Benutzer Diskussion:Hamkraus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Spurzem in Abschnitt Stuttgart-Feuerbach
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo ,willkommen bei Wikipedia!


Bilder

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Hamkraus, vielen Dank für das Hochladen deiner Bilder.
Leider fehlen noch einige Angaben auf der Bildbeschreibungsseite. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, werden derartige Bilder nach zwei Wochen gelöscht.
Bevor du die für den Verbleib des Bildes nötigen Informationen ergänzt, lies dir bitte zuerst die „Lizenzierung für Anfänger“ durch. Benutze dann bitte die Vorlage aus dem Kasten unten links, die du kopieren, über „Seite bearbeiten“ in die Bildbeschreibung einfügen und dann ausfüllen kannst. Unter diese Bildbeschreibung setzte bitte eine passende Lizenzvorlage aus Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder. Falls du Probleme mit diesem Verfahren hast, kannst du gerne auf Wikipedia:Fragen zur Wikipedia nachfragen.

{{Information
|Description=
|Source=
|Author=
|Date=
|Permission=
|other_versions=
|Notes=
}}
  • Description: Was stellt das Bild dar?
  • Source: Woher stammt das Bild? (ggf. URL oder "selbst fotografiert")
  • Author: Wer hat es erstellt? (ggf. mit 3 Tilden ~~~ signieren)
  • Date: Wann ist das Bild entstanden und/oder erstveröffentlicht?
  • Permission - nur bei fremden Bildern, ansonsten frei lassen: Wie lautet der genaue Text (möglichst ein Zitat), in dem der Rechteinhaber die Erlaubnis für eine freie Lizenz erteilt?
  • other_versions - nur, wenn andere Versionen hochgeladen wurden, ansonsten frei lassen: Wie lautet der Name für eine andere Version dieser Datei, die ebenfalls hochgeladen wurde?
  • Notes - nur, wenn du noch etwas anmerken willst, ansonsten frei lassen: Platz für sonstige Anmerkungen (bitte kurz halten)

Solltest du nun der Meinung sein, dass das Bild von dir irrtümlich hochgeladen wurde, so füge bitte einfach {{Löschen}} Dieses Bild wurde irrtümlich von mir hochgeladen --~~~~ in die Bildbeschreibung ein.
Herzlichen Dank für deine Unterstützung. Grüße diba 09:32, 15. Sep 2006 (CEST)

„“== DKW F11 / F12 ==

Hallo Hamkraus, ich nehme an, dass Deine Ergänzungen im Artikel DKW F11 / F12 stimmen, kann sie aber im Moment nicht prüfen. Sei deshalb bitte so nett und füge Deine Quelle ein – am besten als Einzelnachweis. Die beiden Fotos finde ich sehr gut. Viele Grüße -- Lothar Spurzem 21:03, 31. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo SPURZEM, danke für Ihre Antwort. Ich kann leider keine Quellenangaben machen. Ich bin aber seit 1991 Besitzer eines DKW F12 (der auf den Bildern gezeigte) und habe mich auch ausführlich mit den Unterschieden zum Junior auseinander gesetzt. Mit diesem Wissen habe ich den Artikel ergänzt. Ich hätte aber noch eine Bitte an Sie. Ich habe von Wikimedia die Mitteilung bekommen, daß ich noch einige Informationen für die Bilder hinterlegen muss, sonst werden sie nach 2 Wochen gelöscht. Könnten Sie bitte mal prüfen, ob meine Angaben bei den Bildern jetzt den Regeln von Wikimedia entsprechen?? Wäre sehr nett. Danke und Gruß Helmut Kraus

Hallo Helmut, ich kann mir vorstellen, dass Du eine Bedienungsanleitung und vielleicht alte Prospekte hast, die mit Drucknummer als Quelle genannt werden könnten. – Mit den Bildern dürfte es keine Schwierigkeiten mehr geben. Ich habe die Informationen lediglich formatiert, dass sie in Tabellenform erscheinen, und eine Kategorie hinzugefügt. Herzliche Grüße -- Lothar Spurzem 20:15, 5. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Nachtrag: Möglicherweise sind die von Dir nachgetragenen Details dem als Quelle genannten „Oswald“ zu entnehmen, dass wir vielleicht gar keinen Einzelnachweis brauchen. -- Lothar Spurzem 20:21, 5. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Ich hatte mich gewundert

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Helmut, ich hatte mich gewundert, dass die von Dir als Quelle genannte Website fast wörtlich mit dem Artikel DKW Monza übereinstimmt, und wollte schon laut rufen: Urheberrechtsverletzung! Doch dann merkte ich, dass beides vom selben Autor stammt. ;-) Deshalb noch mal die Frage: Bist Du ganz sicher und hast Du sichere Anhaltspunkte dafür, dass es noch 50 Monzas gibt? Ich habe bei solchen Zahlen immer Bedenken, vor allem auch, weil sie sich ständig ändern können. Herzliche Grüße -- Lothar Spurzem 19:58, 13. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Stuttgart-Feuerbach

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Helmut, es wäre in der Tat nicht schlecht, wenn Du ein Foto vom Typenschild Deines DKW Monza hochladen würdest, in der Annahme, dass es als „Quelle“ für den Unternehmensstandort von Schenk anerkannt wird. Herzliche Grüße und schönen Feiertag -- Lothar Spurzem (Diskussion) 23:46, 30. Apr. 2012 (CEST)Beantworten