Benutzer Diskussion:Hadanma

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Xqbot in Abschnitt Juliette Garat
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]
Hallo Hadanma, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt! Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Wikipedia:Starthilfe
Alle wichtigen Informationen auf einen Blick.
Wikipedia:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.
Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist
Welche Dinge in Wikipedia unerwünscht sind.
Wikipedia:Jungwikipedianer
Gemeinschaft von und für junge Wikipedianer.

Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

   Hast du Fragen? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite oder stelle deine Frage bei WP:Fragen von Neulingen! Viele Grüße, Wi-luc-ky (Diskussion) 15:12, 21. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Hinweis zu Verlinkung von geni.com

[Quelltext bearbeiten]

Gudn Tach!
Wenn ich richtig gesehen habe, hast du im Artikel Eduardo Valdez Pérez del Castillo im Rahmen deiner Ergänzungen auf geni.com verlinkt. Die Inhalte der Website werden ähnlich dem Wikiprinzip erstellt und sind damit nach Wikipedia:Belege#Was sind zuverlässige Informationsquellen? generell keine geeigneten Quellen. Falls vorhanden, können Originalbelege, z. B. Auszüge aus Kirchenchroniken von dort verwendet werden, allerdings muss dann auch sichergestellt werden, dass es sich nicht um eine namensgleiche andere Person handelt. Bitte beachte dabei auch, dass sich die historische Namensschreibweisen über die Zeit deutlich verändern konnten. Nach Wikipedia:Weblinks (Stichwort: Bitte sparsam und nur vom Feinsten) sind die Seiten nur in Ausnahmefällen geeignet, wenn dort hinreichend Belege zu den dort angegeben Fakten vorhanden sind. Links auf geni.com im Abschnitt Weblinks können mit Hinweis auf Wikipedia:Weblinks auch ersatzlos entfernt werden.

Bitte ersetze den Link auf geni.com durch geeignete Belege. Falls du keinen passenden Ersatz findest, begründe auf der Diskussionsseite des Artikels Eduardo Valdez Pérez del Castillo, weshalb du den Link auf geni.com trotzdem für geeignet hältst.

Ich bin übrigens nur ein Bot. Falls ich nicht richtig funktioniere, sag bitte seth Bescheid.
Frohes Schaffen und freundliche Grüße! :-) -- CamelBot (Diskussion) 16:27, 9. Aug. 2019 (CEST)Beantworten

Inge Kazamel

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Hadanma Kennst du das genaue Todesdatum von Inge Kazamel? Es fehlt in ihrer Wp-Biografie. Im übrigen schaetze ich, dass wir uns vor vielen Jahren ueber den Weg gelaufen sind. Grüße MoSchle (Diskussion) 10:36, 16. Okt. 2020 (CEST)Beantworten


Hallo MoSchle, leider konnte ich das genaue Todesdatum bislang nicht rausfinden. Alle Informationen, die ich habe, stammen aus der verlinkten Todesanzeige. Ich war vor vielen Jahren in NRW, sind wir uns dort begegnet? Viele Grüße, --Hadanma (Diskussion) 14:17, 8. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (27.11.2020)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Hadanma,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Philipp schmid.jpg - Problem: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:52, 27. Nov. 2020 (CET)Beantworten

== Antwort vom 02.12.2020

Hallo,

ich habe den Online-Assistenten benutzt, allerdings erscheint jedes Mal, wenn ich ihn abschließen will, die Fehlermeldung "HTTP Status 500 - Internal Server Error" - gibt es hier gerade ein technisches Problem, oder mache ich etwas falsch?

Vielen Dank für Eure Antwort, --Hadanma (Diskussion)

Bitte sende uns die Freigabe per E-Mail anhand der Textvorlage: WP:TV#Bild --Krd 18:13, 4. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Olympedia

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, mir sind deine Aktualisierungen der Lebensdaten mithilfe von Olympedia aufgefallen. Dafür erstmal vielen Dank! Eine Bitte aber: würde es dir etwas ausmachen, statt die Olympedia-Vorlage per Einzelnachweis hinzuzufügen, diesen als Ersatz für die (dann redundante und veraltete) SportsReference-Vorlage im Abschnitt Weblinks zu hinterlegen? Wie ich das meine kannst du bei diesem Edit nachvollziehen. SportsReference und Olympedia zusammen sind deshalb redundant, weil letzteres der Nachfolger von ersterem ist, aber auch aktueller, da SportsReference nicht mehr gepflegt wird. Das wäre super. Gruß und noch frohes Schaffen, Squasher (Diskussion) 22:22, 10. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Hallo und danke für den Hinweis. Das mache ich. --Hadanma (Diskussion) 22:28, 10. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Ich schließe mich an. Gut war auch, dass Du die Quelle nochmals in der ZQ ergänzt hat, weil so erkennbar ist, wo die Info herkommt. In den Datenbanken werden oftmals die Sterbedaten ergänzt (bei Olympedia gibt es extra einen Mitarbeiter, der sich speziell darum kümmert, diese zu recherchieren), das kriegen wir in der WP natürlich nicht immer mit. Aber ich habe auch eine Bitte: Wenn Du Sterbedaten ergänzt, dann trage die Personen bitte auch in den Nekrolog ein :[1] sowie an solchen Stellen [2]. Gruß, -- Nicola - kölsche Europäerin 11:03, 11. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Hallo Nicola, das hatte ich bislang nicht im Blick, versuche ich aber gern. Dank und Gruß, --Hadanma (Diskussion) 11:18, 11. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Juliette Garat

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Hadanma!

Die von dir stark überarbeitete Seite Juliette Garat wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 07:57, 26. Mai 2023 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten