Benutzer Diskussion:Kartoffelkopf/Archiv/2012

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Lunaprojekt in Abschnitt Edit War "Feministin Rönicke"
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Signatur und Archivieren

Hallo Kartoffelkopf, kannst du bitte das Bild Datei:Mr-potato.svg aus deiner Signatur entfernen? "... Bilder, farbliche oder sonstige Gestaltung der Schrift o. ä. sind in Signaturen nicht erwünscht." Hilfe:Signatur#Inhalt_der_Signatur_.C3.A4ndern.

Kleiner Zusatzhinweis: üblich vergangene Diskussionen hier auf deiner Diskussionsseite nicht einfach zu löschen, sondern zu archivieren. Wenn du unbedingt löschen willst, dann vermerkte das bitte oben hier auf der Seite ("Altes ist in der Versionsgeschichte"). Viele Grüße --Saibo (Δ) 14:34, 8. Feb. 2012 (CET)

Erst mal danke für die freundliche Ansprache. Zu 2. siehe oben, wenn sein muss. Zu. 1. Eine ganze Reihe von Benutzern verstößt gegen diese Regel, warum soll ich mich daran halten? Das soll hier nicht trozig klingen. Bei guten Argumenten bin ich gerne bereit um des lieben Friedens willen einzulenken. -- Kartoffelkopf 15:06, 8. Feb. 2012 (CET)
Danke, ich habe mal Archiv 2011 angelegt - sonst sind die alten Diskussionen ja nicht findbar. Bild: weil du ein Benutzer bist, der die Regeln der Gemeinschaft einhalten möchte, beispielsweise. ;-) Nimm doch irgendein "lustiges" UTF-8-Zeichen, wenn du dich verzieren magst. Viele Grüße --Saibo (Δ) 17:19, 8. Feb. 2012 (CET)


Hallo Kartoffelkopf, ich will auch kurz was zu deinem Kartoffelkopf loswerden. Schaust du mal bitte kurz hier herein. Für mich als Laie sieht das so aus, als würde die Dateiverwendung nur durch dich hervorgerufen, und dann auch noch auf so leeren Seiten wie der Sperrprüfung. Magst du vielleicht mal irgendwo fragen, ob man das Bild in der Sig verwenden kann, ohne die Verwendungsliste ins unendliche laufen zu lassen? Vielen Dank schonmal! Gruß 91.37.16.122 16:44, 8. Feb. 2012 (CET) Ps: wenn du keinen Bock drauf hast würde ich das auch übernehmen, wollte dir aber auch nicht in den Rücken fallen.

Nein, man kann das Bild hier nicht verwenden, ohne die Verwendungsliste zu verlängern. --Saibo (Δ) 17:19, 8. Feb. 2012 (CET)

Spaßbremsen seid ihr, alle miteinander... ;-) unter Protest! --Kartoffelkopf 17:22, 8. Feb. 2012 (CET)

War nur mein Ordnungswahn ;-) ich hätte es dir ja gegönnt. Aber ich habe dich auch schonmal auf den ersten Blick mit pimboli verwechselt, also sei auch dankbar ;-) 91.37.16.122 17:45, 8. Feb. 2012 (CET)

Der sagt mir nun nichts. --Kartoffelkopf 17:51, 8. Feb. 2012 (CET)
Wikipedia ist kein Ponyhof! ;-) Dank dir! Wie wär's mit den Kartoffelköpfen hier: oder . Gute Nacht --Saibo (Δ) 02:53, 9. Feb. 2012 (CET)
Hallo Kartoffelkopf, du kannst dir das Bild auch nochmal lokal hier auf WP hochladen, und zwar in der Auflösung, in der du es in der Sig benutzt. Im Dateinamen und in der Dateibeschreibung kannst du dann darauf hinweisen, dass es dazu dient, die Einbindung des Originalbildes zu minimieren.--Toter Alter Mann 12:39, 13. Feb. 2012 (CET)
Danke für den Tipp. Ich möchte aber der freundlichen Bitte von Saibo entsprechen und mich an die Regeln für Signaturen halten. --Kartoffelkopf 13:17, 13. Feb. 2012 (CET)

Häusler

Hallo Kartoffelkopf, da wurde gar nichts diskutiert und gibt es eigentlich auch nicht, verstehe nicht wo dein Problem ist. Es handelt sich um die Beseitigung einer Redundanz. Häusler wird als Experte zum Thema Rechtsextremismus befragt. Falls er irgendwann eine Karriere als Experte zum Thema Abwasserreinigung, Agrartechnik, Kernkraft, ... beginnt, kann das gerne erwähnt werden. Derzeit tritt er als politkwissenschaftlicher Experte zum Thema rechts in Erscheinung. -- Kurt Klopf 21:29, 10. Feb. 2012 (CET)

Deine letzte Änderung war in Ordnung und hat eine andere Qualität als die von mir zurückgesetzte. --Kartoffelkopf 21:33, 10. Feb. 2012 (CET)

Sichtertipps

Moin Kartoffelkopf/Archiv, da dir der Sichterstatus erteilt wurde, habe ich noch ein paar Tipps für dich:

  1. Sichte anfangs niemals im RC-Bereich.
    dies gilt insbesondere für das „Hinterhersichten“ von revertierten Artikeln. Hier besteht oftmals die Gefahr, dass ein älterer Vandalismusbeitrag übersehen wird, wenn er vorher eingestellt wurde.
    Viele Änderungen werden oftmals in den Fachportalen auf Richtigkeit überprüft, sodass eine vorherige Sichtung nicht erforderlich ist.
  2. Bei Nachsichtungen möglichst immer die Artikel mit den ältesten Änderungen sichten (der Lag wird von hinten nach vorne abgebaut).
  3. Am Anfang nur einfache Änderungen sichten. Rechtschreibkorrekturen oder Wikilinks sind relativ bedenkenlos (aber auch hier ist eine kurze Prüfung angebracht).
  4. Nimm Dir am Anfang nicht zu viele Sichtungen vor.
  5. Vergleiche die noch offenen Versionen miteinander (oftmals sind einzelne Angaben nicht richtig).
  6. Schaue Dir den gesichteten Artikel noch einmal genau an und verbessere, wenn erforderlich, noch weitere Kleinigkeiten (Rechtschreibfehler o.ä.).
  7. Weitere Tipps findest Du hier.
  8. Wenn Du Interesse hast, kannst Du hier mitmachen und Dich in der Tabelle eintragen. Hier kannst Du Dich an der Diskussion beteiligen.

Viel Erfolg mit deinen neuen Benutzerrechten wünscht XenonX3 - (:) 13:58, 12. Feb. 2012 (CET)

Striegistalzwerg

Hallo Kartoffelkopf, Du schreibst in der Sperrprüfung, mein Sichterstatus wäre mir entzogen wurden. Da ich ihn nie beantragt habe, wußte ich gar nichts davon. Bitte gib mir die Quelle für Deine Erkenntnis und wann ist dieser mir entzogen wurden?--Striegistalzwerg (SP) 17:25, 14. Feb. 2012 (CET)

1. Mit dem Sperrprüfungskonto beschränkt man sich gewöhnlich auf die Sperrprüfung. In deinem eigenen Interesse empfele ich dir dich darauf zu beschränken.
2. 10:15, 29. Okt. 2011 Tsor (A) (Diskussion | Beiträge) änderte die Benutzerrechte für „Benutzer:Striegistalzwerg“ von „Passiver Sichter“ auf „(–)“ ‎ (http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Administratoren/Anfragen#Passive_Sichterrechte_entziehen), kann man im Rechtelogbuch nachlesen. --Kartoffelkopf 17:37, 14. Feb. 2012 (CET)
Zu 1. D u hast d a m i t angefangen! Hand in Hand mit dem FT musste doch noch etwas negatives vom Strieg.zwerg gefunden werden......Aber wie ich lesen konnte, betraf das nicht unmittelbar nur mich......--Striegistalzwerg (SP) 18:17, 14. Feb. 2012 (CET)

Diskussionsseite VM

Benutzerbeiträge werden nicht entfernt. Was Missbrauch ist, unterliegt nicht Deiner Einschätzung. Übrinx eingentlich ein PA gegen die dort schreibenden Mitarbeiter. Aber gegenüber Zweit-, Dritt- oder Viertaccounts wie Deinem spare ich mir 'ne VM. --Capaci34 Al terzo cerchio, della piova eterna, maledetta, fredda e greve. 21:14, 15. Mär. 2012 (CET)

wäre auch zu viel der deeskalation gewesen. —Pill (Kontakt) 21:18, 15. Mär. 2012 (CET)
Bitte meine Antwort auf Björns Beitrag auf A/N beachten. So geht's dann doch nicht. --Capaci34 Al terzo cerchio, della piova eterna, maledetta, fredda e greve. 21:32, 15. Mär. 2012

@Capaci34 haben wir keine Blumentöpfe denen wir unsere irrelevante Meinung erzählen können? Wenn man nichts von Benutzerkonten versteht, sollte man dazu wirre Ausführungen unterlassen. Aus den flüchtigen Lesen der diversen Auseinandersetzungen die du hier mit einiger Regelmäßigkeit anzettelst habe ich den Eindruck, dass immer wenn dir nichts mehr anderes einfällt Sockenvorwürfe erfolgen. Aus dem fehlen eines substantiellen argumentativen Arsenales ziehe ich meine eigenen Schlüsse. Letztendlich stelle ich fest:

  • Ich schätze hier ein was es mir beliebt!
  • Ich lasse mir da sicher sicher nichts von einem Möchtegernadmin vorschreiben.
  • Ich bitte darum in Zukunft hier nicht meine Zeit zu verschwenden!

Das krawallig infantile Verhalten kann übrigens auch nicht über die eher mittelmäßige Artikelarbeit hinwegtäuschen. Quantität ist halt nicht Qualität. --Kartoffelkopf (Diskussion) 22:05, 15. Mär. 2012 (CET)

Jepp...

.. BF war gemeint. Danke, ich habe etwas Probleme mit der Konzentration durch den Wetterumschwung. Freundlicher Gruß, -- CC 11:27, 16. Mär. 2012 (CET)

Monobooks

Hi, was für Vorteile hat das denn, wenn man im Monobook andere Benutzer einträgt? Anwort gerne auch per Email. Grüße --♥ KarlV 14:04, 20. Mär. 2012 (CET)

Soweit ich das betreffende Skript verstehe, erzeugt es nur einen Direktlink auf die Benutzerbeiträge. Das ist an und für sich nicht so schlimm, weil man dasselbe Ergebnis ja mit einigen Klicks erreichen kann. Was mich störte war die ehemals prangerartige Überschrift und die ganze Art und Weise der folgende Ausseinandersetzung. Hier zum Hintergrund der Sache, insbesondere die dortigen Verlinkungen. Gruß --Kartoffelkopf (Diskussion) 14:55, 20. Mär. 2012 (CET)

Anita Sarkeesian

Auf der Diskussionsseite des Artikels habe ich meinen Kommentar hinterlassen. Liebe Grüße --Finn (Diskussion) 16:03, 2. Jul. 2012 (CEST)

Entschuldigung

Du hättest natürlich selbst revertieren können. Gruß --Liesbeth 18:55, 5. Jul. 2012 (CEST)

Danke Dir für die Fürsorge! Vielleicht sollte ich mal den Benutzernamen wechseln, hätte nicht mit so vielen infantilen Beleidigungen gerechnet. Ist Benutzer:Armleuchter noch frei? Besten Gruß und auch danke für die Unterstützung auf der Artikeldiskussionsseite. --Kartoffelkopf (Diskussion) 19:01, 5. Jul. 2012 (CEST)
Ich mag Kartoffeln! ;) Wie wär's mit Erdapfel? :) --Liesbeth 19:03, 5. Jul. 2012 (CEST)

@VM/CC

Der "Aktivist" meinte wohl Benutzer:Carol_Christiansen (signiert mit "CC"). Wobei sich der Zusammenhang (mir) nicht erschließt. --T3rminat0r (Diskussion) 19:31, 5. Jul. 2012 (CEST)

Danke für den Hinweis, sagt mir im Zusammenhang mit diesem Konfliktfeld auch gar nichts. --Kartoffelkopf (Diskussion) 19:34, 5. Jul. 2012 (CEST)

Misogyne

Hallo Kartoffelkopf, diesen Ausdruck gibt es nicht. Ich habe die Ausdrücke Männerhasserinnen eines anderen Benutzers durchgestrichen, danach kam Misandristinnen. Kannst bitte im Sinne der Vermeidung einer Spirale der verbalen Aufrüstung Misogyne in "Vertreter der Misogynie" oder "misogyne Positionen/Argumentationen o.a. ändern? Gruß --Finn (Diskussion) 12:20, 6. Jul. 2012 (CEST)

Ich kann gerne in Zukunft darauf verzichten. Da die Löschdiskussion ihren Ende entgegen läuft und ich nicht vorhabe mich im Artikel Maskulismus näher einzumischen, ist das Thema ohnehin durch. Mich nervt nur die das pushen von POV durch gewisse Konten. Wenn es nach denen gegangen wäre stände jetzt in der Einleitung des Artikels Feminismus, dass es dessen Ziel sei Frauen mehr Rechte zu geben als Männern. In diesem Sinne. Besten Gruß --Kartoffelkopf (Diskussion) 15:57, 6. Jul. 2012 (CEST)

Diskussion:Pamjat

Hi,

guckst du bitte da noch? Liebe Grüße, --Widerborst 12:58, 6. Jul. 2012 (CEST)

Ich versuche nächste Woche noch mal daraufzuschauen. Habe gerade leider nur wenig Zeit. Besten Gruß --Kartoffelkopf (Diskussion) 15:57, 6. Jul. 2012 (CEST)

Anita Sarkeesian

Hey, du, ich hab ein bisschen in deinem Artikel herumgepfuscht. Schau mal ob du damit einverstanden bist. Schreibt man eigentluch Videoblogging oder Video-Blogging? --Finn (Diskussion) 21:32, 12. Jul. 2012 (CEST)

An meinem Artikel? Skandal! Ziemlich sicher ersteres. Man könnte auch Vlog(gerin) schreiben, aber solchen Wortschöpfungen verweigere ich mich. --Kartoffelkopf (Diskussion) 21:39, 12. Jul. 2012 (CEST)
für mich ist Schluss für heute mit der Bearbeitung des Artikels. Wir haben doch eine Menge geschafft. Gruß--Finn (Diskussion) 12:51, 13. Jul. 2012 (CEST)

Danke + Tipp

Schaltfläche „Vorschau zeigen“
Schaltfläche „Vorschau zeigen“

Hallo Kartoffelkopf,
mir ist aufgefallen, dass du im Artikel Anita Sarkeesian häufig kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen machst. Es wäre schön, wenn du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzen würdest (siehe Bild), da bei jeder Speicherung der komplette Artikel einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die Versionsgeschichte für die Artikel übersichtlich, und die Server werden entlastet.
Wenn du eine größere Überarbeitung planst und Sorge vor Bearbeitungskonflikten hast, kann dir der Bearbeitungsbaustein Vorlage:In Bearbeitung nützlich sein.

Ansonsten vielen Dank für diesen informativen Artikel! Ich werde ihn ein bisschen mit im Auge behalten – scheint nötig zu sein... Herzliche Grüße --Mushushu (Diskussion) 12:34, 13. Jul. 2012 (CEST)

tschuldigung, das war ich, ein alter Fehler von mir. In der Vorschauversion sieht man die Referenzen nicht.--Finn (Diskussion) 12:53, 13. Jul. 2012 (CEST)
Eben aus diesem Grunde hilft mir die Vorschaufunktion wenig, aber danke für das Lob, welches ich auch an Fiona Baine weitergebe. Sei mir bitte nicht böse, wenn ich mich nicht bessere. --Kartoffelkopf (Diskussion) 13:15, 13. Jul. 2012 (CEST)
Nein, nein, keine Sorge! :-) Allerdings: Wenn ihr den gesamten Artikel bearbeitet und nicht nur einen einzelnen Abschnitt, seht ihr in der Vorschau auch die Referenzen. Weiterhin frohes Schaffen! --Mushushu (Diskussion) 13:52, 13. Jul. 2012 (CEST)

Anita Sarkeesian für Schon gewußt

Hallo Kartoffelkopf, ich wollte fragen, ob Du was dagegen hast, wenn ich Anita Sarkeesian für "Schon gewußt" auf der Hauptseite vorschlage, siehe die Diskussion der Vorschläge unter http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia_Diskussion:Hauptseite/Schon_gewusst - wenn es dort erscheint, klicken ca. 30.000 Leute in zwei Tagen drauf. M.E. gibt es so gut wie keine Nachteile, zumindest fallen mir keine ein. Man muss natürlich evt. Änderungen beobachten, aber großen Vandalismus beobachten auch andere. Der Artikel bzw. die Person ist interessant genug. Beispiele für andere Personen: Ich habe dort mal die 95-jährige Sängerin Marga Behrends und die Menschenrechtsaktivistin Katrin Reemtsma untergebracht. --Cholo Aleman (Diskussion) 19:01, 15. Jul. 2012 (CEST)

Kannst du natürlich gerne versuchen. Ich bin mir zwar nicht sicher, ob der Artikel gut und wichtig genug ist dort zu erscheinen, aber freuen würde ich mich natürlich sehr. Gruß --Kartoffelkopf (Diskussion) 19:07, 15. Jul. 2012 (CEST)

Danke für die schnelle Antwort! Ich sehe es mir nochmal an. Die Seite ist wenig erstaunlich wenig selektiv - es gibt auch - im Vergleich zu den neuen Artikeln insgesamt - nicht sehr viele Vorschläge. --Cholo Aleman (Diskussion) 20:23, 15. Jul. 2012 (CEST)

ist drin, siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia_Diskussion:Hauptseite/Schon_gewusst#Fremdvorschlag:_Anita_Sarkeesian_.2812._Juli.29 - Grüße --Cholo Aleman (Diskussion) 09:50, 17. Jul. 2012 (CEST)

Vielen Dank. --Kartoffelkopf (Diskussion) 09:59, 17. Jul. 2012 (CEST)

Bautzen und andere Unverständlichkeiten

Hi, Kartoffelkopf. Die Wikipedia hat mit dem Umgang miteinander (also im sogenannten Meta-Raum) das gleiche Problem, das es in der ehemaligen DDR (und auch zwischen 1933 und 45) schon gab, es ist gefährlich, Dinge offen auszusprechen, siehe beispielsweise hier (wobei das noch glimpflich ausging). Während es früher Paragraphen gab, nach denen Wehrkraftzersetzung oder statsfeindliche Hetzte unter Strafe gestellt waren, haben wir auch sowas, es heißt WP:KPA. Da wird dann also verklausuliert, Krähen beispielsweise sollen dafür bekannt sein, sich nicht gegenseitig die Augen auszukratzen. Verstehste jetzt? Lieben Gruß vom einzig wahren Dummbeutel 11:31, 20. Jul. 2012 (CEST)

Ja und Danke. Auch einen lieben Gruß von einem vielleicht schon faulenden --Kartoffelkopf (Diskussion) 11:43, 20. Jul. 2012 (CEST)

Deinen aktuell letzten Beitrag

auf der DS VM und die beiden ihn einrahmenden würde ich gern löschen, bevor es die nächste VM hagelt. Wärst Du damit einverstanden? Gruß, --46.223.129.180 16:53, 20. Jul. 2012 (CEST)

ich bin ziemlich sicher, dass ich mir nichts vorzuwerfen habe. Jemanden, insbesondere nach einen solchen Kommentar nicht sympathisch zu finden ist sicher legitim. Tue was du für richtig hältst, um die Friedens willen werde ich sicher keinen EW starten. --Kartoffelkopf (Diskussion) 16:55, 20. Jul. 2012 (CEST)
Oh, da hast Du mich ganz falsch verstanden (so schnell passierts). In Deinem Beitrag kann ich keinen Grund für eine VM erkennen, eher in dem von 16:46 Uhr. Wenn ich den revertiere, kann man Deinen nicht mehr verstehen. Gruß, --46.223.129.180 16:59, 20. Jul. 2012 (CEST)
Du störst nicht. Danke für deinen Einsatz für friedliche Lösungen. --Kartoffelkopf (Diskussion) 18:12, 20. Jul. 2012 (CEST)

Katrin Rönicke

Katrin Rönicke ist hier. Gruß--max (Diskussion) 17:50, 21. Jul. 2012 (CEST)

Danke--Kartoffelkopf (Diskussion) 17:50, 21. Jul. 2012 (CEST)

neue Biografie

Was hältst du von Mary Gardiner? s. auch Wikipedia sucht neue Autorinnen . Gruß--Finn (Diskussion) 20:24, 27. Jul. 2012 (CEST)

Interessante Frau, können wir in Angriff nehmen. Auch unzweifelhaft relevant. Leider bin ich zumindest am Anfang der nächsten Woche beruflich sehr eingespannt und danach zwei Wochen im Urlaub. Ich schulde ja auch noch eine Ergänzung bei der Genitalverstümmlung. Der begonnene Text liegt bei mir im Büro. Ich wollte auch noch einen sehr kontroversen Artikel zu dem allgemeinen Themenkreis beginnen (Benutzer:Kartoffelkopf/Rape culture vgl. [1]). Ich gehe davon aus, dass dieses Thema dich auch interessieren könnte. Gruß --Kartoffelkopf (Diskussion) 20:39, 27. Jul. 2012 (CEST)

VM

Auf Dich hören sie auch nicht mehr. Ist das bei der Sorte Lemmata mittlerweile immer so? Polentario Ruf! Mich! An! 15:24, 31. Jul. 2012 (CEST)

Keine Ahnung was hier die möglichen Sorten sind. Hätte ich gewusst, in was für einen Stress dieses Lemma ausartet, hätte ich es in meinen BNR belassen.--Kartoffelkopf (Diskussion) 15:41, 31. Jul. 2012 (CEST)
Mary Gardiner wäre was für den nächsten Löschantrag. Polentario Ruf! Mich! An! 20:15, 31. Jul. 2012 (CEST)
Nichts für Ungut, aber du bist ein seltsamer Vogel.--Kartoffelkopf (Diskussion) 20:38, 31. Jul. 2012 (CEST)
Erklärung? Polentario Ruf! Mich! An! 21:11, 31. Jul. 2012 (CEST)
Du sprichst von einem Löschantrag auf einen Artikel den du selbst angelegt hast, wenn du dir der Relevanz unsicher bist dann Bitte doch einen vertrauten User sich das mal anzusehen. Möglicherweise verstehe ich auch den Witz nicht. Ich kann selbst ganz gut für mich alleine lachen, aber ich verstehe auch dass dies durch eine sehr eigenen Wahrnehmung der Wirklichkeit bedingt ist. Ich persönlich hätte keinen Spaß daran, an X konfliktschweren Lemmata mitzuarbeiten und ich glaube auch nicht das dies der Qualität der Mitarbeit zuträglich ist. Du bist unnötig aggressiv und argumentierst teilweise ad personam, obwohl du durchaus in der Lage bist völlig vernünftig zu argumentieren. Auch hat Henriette Fibig mit ihren Ausführungen auf ihrer Seite völlig recht. In meiner eigenen Wahrnehmung kann ich die Gesamtschau dieses Verhaltens nur als seltsam bezeichnen. Nun gut, bei der Gelegenheit möchte ich dir danken. Ohne deinen Einsatz im Rönicke Artikel wäre der sicher nicht so gut geworden wie er jetzt ist. Verzeih, wenn ich hoffe dass wir nicht allzu oft und allzu bald aufeinander treffen. Das ist mir ein wenig zu anstrengend. Trotzdem alles Gute. --Kartoffelkopf (Diskussion) 21:58, 31. Jul. 2012 (CEST)

Frau Lila bleibt

Herzlichen Glückwunsch --Finn (Diskussion) 23:05, 2. Aug. 2012 (CEST)

Dito --Kartoffelkopf (Diskussion) 04:48, 3. Aug. 2012 (CEST)

Edit War "Feministin Rönicke"

Hallo Kartoffelkopf,

du warst vor wenigen Tagen einer der Beteiligten am Edit War bezüglich des Artikels Arne Hoffmann. Ich habe mittlerweile auf der Diskussionsseite des Artikels dazu aufgerufen, den hinter dem Edit War stehenden Konflikt zu klären. Ich weise in diesem Zusammenhang darauf hin, das nach den Regeln von Wikipedia das Verweigern der Diskussion zu Edit War-Konflikten bei Reverts zur VM-Meldung berechtigt. --Lunaprojekt (Diskussion) 19:18, 5. Aug. 2012 (CEST)