Benutzer Diskussion:Jawok

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von ChristianBier in Abschnitt Deine Dateien mussten leider gelöscht werden
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Jawok, herzlichen Willkommen in der Wikipedia und herzlichen Dank für deine Ergänzungen im Artikel Dopingskandal Fuentes, den ich als Hauptautor meistens auf dem Laufenden halte.
Wenn du selbst Artikel schreiben willst, findest du im Tutorial einen sehr guten Wegweiser, der dir dabei behilflich sein kann. Besonders solltest du die Relevanzkriterien für Artikel beachten, da sonst Artikel gelöscht werden können, wenn sie diese Hürde nicht schaffen. Wenn du ein bißchen was ausprobieren möchtest, dann kannst du das auf der Spielwiese machen. Außerdem kannst du eine eigene Benutzerseite erstellen, wo du dich vorstellen kannst oder sie anderweitig gestaltest. Ganz wichtig ist in der Wikipedia ein guter Umgangston, da wir alle gemeinsam und nicht gegeneinander arbeiten. Mehr dazu findest du in der Wikiquette.
Ich wünsche viel Spaß in der Wikipedia und wenn du Fragen hast, kannst du dich an jeden Wikipedianer wenden, die immer gerne helfen oder du stellst deine Fragen hier. Sei mutig, aber respektiere die Leistung anderer.

Gruß --Max666 22:58, 7. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Re: Willkommen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Max666, danke für die Links und die Erläuterungen.

--Jawok 16:04, 9. Mai 2007 (CEST)Beantworten


Gern geschehen. Deine Beiträge auf Diskussionsseiten kannst du übrigens ganz einfach signieren, wenn du auf diesen Icon über dem Bearbeitungsfenster klickst. --Max666 04:11, 9. Mai 2007 (CEST)Beantworten


ahhh


Der Artikel "SV Schmölln 1913"

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Jawok,

der Artikel SV Schmölln 1913 wurde nach Benutzer:Jawok/SV Schmölln 1913 verschoben.

Unfertige Artikel werden nicht gerne im Artikelraum gesehen. In deinem Benutzernamensraum ist vor berechtigten (Schnell-)Löschanträgen geschützt, denn dort kannst du ihn in der dir gebotenen Zeit und Ruhe fertig stellen. Mein Tipp, wie du künftig Löschanträge und den damit verbundenen Datenverlust verhindern kannst:

  1. die Hinweise durchlesen,
  2. Neue Artikel im Benutzerraum (z.B. unter Benutzer:Jawok/Entwurf) erstellen,
  3. Eine zweite Meinung zu einem Artikel ist nie verkehrt. Wikipedia ist in thematische Portale unterteilt. Hier kannst du dich austauschen oder findest fachlichen Rat und Hilfe.
  4. Nach Fertigstellung in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, kannst du hier nachlesen.

Viel Erfolg.

Gruß --Wo st 01 (Di / ± / MP) 15:55, 12. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Problem mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Jawok,

Leider liegen bei den folgenden von Dir hoch geladenen Dateien noch Mängel vor:

Diese Mängel kannst Du wie im Folgenden beschrieben verbessern:

  • Freigabe: Lädst Du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, bitte den Urheber um eine Freigabe wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder gelisteten Lizenzen stehen. Bitte füge eine entsprechende Vorlage in die Dateibeschreibungsseite ein.
  • Urheber: Der Urheber ist der Schöpfer des Werks (z.B. der Fotograf oder der Zeichner). Bist Du dies selbst, kannst Du entweder nur Deinen Benutzernamen als Urheber angeben, oder Deinen richtigen Namen. Im letzteren Fall muss allerding deutlich sein, dass Du (also Jawok) auch die Person bist, die mit Namen angegeben ist. Wenn Du allerdings ein Bild von einer Website einfach nur runterlädst und es dann in die Wikipedia hochlädst, so wirst Du dadurch keinesfalls zum Urheber. Bitte gibt auf der Dateibeschreibungsseite den Urheber in einer Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.


Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ kannst Du die Dateibeschreibungsseiten editieren und Mängel beseitigen. Wenn diese Mängel nicht innerhalb von 14 Tagen geklärt sind, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Falls Du noch Fragen hast, lies Dir bitte zuerst die FAQ zu Bildern durch. Danach kannst Du gern auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen bei erfahrenen Wikipediaautoren nachfragen.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen - Bugs? 11:23, 21. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Deine Dateien mussten leider gelöscht werden

[Quelltext bearbeiten]

Du hast leider in der vorgegebenen Frist von 14 Tagen die geforderten Informationen zu folgenden Dateien nicht nachgetragen:

Daher mussten die Dateien aus der deutschsprachigen Wikipedia gelöscht werden. Wenn du mal wieder in Wikipedia unterwegs bist, gib mir Bescheid und die Dateien können wiederhergestellt werden. Falls du irgendwelche Fragen hast, kannst du gerne auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen nachfragen.

Schön wäre es übrigens, wenn du deine E-Mail-Adresse unter Spezial:Preferences hinterlassen würdest, damit man dich auch außerhalb der Wikipedia erreichen kann und sowas dann nicht mehr passieren muss.

Christian Bier (Disk.) (+/-) 07:55, 19. Jun. 2008 (CEST)Beantworten