Benutzer Diskussion:Isabelle Walther

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Asurnipal in Abschnitt Roger H. Hartmann ist neuer CEO der VP Bank
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Urheberrechtliches Problem mit deinen Dateien[Quelltext bearbeiten]

Hallo Isabelle Walther, vielen Dank für das Hochladen deiner Dateien. Leider fehlen noch wichtige Angaben auf den Beschreibungsseiten. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen Dateien mit unvollständigen Informationen gelöscht werden. Gehe bitte wie im folgenden beschriebenen vor, um die fehlenden Angaben nachzutragen. Nach Ablauf einer zweiwöchigen Frist werden die Korrekturen begutachtet und der Vorgang abgearbeitet.

1. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!!!) zuerst die „FAQ zu Bildern“ durch.

2. Über „Seite bearbeiten“ kannst du die Beschreibungsseite folgender Dateien bearbeiten und wie im Punkt 3 erläutert verbessern:

  • VP Bank Vaduz.jpg - Hier werden unklare oder gar keine Angaben über die Freigabe, die Quelle und den Urheber gemacht.
  • VP Bank Vaduz Schalterhalle.jpg - Hier werden unklare oder gar keine Angaben über die Freigabe, die Quelle und den Urheber gemacht.

3. Diese Mängel behebst du am besten wie folgt:

Lädst du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, so musst du eine E-Mail an permissions-de@wikimedia.org senden, in der deutlich wird, dass der Urheber wirklich der Lizenz zustimmt. Fehlt diese Freigabe, so darf die Datei nicht in der Wikipedia verbleiben (sofern es wirklich ein „fremder“ Urheber ist).

Der Urheber ist der Schöpfer der Datei. Also z.B. der Fotograf oder der Zeichner. Bist du dies, kannst du entweder deinen Benutzernamen als Urheber angeben oder deinen richtigen Namen. Im letzteren Fall musst du aber deutlich machen, dass du (also Isabelle Walther) auch die Person bist, die mit dem richtigen Namen angegeben ist. Wenn du allerdings z.B. ein Bild von einer Website einfach nur runterlädst und es dann in die Wikipedia hochlädst, so wirst du dadurch keinesfalls zum Urheber. Bitte gib auf der Dateibeschreibungsseite (!) den Urheber in einer sog. Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.

Mit der Angabe der Quelle soll die Herkunft der Datei erläutert werden. Also, wie du an diese Datei herangekommen bist. Das kann z.B. ein URL sein, aber auch einfach „selbst fotografiert“, wenn du ein Foto selbst gemacht hast oder entsprechend „selbst gezeichnet“, wenn du eine Grafik angefertigt hast. Bitte gibt auf der Dateibeschreibungsseite (!) die Quelle in einer sog. Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.


Falls du Probleme mit diesem Verfahren hast, stehen dir auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen erfahrene Wikipediaautoren gerne für Rückfragen zur Verfügung.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen - Bugs? 12:06, 23. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Verwaltungs- und Privatbank[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich habe Deine Bearbeitungen im o. a. Artikel revertiert. Der zuletzt eingefügte Text wurde von dieser Webseite kopiert. Ohne Genehmigung stellt das eine Urheberrechtsverletzung Wikipedia:URV dar. Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 22:01, 21. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Hallo, es stimmt die Angaben sind von der VP Bank Homepage. Habe eine Genehmigung der Verantwortlichen erhatlen. Wie muss ich nun vorgehen? Danke & Gruss (nicht signierter Beitrag von Isabelle Walther (Diskussion | Beiträge) 12:02, 5. Apr. 2010 (CEST)) Beantworten

Theoretisch: Eine Mail ans Support-Team schicken, siehe Wikipedia:Support-Team#Bild- und Textfreigaben. Allerdings hat Howwi dich auf Pittimanns Diskussionsseite ja schon darauf hingewiesen: In dieser Form ist der Text distanzloses Marketing-Blabla und für Wikipedia sowieso nicht zu gebrauchen. --91.64.184.4 15:47, 6. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo 91.64.184.4, auf Pittmanns Diskussionsseite steht dazu auch meine Meinung und um es nochmal zu sagen: ich werde den Artikel zur Überarbeitung weiterleiten. Gruss --Isabelle Walther 20:57, 6. Apr. 2010 (CEST)Beantworten


Roger H. Hartmann ist neuer CEO der VP Bank[Quelltext bearbeiten]

Hallo Benutzer:Isabelle Walther. Ich habe Deinen Beitrag "Roger H. Hartmann ist neuer CEO der VP Bank" vom 30.8.2011, 7.33 Uhr, entfernt. Bitte umformulieren. In der gewählten Form von 7.33 Uhr entspricht der Beitrag einer Werbeaussendung der VPB und nicht einem Beitrag zu einer Enzyklopädie. Bitte um Verständnis, Beiträge müssen jedenfalls neutral und nicht in Form einer Werbeaussendung formuliert sein (Bitte beachten: Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist. MfG Asurnipal 08:14, 30. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Hallo Benutzer:Isabelle Walther. Ich habe Deinen Beitrag vom 11.1.2012 etwas gekürzt und die mE enzyklopädierelevanten Teile stehen lassen. Die gelöschten Ergänzung ergeben sich mE bereits aus den Angaben bzw. sind offensichtlich (zB die Befähigung für die ausgeschriebene Stelle) bzw nicht relevant für Wikipedia. --Asurnipal 08:43, 12. Jan. 2012 (CET)Beantworten