Benutzer Diskussion:Ji-Pi./Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Ji-Pi. in Abschnitt Gelbe Karte
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Herzlich Willkommen in der Wikipedia!

Schön, dass du zu uns gestoßen bist. Lies dir bitte unbedingt zuerst die Ersten Schritte, das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Und wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist auf der Spielwiese Platz dafür. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston erwünscht ist.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bieten Hilfe und FAQ.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

--Viele-baeren ?!? BO VB 22:43, 19. Jan. 2007 (CET)

tipp: leg dir doch eine Bewertungsseite an, dann kannst du dir das hin und her auf der Disk sparen ;) Grüße, --Viele-baeren ?!? BO VB 22:53, 19. Jan. 2007 (CET)

Damit warte ich mal ab. Und ich bitte, mich nicht mit meinem , die Flinte schnell ins Korn werfenden Bruder zu verwechseln. Fato ist tot, es lebe Gi-Pi.! lol MfG Ji-Pi. 23:06, 19. Jan. 2007 (CET)

Du hättest ihn auch einfach entsperren lassen können ;) gruß, --Viele-baeren ?!? BO VB 23:12, 19. Jan. 2007 (CET)


Rummeckern

Hallöle, hier iss was zum rummachen: Operation Mars. Dazu hät ich dann npaar Fragen. LieGrü, --Greenx 00:32, 26. Jan. 2007 (CET)

Nur zu!, aber ob die von mir angesprochene russ. Offensive bei Charkow nun Op. Mars darstellte, war nur eine persönliche Vermutung meinerseits (und deshalb mit einem "?" versehen), sozusagen als Diskussionsanschub gedacht und ohne Anspruch auf Richtig- und Vollständigkeit. MfGJi-Pi. 00:58, 26. Jan. 2007 (CET)

:@Deine Einstellungen: herzlichen Glückwunsch, gibt es schon Fotos von den Babes ? LieGrü, --Greenx 21:46, 26. Jan. 2007 (CET)

Bilderchen gibts sowohl, blicke aber einerseits mit dem "technischen" nicht durch, andererseits mit der Lizensierung→deswegen b. a. w. leider keine! MfGJi-Pi. 01:57, 27. Jan. 2007 (CET)

Alles was in GB vom Militär aufgenommen wurde ist crown copyright, also public domain. Ebenso US-Government. zB. imperial museum of war, search:photogragh , dort hab ich bisher sehr viel ausgegraben, ansonsten find ich bestimmt was , also dann, LieGrü --Greenx 06:07, 27. Jan. 2007 (CET)

Doppelte Ordensdoppelerfassung

Moin. Ich habe Deinen letzten Eintrag eben erst gesehen und Dir hier geantwortet. Gruß von --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 01:02, 16. Feb. 2007 (CET)

Vorgeschichte

Habe die Baustelle als eine Unterseite deiner benutzerseite angelegt. Also auf geht es. Hier ist es: Benutzer:Ji-Pi./Vorgeschichte_des_Zweiten_Weltkrieges --memnon335bc 02:16, 28. Feb. 2007 (CET)

Portal:Militär

Hallo Ji-Pi., kennst Du das Portal:Militär? Es krankt ein wenig an mangelnder Mitarbeit, weswegen ich Dich darauf aufmerksam machen wollte. Falls Du Interesse hast, bitte ich Dich, die Portal-Diskussion und die neuen Artikel unter Beobachtung zu nehmen sowie Dich bei der Baustelle einzutragen. Ich würde mich freuen, einen neuen Mitarbeiter in unserem Kreise begrüßen zu dürfen. --Kriegslüsterner Zur Offiziersmesse hier lang! 09:19, 11. Mär. 2007 (CET)

Danke für die Einladung. Als Mitarbeiter werde ich mich zwar vorerst nicht eintragen, kann jedoch gerne ab und wann mal gucken, ob ich behilflich sein kann. MfG Ji-Pi. 11:19, 12. Mär. 2007 (CET)

Dich gibts ja auch noch ;)

Schön, dass zu sehen! Die Vielen-baeren, die jetzt ABF Bilder gesucht 10:30, 28. Jun. 2007 (CEST) heißen ;)

Ja, Grüß Gott miteinand! Bin noch hier, stimmt. Viel zu tuen und einiges geleistet. Dein Benutzername "Viele Bären" gefiel mir aber besser. Beste Grüße und MfG Ji-Pi. 11:07, 28. Jun. 2007 (CEST)

Kriegsbeute Mensch

Da hattest doch in der Auskunft eine Frage bzgl. der ARTE-Doku gestellt. Falls es dich interessiert, es gibt jetzt einen Artikel dazu: Kriegsbeute Mensch. --Chin tin tin 16:48, 3. Jul. 2007 (CEST) ....sehr sehr interessant und besten Dank für Deine Hinweise. MfG Ji-Pi. 16:51, 3. Jul. 2007 (CEST)

Kretakämpfe

Ich bin nicht zimperlich, aber in gewisser weise hast Du schon recht, ich scheine wirklich für den einen oder anderen ein rotes Tuch zu sein... Dabei habe ich teilweise wirklich versucht differenziert zu argumentieren, aber das kam leider wohl überhaupt nicht rüber :-( --Koffer 23:59, 23. Jul. 2007 (CEST)

Hallo. Danke für Deine -späte- Antwort. Die Gedanken sind frei! Gleichwohl ist "Merkur" in diesem Sinne zu betrachten. Nach der Abwahldiskussion, die die Mängel des Artikels offenbarte, ist nunmehr der Weg offen. Ich möchte Dich ermutigen, weiterhin konstruktiv mitzuarbeiten. Vieleicht schaffen wir es beide, einen realistischen Umriss der damaligen Geschehnisse zu formulieren? Die Nörgler von damals sind offensichtlich verschwunden, die Bearbeitung ruht. Meine diesbezüglichen letzten Disk.-Vorschläge erfuhren keinerlei Würdigung, die damaligen Argumente, die zur Sperrung führten, wurden durch harsche Kritik ad Surdum geführt. Der Weg einer Ausarbeitung nach unserem Dafürhalten ist frei! Also: Gebe Deinem Herzen einen Ruck und helfe bitte mit. Beste Grüße und MfG Ji-Pi. 23:19, 30. Jul. 2007 (CEST)

LOL Ji-Pi. 03:27, 1. Aug. 2007 (CEST)


Hallo, Ji-Pi! Ich bitte Dich um 'Entschuldigung! Ich hab die Seiten verwechselt. Diesen Text wollte ich auf die Disskusionsseiten der Schlacht um Moskau tippen. Was hälst Du von meinem Text? Du bist doch der Betreuer dieses Artikels. --wahr 20:17, 16. Aug. 2007 (CEST)wahr

Schlacht um Moskau

Zum Sichten, das steht da alles erklärt. Ich habe nur einen Fehler weggemacht, der Benutzername und Datum haben auf der Seite nix verloren. Inhaltlich hab ich nix geändert. --deFox 09:35, 15. Okt. 2008 (CEST)

Auf Wikipedia:Gesichtete_Versionen/Rechtevergabe kannst du Sichterrechte beantragen. Richtschnur ist die allgemeine Stimmberechtigung, die hast du. --MannMaus 12:20, 15. Okt. 2008 (CEST)
Hallo, vielen Dank für Eure Erklärungen! Beste Grüße Ji-Pi. 19:07, 25. Dez. 2008 (CET)

Disk von Artikel Waffen-SS

Hallo! Schreib mir bitte die Namen der Interview-Partner und ungefähr die Stelle wo das erwähnt wird, ich hab die Doku auf Video, ich kram´s raus und schau es mir an. Der Spruch "Tod geben . . ." etc. ist ja völliger Nonsens. Gerade die militärisch und weltanschaulich bestausgebildete, rassische Elite der Nationalsozialisten sollte so einen Spruch haben? Grüsse Adler77 20:09, 8. Jan. 2009 (CET)

Hallo und guten Tag, vielen Dank Für Deinen wirklich berechtigten Einwand! Ich sah schnell mal beide Doku`s im Schnelldurchlauf. Nonsens, ja völliger Nonsens! Mich hat die Erinnerung an die Aussagekraft der fraglichen Doku, die ich vor einiger Zeit mal oberflächlich angeschaut habe, offensichtlich betrogen. Ein Wehrmachtsoffizier der Wehrmacht(Philip von Boeselager) sagt in Selbiger zwar: " Der Tod war für sie etwas selbstverständliches, aber sie waren auch brutal im töten." Und der Doku.-Sprecher sagt einmal:" Den Tod nehmen, den Tod geben!: In Russland erfüllte sich der Wahlspruch der Waffen-SS". Aber dies war wohl der Ausdruck einer Legendenbildung der Nachkriegszeit, die dann durch G.Knopp postuliert wurde. Ich werde meinen Irrtum auch auf der Artikeldisk.-Seite richtigstellen. Vielen Dank "für´s Auge öffnen" und Beste Grüße 89.247.104.179 23:16, 8. Jan. 2009 (CET)Ji-Pi. 23:32, 8. Jan. 2009 (CET)

Willkommen zurück!

Bin wohl etwas spät dran, ist ja schon erledigt. Grüße --Zollernalb 01:07, 1. Feb. 2009 (CET)

Danke, und Nichts für Ungut! Ji-Pi. 19:15, 1. Feb. 2009 (CET)

Gelbe Karte

Hallo Ji-Pi., bezüglich der Beteiligung am Edit-War im Artikel Krieg gegen die Sowjetunion 1941–1945 eine dringende Bitte: Es muss nicht erst zwei- bis dreimal revertiert werden, um danach auf der VM zu landen. Wenn dir Reverts einer anderen Person unsinnig erscheinen, dann bleibt dir der Weg der VM. Ein Edit-War ist immer die schlechteste Lösung. Ich beurteile nicht die inhaltlichen Änderungen, sondern nur das äußere "Erscheinungsbild". Dazu gehören auch Belege bei Ergänzungen bzw. Einzelnachweise. Deine Bemerkung auf der Disk, keine Gründe für die Belegpflicht zu sehen, "weil es andere auch nicht machen", kann ich daher nicht gelten lassen. Für jeden gelten gleiche Bedingungen. So, nun der Hinweis, dass ich zukünftig davon ausgehe, dass du entsprechend handelst, da sonst leider die "rote Karte" folgen wird; und das wäre doch schade, da du in diesem Themenbereich mit Interesse mitarbeitest. Grüße --NebMaatRe 13:55, 2. Feb. 2009 (CET)

Danke für Dein "Machtwort"! Seit über 3 Jahren arbeite ich nun hier bei der Wiki mit und meine heutigen Re-reverts waren in dieser Zeit die Ersten seiner Art, mit Edit-War hatte ich bis heute ebenfalls nichts am Hut! Die eingeforderten Quellenbelege meiner Artikeländerungen für offensichtlichen Konsens in der Geschichtsforschung sind doch überflüssig; wozu ist z.B. eine Quelle notwendig, wenn ich schreibe, bzw. ergänze, "die Su und ihre Kämpfer wurde unterschätzt, sowie die Weite des Raumes und die klimatischen Bedingungen? Wozu eine Quelle, wenn ich das NS-Programm und seiner Postulierung im Hitlerschen Sinne kurz anreisse, nämlich die für Hitler zwingende Notwendigkeit des Kampfes zweier widerstrebender Weltanschauungen? Hitlers Motivation lag eben nicht nur Einzigst die Eroberung von "Lebensraum" und die Vernichtung von "Untermenschen" zu Grunde, sondern vorher, oder gleichzeitig mit diesem Vorhaben, sollte der Bolchewismus vernichtet werden. Gut, über die Anführung von Quellen kann man streiten, und daran soll es auch bei weitem nicht scheitern, sondern dies werde ich nach Aufhebung Deiner Sperre gerne nachholen. (Hoffentlich landen wir dann nicht schon wieder bei VM!)
Ansonsten werde ich mir Deine "gelbe Karte" zu Herzen nehmen, und namentlich meine "emotionalen Ausbrüche" überdenken und auch unterlassen, wenn ich in Zukunft wieder einmal persönlich angegriffen werden sollte und/oder als Lügner oder Abschreiber oder dergleichen denunziert werde. Versprochen und Beste Grüße Ji-Pi. 14:25, 2. Feb. 2009 (CET)
  • Eine Bemerkung möchte ich mir zu diesem Thema noch erlauben: Ich hatte schon vor einiger Zeit meinem "Kontrahenten" Benutzer:Giro über "alle Schützengräben hinweg" die Hand der Versöhnung gereicht (Beitrag auf seiner Disk.-Seite) und einen Vorschlag zur Güte gemacht, um in Zukunft eventuell doch einen Weg zu finden, miteinander aus zu kommen, ja vielleicht sogar zusammen zu arbeiten. Leider wurde dies nicht beantwortet, sondern meine bescheidene Anfrage verschwand schnell in seinem Archiv. Schade. Aber keine Antwort ist auch eine Antwort! Ji-Pi. 13:57, 25. Mär. 2009 (CET)

Bilder

Hi, Danke fürs Lob. Bin leider im Moment ein wenig inaktiv. Aber wenn du irgendwelche Artikel hast, bei denen dir die formatierung nicht so gefällt, kannst du mir gerne Bescheid sagen, dann versuch ich mal, das zu ändern.--Lonelobo 16:35, 2. Mär. 2009 (CET)