Benutzer Diskussion:Hilfsbanause

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Tröte in Abschnitt Nochmal...
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen in der Wikipedia!

Für den Anfang ein paar Tipps, um dich in Wikipedia möglichst schnell zurecht zu finden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast
  • Wenn du eigene Artikel schreiben möchtest, kannst du dir viel Frust ersparen, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schau ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit dem auf dem Bild hervorgehobenen Knopf.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte niemals, dass sich hinter anderen Benutzern Menschen verbergen, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben. Herzlich willkommen!


Mia Florentine Weiss

[Quelltext bearbeiten]

Danke für die Nachricht auf meiner Diskussionsseite, ich musste erstmal überlegen was Du meinst. Jetzt habe ich aber geguckt und weiß, wo das Problem liegt. Wikipedia hat diverse Standards, wie Artikel aussehen sollten, wie sie aufgebaut sein sollten, was sie enthalten sollten (Wikipedia ist eine Enzyklopädie, nicht die Bunte) und vor allem: Die eingefügten Inhalte sollten mittels Quellen und Belegen zumindest in den allergrößten Teilen irgendwie nachweisbar sein. Idealerweise ist die Quelle auch seriös, die Bild-Zeitung taugt also eher nicht. Ich habe Deine Änderungen deswegen zurückgesetzt, weil sie keine Quellen enthielten, so z. B. für das von Dir geänderte Geburtsjahr. Behaupten, die Dame zu kennen und deswegen zu wissen, wann sie geboren ist, kann nun mal jeder. Das wird hier nicht akzeptiert. Mit dem Artikel an sich habe ich gar nichts zu schaffen, die Artikel in der Wikipedia gehören niemand speziellem, sie gehören jedem und jeder darf sie bearbeiten und verbessern, bzw. "Verschlechterungen" rückgängig machen. Lies Dich oben mal durch die Tipps durch und guck Dich ein bißchen um, dann siehst Du, wie die Wikipedia funktioniert.

Liebe Grüße,

--Tröte Manha, manha? 13:15, 17. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Nochmal...

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

ich bin ziemlich entsetzt über Deine Antwort auf meiner Disku. Ich wollte Dir gar nichts unterstellen, sondern nur verdeutlichen, wieso hier auf seriöse Quellenangaben soviel Wert gelegt wird. Wenn Frau Weiss möchte, dass wir hier ihr korrektes Geburtsdatum aufführen (ich werde das Geburtsdatum im Artikel jetzt einfach ganz rausnehmen, wenn Du behauptest, es wäre falsch), dann wäre es eine Idee, es auf ihrer Homepage zu veröffentlichen. Schon hätten wir eine vernünftige Quelle für's Geburtsdatum. Du bist hier noch nicht lange dabei und hast - außer Deiner Vorliebe für Fr. Weiss noch nichts beigetragen. Der Rest - wie meine Hinweise - scheint Dich auch nicht zu interessieren, sonst hättest Du mich nicht so angegangen, nehme ich zumindest an. Für mich ist hier das Thema erledigt. Grüße, --Tröte Manha, manha? 21:23, 28. Dez. 2007 (CET)Beantworten