Benutzer Diskussion:Hmfriede

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Wirthi in Abschnitt Ende der offiziellen Betreuung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Begrüßung[Quelltext bearbeiten]

Hallo Hmfriede! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt! Ich freue mich auf deine weiteren Beiträge.
Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen Bearbeitungen unterstützen. Bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen! Sie helfen dir, dich schneller zurechtzufinden und können somit dir und anderen viel Ärger ersparen.
1. Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
5. Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
2. Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
6. Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
3. Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
7. Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
4. Kontakt
Redaktionen • Portale
8. Fragen
Fragen von Neulingen • Fragen zur Wikipedia

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von -- ~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche (siehe Bild) ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.


   Hast du noch Fragen an mich?
Schreib mir auf meiner Diskussionsseite!

Viele Grüße -- Timk70 Frage? Bewertung 18:21, 30. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Mentorenprogramm[Quelltext bearbeiten]

Servus Hmfriede, ich habe dich im Wikipedia:Mentorenprogramm als Mentee übernommen. Gerne helfe ich dir bei Fragen zur Wikipedia weiter. Du kannst mir hier auf deiner Diskussionsseite, auf meiner Diskussionsseite oder auf den unter Benutzer:Wirthi angegebenen Kommunikationskanälen (Email, Skype) erreichen. Schreib mir einfach mal, was du schon weißt oder was du gerne wissen möchtest, damit ich weiß, wie ich dir am besten helfen kann. Grüße, --Wirthi ÆÐÞ 09:46, 8. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo, danke für die schnelle Rückmeldung. Ich habe meine zunächst schlecht angelegte Seite "Gerhard Buchkremer" zur Schnelllöschung beantragt, was dann auch sehr schnell geschah. Nun habe ich die Seite neu angelegt und habe nicht mehr aus der wiki-Formatvorlage für Biographien die Vorlage herauskopiert, sondern alles neu angelegt, und trotzdem wirde noch die alte Formatvorlage angezeigt und nicht mein neuer Text. Was mache ich falsch? Über eine baldige Antwort wäre ich Dir sehr dankbar. Gruß Hubertus Friederich

Servus. Na, der Artikel ist jetzt neu eingestellt und hat keine Vorlage mehr drinnen. Ich vermute, dir spielt dein Internet-Browser einen streich und zeigt noch die alte Seite an! Je nachdem, welchen du verwendest (Internet Explorer, Firefox, Opera, ...) gibt es da unterschiedliche Funktionen zu neu-Laden einer Seite; probier es mal mit dem Knopf "Aktualisieren" oder "Neu laden" neben dem Adress-Eingabefeld.
Den Artikel solltest du noch um die unter Wikipedia:Formatvorlage Biographie angegebenen Merkmale aufwerten; insbesondere die Kategorien und die "Personendaten"-Vorlage fehlt derzeit. Auch sind Quellen für deine Angaben notwendig; es wäre also toll, wenn du die Quellen deiner Angaben noch im Artikel eintragen könntest. Je nachdem, woher du deine Informationen beziehst, gibt es unterschiedliche Formatierungsrichtlinien; diese sind unter Wikipedia:Belege zusammengefasst. Wenn du dabei Hilfe brauchst, stehe ich jederzeit bereit.
Ein letzter Tipp, eigentlich eine Bitte: unterschreibe deine Diskussionsbeiträge (nicht aber Bearbeitungen im Artikel!), indem du --~~~~ ganz an das Ende des Diskussionsbeitrages schreibst. Dadurch wird automatisch dein (Benutzer-)Name und das Datum samt Uhrzeit eingefügt. --Wirthi ÆÐÞ 11:04, 8. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Danke, ich hoffe, so ist es richtig: --~~~~

Naja, das "nowiki" hatte ich eingefügt, damit dir der Code angezeigt wird, und nicht mein Beispiel durch meine Unterschrift ersetzt wird. Beim Unterschreiben ansich darfst du nur die 6 Zeichen dazwischen einfügen. --Wirthi ÆÐÞ 12:16, 8. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Neuer Versuch, jetzt also die 6 Zeichen dazwischen, wobei ich zwischen > und < verstanden habe, wahrscheinlich wieder falsch --Hmfriede 14:55, 8. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Etwas mehr selbstvertrauen, bitte :-) Passt doch perfekt! --Wirthi ÆÐÞ 15:13, 8. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Wunsch der "Auswahl"[Quelltext bearbeiten]

Servus Hmfriede, dazu bitte Benutzer:Entlinkt/Auswahl lesen. --Wirthi ÆÐÞ 14:31, 9. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Grüß Dich, Christian, danke für den Link, ich habs jetzt verstanden. --Hmfriede 15:45, 9. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Ende der offiziellen Betreuung[Quelltext bearbeiten]

Servus, da du seit über zwei Monaten nicht mehr aktiv bist, habe ich die offizielle Betreuung im Rahmen des Wikipedia:Mentorenprogramms beendet. Gerne stehe ich dir natürlich weiterhin für Fragen auf meiner Diskussionsseite zur Verfügung. --Wirthi ÆÐÞ 11:05, 12. Dez. 2009 (CET)Beantworten