Benutzer Diskussion:JBabig

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Kasper4711 in Abschnitt Hallo Kasper4711.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich habe gesehen, dass du angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen desselben Themenbereichs orientieren. Wichtig sind dabei immer Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen.

Auf der Spielwiese ist Platz zum Ausprobieren. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir dort gerne. Akute Hilfe findest du in der Betreuung neuer Wikipedianer. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer. Herzlich willkommen! LKD 17:35, 23. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Weblinks in Wikipedia-Artikeln - Linklöschung[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gerade den von Dir hinzugefügten link ins Internet gelöscht, weil er aus meiner Sicht nicht den von uns vereinbarten Kriterien und Spielregeln für weblinks, die du unter Wikipedia:Weblinks findest, entspricht.

Eine kurze Zusammenfassung über die häufigsten Missverständnisse und Probleme mit weblinks findest du auch auf meiner Seite. Bitte lese auch die, bevor du mich direkt kontaktierst.

Schöner wäre es übrigens, wenn du den betreffenden Artikeltext mit zusätzlichen Informationen bereichern würdest, statt irgendwo ins Netz zu verlinken. Allgemeine Hinweise zu dieser Art der Beteiligung an unserer Enzyklopädie findest du hier.

Vielen Dank. LKD 17:35, 23. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

du hast nun eine Stunde Zeit, das hier zu lesen.--LKD 17:44, 23. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Sperrung durch LKD[Quelltext bearbeiten]

Dann können Sie - LKD - sicher ganz detailiert und absolut rational begründen, warum der Link aus "IHRER" Sicht nicht dort hineingehört, da es weder Werbung noch sonst etwas in der Richtung ist. Es hilft dem Leser sich ein Bild zu verschaffen, was es für Unterschiede gibt. BSP: BNI ist kostenfrei und es werden nur Visitenkarten ausgetauscht, dann die Klassiker Amway etc. wo es nur um Dienstleistungen und/oder Produkte etc. geht.

Hallo LKD[Quelltext bearbeiten]

Wenn Du viel Zeit hast Artikel zu löschen, dann solltest Du Dir auch die Zeit nehmen, das zu begründen. Ich habe die Seite zur Verlinkung der Seiten sorgfältig gelesen und kann beim besten Willen nicht erkennen, warum diese Seite gelöscht wird. Sie ist objektiv und neutral und bietet echten Nutzen für alle, die sich mit dem Thema beschäftigen. Gerade der MLM-Check ist in dieser Form einmalig. Keiner bekommt Werbung, jeder kann sich informieren. Das Ziel dieser Seite ist Aufklärung, gerade unseriöse Unternehmen werden so entlarft. Herzliche Grüße Der Inhaber der Seite. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 213.196.207.35 (DiskussionBeiträge) 18:21, 23. Jul. 2007) --Kasper4711 19:48, 23. Jul. 2007 (CEST)Beantworten


Nachdem auch ich der Meinung bin, dass der Link nicht in diesen WP-Artikel gehört, mache ich ein paar Anmerkungen:

  • Wenn der Webauftritt überhaupt einen Mehrwehrt für den Leser („ich will wissen, was MLM ist“) haben soll, so müsste korrekterweise auf [1] verlinkt werden.
  • Aber dort findet keine kritische Auseinandersetzung sondern nur die Darstellung von positiven Aspekten statt (ob diese nun richtig oder falsch sind, sei dahingestellt). Gibt es nicht auch „Nachteile des Networkmarketing gegenüber der klassischen Marketingstrategie“?
  • Selbst wenn dies nun entsprechend ergänzt würde bzw. es keine Nachteile beim MLM gäbe, gilt immer noch der Grundsatz, diese Punkte direkt in den Artikel (ggf. in eigenen Worten) einzuarbeiten.
  • der MLM-Check trägt nicht zum Verständnis von MLM bei, zumal gilt: Keine Links auf kosten- oder registrierungspflichtige Inhalte
  • das Forum ist sowieso disqualifiziert
  • „Keiner bekommt Werbung“ ist arg kurzsichtig gedacht - Links wie http://www.mlm-training.com/shop/product.php?productid=78&partner=1001081 scheinen nicht ganz uneigennütziger Natur zu sein.

--Kasper4711 19:48, 23. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Vielen Dank, dass Sie Kaspar sich die Zeit genommen haben, um Ihre Sicht zu erläutern.

Nun wenn Sie hier schon auf Ihre sogenannten Spielregeln eingehen, so möchte ich zunächst mal auf DIE Spielregel in Deutschland hinweisen:

(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.

(2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.

(3) Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. Die Freiheit der Lehre entbindet nicht von der Treue zur Verfassung.

Falls Sie damit nichts anzufangen wissen, so helfe ich gerne: Es ist Artikel 5 des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland.

Dann möchte ich vor allem auf Ihre zweite Aussage Bezug nehmen:

Warum sollte interessierte Menschen die positiven Aspekte von Networkmarketing vorenthalten werden?

Zu Ihrem dritten Punkt:

Ich habe schon früher Texte mit eingebaut, die einfach ohne Kommentar wieder gelöscht wurden und mir der Zugang komplett verwehrt wurde, ohne dazu Stellung zu nehmen.

Zu Ihrem vierten Punkt:

Warum trägt denn der Check nicht schon so zum Verständnis bei? Dort wird einem anhand der Fragen schon klar, dass es immense Unterschiede gibt und man generell vorsichtig bei Unternehmen differenzieren und den eigentlichen Hintergrund erkennen kann.

Auf Ihre vorletzte Aussage hin bedarf es keinerlei Zeile meinerseits, da Sie keinerlei Begründung dafür ablegen.

Zu Ihrem letzten Punkt kann ich nur saygen, dass ich nicht auf mlm-training Seite hin verlinke, sondern auf die Networkmarketing-Infoseite. Wenn Sie einen Link zu einer Seite versenden oder gar ein Aspekt Ihrer HP verlinkt wird, so bekommt der Adressat eben das ganze Paket und nicht nur den kleinen von Ihnen gewollte gesendeten Aspekt.

Mit sehr freundlichen Grüßen

-- JBabig 21:27, 23. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Vielen Dank Kasper4711 für die aufschlussreiche Wortmeldung[Quelltext bearbeiten]

  • Wenn der Webauftritt überhaupt einen Mehrwehrt für den Leser („ich will wissen, was MLM ist“) haben soll, so müsste korrekterweise auf [2] verlinkt werden.
    • Das soll es ja auch. Das ist ja auch der Grund, warum viele andere Seiten von Networkern und Informationseiten auf diese Seite verlinken.
  • Aber dort findet keine kritische Auseinandersetzung sondern nur die Darstellung von positiven Aspekten statt (ob diese nun richtig oder falsch sind, sei dahingestellt). Gibt es nicht auch „Nachteile des Networkmarketing gegenüber der klassischen Marketingstrategie“?
    • Bei genauer Betrachtung findet man weder positive noch negative Aspekte sondern objektive, ich komme aus dem Breich Marketing und pranger die viele Networker und deren Vorgehen auf meiner Seite an ohne dabei wertend zu werden.
  • Selbst wenn dies nun entsprechend ergänzt würde bzw. es keine Nachteile beim MLM gäbe, gilt immer noch der Grundsatz, diese Punkte direkt in den Artikel (ggf. in eigenen Worten) einzuarbeiten.
    • Da gab es wie geschrieben schon Wortmeldungen
  • der MLM-Check trägt nicht zum Verständnis von MLM bei, zumal gilt: Keine Links auf kosten- oder registrierungspflichtige Inhalte
    • Wenn Sie den MLM-Check machen und das Ergebniss erhalten schon. Kosten entstehen keine, registrieren muss man sich aber nur mit eine Emailadresse, mehr nicht.
  • das Forum ist sowieso disqualifiziert
    • Welches Forum???
  • „Keiner bekommt Werbung“ ist arg kurzsichtig gedacht - Links wie http://www.mlm-training.com/shop/product.php?productid=78&partner=1001081 scheinen nicht ganz uneigennütziger Natur zu sein.
    • Ich kann mir nicht vorstellen, das es auf anderen Seiten keine Banner oder Literaturtips gibt.

Meine Wunsch ist es mehr die Networker als die Nutzer aufzuwecken, sie sollen aufhören, so viel Unsinn zu verbreiten und mehr auf das einzugehen, was der Name sagt Network und Marketing. Sie sollen erkennen, das sie selbst Schuld am schlechten Image von Networkmarketing sind und nicht, wie oft behauptet, die paar schwarzen Schafe. So ist leider nämlich leider nicht. Aus diese Grund bewahre ich meine Unabhängigkeit und verlange kein Geld sondern kläre auf. In der Hoffnung, das der eine oder ander lernt, das von nichts eben nichts kommt.
Ich hätte mir gewünscht WIKI als Partner dafür ansehen zu dürfen. Herzliche Grüße Andy (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 84.44.150.251 (DiskussionBeiträge) 21:27, 23. Jul. 2007) --Kasper4711 10:25, 24. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo! Vielleicht muss ich erst einmal eingestehen, dass ich dem MLM nicht sehr positiv eingestellt bin, aber das dürfte auch so klar geworden sein. Insofern vermeide ich es auch, inhaltlich am Artikel Netzwerk-Marketing großartig noch etwas zu verändern. Mir geht es lediglich um die Einhaltung gewisser Regeln, die in der WP nun mal gelten.
  • Korrekte Verlinkung: Ja wenn wir uns einig sind, dass das der korrekte Link wäre, wieso wird dann immer ein anderer reingestellt?
  • „Vorteile des Networkmarketing gegenüber der klassischen Marketingstrategie“ ist eine abschließende Überschrift in dem Text ohne vorherige kritische Auseinandersetzung. Hier von einer objektiven Betrachtung sprechen zu wollen, halte ich für sehr gewagt. Und „Anprangern ohne wertend zu sein“ widerspricht sich IMO.
  • Bei der Einarbeitung der zusätzlichen Infos in den Artikel bitte nicht aufgeben. Qualität setzt sich mittel- bis langfristig auch in der WP durch.
  • Der MLM-Check ist eine Dienstleistung, die eine Anmeldung erfordert (egal ob's hier nur die Email-Adresse ist). Prinzipiell sind solche Angebote von der direkten Verlinkung in der WP auszuschließen bzw. dürfen nicht als weiterführende Info angesehen werden.
  • Ich meinte dieses Forum
  • Werbung auf Webseiten: Mein Hinweis sollte lediglich der These „Keiner bekommt Werbung“ entgegenstehen - natürlich wird hier mit Werbelinks Geld verdient! Eigentlich spricht ja auch nichts dagegen, aber man sollte das in einer solchen Diskussion dann schon auch sagen.
--Kasper4711 10:25, 24. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Kasper4711.[Quelltext bearbeiten]

Vielen Dank für die Rückmeldung, das mit dem Forum beeindruckt mich jetzt aber, wie machen Sie das nur? Wir haben den Link zum Forum auf der Seite entfernt, da ich das Forum nicht haben wollte, es war eine Idee der Entwickler, aber ein Forum von Networker für Networker, was soll das geben, das machen andere ja schon. Der Link der auf das Forum führt existiert also nicht mehr, woher haben Sie den?
Herzliche Grüße
der Andy (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 81.173.138.135 (DiskussionBeiträge) 12:57, 24. Jul 2007) Kasper4711 11:30, 25. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Einfach nochmal die Startseite genauer anschauen... --Kasper4711 11:30, 25. Jul. 2007 (CEST)Beantworten