Benutzer Diskussion:JagaF

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von JagaF in Abschnitt Urheberrechtliches Problem mit deinen Dateien
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich habe gesehen, dass du angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen desselben Themenbereichs orientieren. Wichtig sind dabei immer Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen.

Auf der Spielwiese ist Platz zum Ausprobieren. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir dort gerne. Akute Hilfe findest du in der Betreuung neuer Wikipedianer. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer. Herzlich willkommen! Da Du in der Kategorie:Benutzer aus Bremen geführt wirst möchte ich Dir mitteilen, dass im November 2006 wieder ein Wikipedia-Stammtisch der hiesigen Wikipedianer stattfindet und zwar am 24. November im Restaurant im Überseemuseum. Es würde mich freuen, wenn Du auch kommen könntest. Anmelden kannst Du Dich hier--Kriddl 16:58, 10. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Stammtisch Januar[Quelltext bearbeiten]

Ein Frohes Neues Mitbremer und Mitbremerinnen!

Am 31. Januar findet diesmal der Bremer Wikipedianerstammtisch im Restaurant im Überseemuseum um 19:00 Uhr statt. Wer teilnehmen mag, der kann sich gerne hier eintragen.--Kriddl 18:35, 2. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Stammtisch Februar 2007[Quelltext bearbeiten]

Moin,

da auch im Februar am 28. ein Wikipedianer-Stammtisch der Bremer stattfinden soll möchte ich Dich herzlich dazu einladen. Näheres findest Du hier, wo Du Dich auch eintragen kannst. Es würde mich freuen, wenn Du kommen könntest.--Kriddl 16:21, 1. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Stammtisch März 2007[Quelltext bearbeiten]

Hallo JagaF,

ich möchte Dich hiermit herzlich zum nächsten bremischen Wikipedia-Stammtisch am 28. März 2007 im Restaurant im Überseemuseum um 19:00 Uhr einladen. Falls Du Lust und Zeit hast kannst Du Dich deswegen hier eintragen. --Kriddl Diskussion 10:26, 6. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Bremer Stammtisch im April 2007[Quelltext bearbeiten]

Moin, hiermit möchte ich Dich herzlich zum Stammtisch am 25. April 2007 im Restaurant des Überseemuseums einladen. Näheres findest Du wie immer hier. Es würde mich freuen, wenn Du Zeit und Lust hättest zu kommen.--Akkarin 10:56, 29. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

Wikipedia-Stammtisch Bremen im Mai[Quelltext bearbeiten]

Am 30. Mai 2007 findet im Überseemuseum der nächste Stammtisch der bremischen Wikipedianer statt. Ich lade Dich dazu herzlich ein. Näheres findest Du, wie jeden Monat hier. Würde mich freuen, wenn Du Zeit hättest.--Kriddl Diskussion Mentorenprogramm 22:12, 22. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Bremer Juni-Stammtisch[Quelltext bearbeiten]

Am 27. Juni 2007 ab 19:00 Uhr findet wieder ein Stammtisch für in Bremen beheimatete Wikipedianer und andere Interessierte im Überseemuseum statt, zu dem ich Dich herzlich einlade. Falls Du Lust und Zeit hast kannst Du Dich hier eintragen. Es würde mich freuen, wenn Du kommen könntest.--Kriddl Diskussion Mentorenprogramm 09:22, 4. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Juli-Stammtisch[Quelltext bearbeiten]

Am 25. Juli 2007 im Restaurant im Überseemuseum um 19:00 Uhr findet der Juli-Stammtisch der bremischen Wikipedianer statt. Ich lade Dich herzlich ein zu kommen. Näheres gibt es hier.--Kriddl Diskussion SG 22:24, 28. Jun. 2007 (CEST)Beantworten


August-Stammtisch[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

ich lade Dich hiermit herzlich zum August-Stammtisch der bremischen Wikipedianer ein.

Werderseidank findet der Stammtisch der bremischen Wikipedianer diesen Monat am letzten Freitag, dem 31. August im Überseemuseum (19:00 Uhr) statt.--Kriddl Diskussion SG 12:15, 27. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Pack die Kürbismaske ein[Quelltext bearbeiten]

Am 31. Oktober, ab 19:00 Uhr findet der Wikipedia-Stammtisch-Bremen statt. Ich lade Dich herzlich ein zu Halloween zu dem Stammtisch zu kommen.--Kriddl Disk... 11:17, 27. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Bild:Rororo_rotfuchs.jpg[Quelltext bearbeiten]

Einmal Rechte nachreichen--Repat 22:54, 3. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Urheberrechtliches Problem mit deinen Dateien[Quelltext bearbeiten]

Hallo JagaF, vielen Dank für das Hochladen deiner Dateien. Leider fehlen noch wichtige Angaben auf den Beschreibungsseiten. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen Dateien mit unvollständigen Informationen gelöscht werden. Gehe bitte wie im folgenden beschriebenen vor, um die fehlenden Angaben nachzutragen. Nach Ablauf einer zweiwöchigen Frist werden die Korrekturen begutachtet und der Vorgang abgearbeitet.

1. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!!!) zuerst die „FAQ zu Bildern“ durch.

2. Über „Seite bearbeiten“ kannst du die Beschreibungsseite folgender Dateien bearbeiten und wie im Punkt 3 erläutert verbessern:

  • Rororo rotfuchs.jpg - Hier werden unklare oder gar keine Angaben über die Freigabe, die Lizenz und den Urheber gemacht.

3. Diese Mängel behebst du am besten wie folgt:

Lädst du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, so musst du eine E-Mail an permissions-de@wikimedia.org senden, in der deutlich wird, dass der Urheber wirklich der Lizenz zustimmt. Fehlt diese Freigabe, so darf die Datei nicht in der Wikipedia verbleiben (sofern es wirklich ein „fremder“ Urheber ist).

Die Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. Dieses Einräumen von Nutzungsrechten ist für den Verbleib der Datei in der Wikipedia sehr wichtig. Auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder stehen die sog. Lizenzvorlagen, mit denen man den lizenzrechtlichen Status einer Datei deutlich machen kann. Es sind nur die dort stehenden Lizenzen erlaubt.

Der Urheber ist der Schöpfer der Datei. Also z.B. der Fotograf oder der Zeichner. Bist du dies, kannst du entweder deinen Benutzernamen als Urheber angeben oder deinen richtigen Namen. Im letzteren Fall musst du aber deutlich machen, dass du (also JagaF) auch die Person bist, die mit dem richtigen Namen angegeben ist. Wenn du allerdings z.B. ein Bild von einer Website einfach nur runterlädst und es dann in die Wikipedia hochlädst, so wirst du dadurch keinesfalls zum Urheber. Bitte gib auf der Dateibeschreibungsseite (!) den Urheber in einer sog. Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.


Falls du Probleme mit diesem Verfahren hast, stehen dir auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen erfahrene Wikipediaautoren gerne für Rückfragen zur Verfügung.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen - Bugs? 19:09, 4. Nov. 2007 (CET)Beantworten

--

Unnötig irgendetwas nachzureichen, da die vierzehntägige Frist lächerlich wirkt, wenn fünf Minuten nach dem fehlerhaften Upload die betreffende Datei bereits gelöscht wird.

-- JagaF 16:51, 6. Nov. 2007 (CET)Beantworten