Benutzer Diskussion:Hans S.

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Hans S. in Abschnitt Söhne und Töchter der Stadt ...
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Lies unbedingt zuerst Erste Schritte, Zweite Schritte und Wie schreibe ich gute Artikel. Fragen stellst Du am besten hier. Solltest Du bestimmte Worte oder Abkürzungen der anderen nicht auf Anhieb verstehen, dann schaue doch hier mal rein. Ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne. Wenn Du mal etwas ausprobieren willst, dann ist hier Platz dafür.

Mein Tipp für Deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-)--Thomas S. 15:18, 26. Aug 2005 (CEST)

Kontaktaufnahme[Quelltext bearbeiten]

Hallo Hans S., genauso, wie du das gemacht hast funktioniert die Kommunikation in der WP. Ich möchte dir kurz meine Änderungen im Artikel Neustadt an der Waldnaab (Absatz Politik) erläutern. Ich habe die statistischen Daten wieder entfernt, aus folgenden Gründen: Erstens, weil Wikipedia keine Datenbank ist (vgl. Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und die Zahlen (aus dem "Neuen Tag" ?) reine Statistikwerte sind und zum zweiten, weil es in dem Artikel um Neustadt als Ort und nicht um die Entwicklung des Wahlverhaltens der Neustädter Bürger geht.

Wenn dur Fragen zur WP hast, freue ich mich, wenn du dich an mich wendest.

Viele Grüße und Servus bis demnächst --Thomas S. 09:25, 22. Sep 2005 (CEST)

P.S. Deine Beiträge in Diskussionen kannst du mit der Zeichenfolge --~~~~ unterschreiben, das erleichtert die Kontaktaufnahme sehr. P.P.S. Wegen der Frage, wie ich auf die Seiten komme....die Beobachtungsfunktion machts möglich.

Einwohnerzahl von Neustadt/WN[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich habe den Graphen der Neustädter Einwohnerzahl noch nicht aktualisiert, da mit zwei verschiedene Werte vorliegen.

Dein Wert, den du mir genannt hast und der Wert, den der Bürgermeister auf der letzten Bürgerversammlung im Dezember genannt hat. Da hat der Werner Gerd gesagt, dass es 5993 sind, soweit ich das mitbekommen habe. Leider weiß ich nicht, von welchem Datum der Wert ist. Es könnte durchaus sein, dass 5993 der aktuellere Wert ist, weil im Oktober 2007 in das seit jahren leerstehende Nachbarhaus uns eine fünfköpfige Familie eingezogen ist. Dass es Abwärts geht mit unserer Einwohnerzahl, liegt wohl daran, dass seit Jahrzehnten der Misswirtschaft in der Stadt sämtliche Firmen und Unternehmen in der Stadt entweder in die Pleite getrieben worden sind, oder sich Unternehmer aufgrund überzogener Vorschriften und Abgaben nicht ansiedeln konnten. Und falls die CSU jetzt ans Ruder kommen sollte, wird es nicht besser werden. Schade, dass unsere Kreisstadt so vor die Hunde geht. Was ich eigentlich fragen wollte: Bist du auch aus Neustadt?

Liebe Grüße, --Kaugummimann (disk, mail) 02:02, 13. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Ja wenn ich nur wüsste, wie ich auf den Beitrag von Kaugummimann richtig antworte! Meine Einwohnerzahlen habe ich vom Bayer. Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung - sie sind 100% richtig und "amtlich". Sie werden halbjährlich zum 30.06. und 31.12. eines Jahres veröffentlicht (jeweils ca. 3-4 Monate nach dem Stichtag). 1970 und 1987 gabs zusätzliche amtliche Zahlen der Volkszählung. Diese Zahlen sind Deutschlandweit auf der gleichen Basis: Einwohner mit Hauptwohnsitz. Daneben gibt es eine weitere Zahl, diejenige der "wohnberechtigten" Bevölkerung. Da sind auch all jene mitgezählt, die einen Nebenwohnsitz haben (vereinfacht ausgedrückt). Diese Zahl wird von der Politik gerne verwendet, weil man da etwas besser dasteht. Ist aber für Verglöeichszwecke schlecht geeignet, da sie sonst auch mit den entsprechenden Basis anderer Gemeinden und auch der eigenen Gemeinde verglichen werden müsste. Ja, ich bin auch aus Neustadt. Gruß --Hans S.

Dankeschön.
Beim nächsten Graphen, den ich bald erstellen werde, sobald mein Programm hier auf Vista (lieber nicht kaufen...) wieder funktioniert, werde ich das berücksichtigen.
Geantwortet hast du schon richtig auf den Beitrag, nur solltest du noch statt mit deinem Namen mit einem viermal aufeinander folgenden ~ Zeichen antworten, weil dann steht gleich das Datum und die Uhrzeit da und dein Name wird automatisch auf die Benutzerseite verlinkt. In den Einstellungen kann man auch irgendwo regeln, dass man gleichzeitig Verlinkungen zu der Diskussionsseite (bei mir "disk") und zur E-Mail-Adresse einstellt. Das sieht dann so aus wie bei mir.
Liebe Grüße, --Kaugummimann (disk, mail) 01:06, 19. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Wahlergebnisse[Quelltext bearbeiten]

Ich hoffe, du hast nichts dagegen, dass ich die Neustädter Wahlergebnisse ganz penibel genau reingeschrieben habe.

Ich hab mal eine Frage. Ein Sitz entspricht ja bei uns in Neustadt 5 Prozent der Stimmen. Demnach kommt die CSU auf neun, die SPD auf sieben und die freien Wähler auf drei. Dann bleiben da aber noch die restlichen "zerquetschten" Prozente. Wenn das doch eine Verhältniswahl sein soll, warum bekommt dann die CSU den noch verbleibenden Sitz, obwohl die Freien Wähler von diesen "Zerquetschten" den größten Anteil haben? Wenn es nach Verhältnis ginge, stünde doch den FW eigentlich dieser Sitz zu, oder nicht? In einer Bundestagswahl bekommt doch auch nicht automatisch die stärkste Partei den/die verbleibenden Sitz/e. Ich würde mich freuen, wenn du mir das erklären könntest. ;-)

Liebe Grüße, --Kaugummimann (disk, mail) 04:36, 3. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Hinweis zu Mühlberg[Quelltext bearbeiten]

Hi Hans, danke für dein Lob. Stellenweise konnte ich einfach den armen Atrikel in diesem Zustand nicht lassen, obgleich es auch nur kleine kosmetische Änderungen waren. :) Bezüglich deiner Kritik lasse ich mich gerne belehren. Ich bin ja kein Neustädter, jedoch hatten dann meine Klassenkameradinnen, die "am Mühlberg" wohnen, mir diesen Fehler beigebracht. Ich freue mich, dass endlich einmal jemand Kritik an meinen Verbesserungen übt, und nicht einfach wortlos auf den Revert-Button drückt! Also keine Sorge, der Weg war richtig! :)

Grüße aus Flossenbürg,
max bla bla 20:05, 29. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Danke für die nützliche Aufklärung! Für die Zukunft werde ichs mir merken!

Grüße, max bla bla 16:35, 5. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Neustadt[Quelltext bearbeiten]

Hallo Hans, Verbesserungsvorschlag ist auf meiner Disk. Gruß --Frank Reinhart 23:53, 21. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Bitte beachten: Überschriften Ebene 1 (= Überschrift =) werden nicht verwendet, da sie sonst gleich wie Artikel-Titel aussehen. Daher habe ich im Artikel Neustadt in Europa aus = Weblinks = wieder == Weblinks == gemacht. Siehe auch WP:FORM. --BambooBeast 09:46, 25. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Danke! Grade wieder etwas dazu gelernt! --Hans 21:41, 26. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Söhne und Töchter der Stadt ...[Quelltext bearbeiten]

Gilt dies auch, wenn jemand noch nie am Ort gewohnt oder gelebt hat und lediglich im örtlichen Geburtsklinikum auf die Welt kam? Kann mir da jemand einen Tipp geben? --Hans (Diskussion) 16:57, 31. Jan. 2019 (CET)Beantworten