen besorgen, das ist zu aufwendig. Wir belassen es bei den alten Beiträgen und derjenige, der Informationen schreibt, egal ob richtig oder falsch muss das selbst verantworten. Gruni 13 (Diskussion) 07:09, 10. Jan. 2018 (CET)Beantworten