Benutzer Diskussion:Keenplan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von XenonX3 in Abschnitt URV in Die Nacht der großen Flut
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Keenplan, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet Hilfe. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

- -- ωωσσI - talk with me 23:17, 20. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Raymond Ley[Quelltext bearbeiten]

Würdest Du bitte in der Zusammenfassungszeile erläutern warum Du den Film entfernen willst, oder auf Diskussionsseite. Grundloses entfernen ist nicht sehr schön. --PG 17:36, 21. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis. Ich entferne den Film auf ausdrücklichen Wunsch von Raymond Ley selbst. Ich hoffe das ist als Grund ausreichend. --Keenplan 21:43, 21. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Nein. Erstens weiß hier keiner, ob das stimmt und selbst wenn Ley dies wünschen würde, müßte es besondere Gründe geben, warum das gelöscht werden sollte. So geht das auf jeden Fall nicht. PG 21:56, 21. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

URV in Die Nacht der großen Flut[Quelltext bearbeiten]

Hallo, schön, dass du dich an der Wikipedia beteiligen möchtest. Bitte beachte jedoch, dass auch hier das Urheberrecht beachtet werden muss. Fremde Texte dürfen also nicht einfach hierherkopiert werden.

Konkret meine ich diesen Artikel, der allem Anschein nach teilweise oder komplett von hier kopiert wurde.

Wenn du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, schicke uns bitte eine Bestätigung per E-Mail. Dazu kannst du diese Textvorlage verwenden. Die Bestätigung muss an permissions-de@wikimedia.org gesendet werden.

Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht.

Übrigens: Sollte Dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen.

Grüße, XenonX3 - (:±) 00:02, 13. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Hallo. Ich habe die Rechte an dem Text leider nicht, also ist die Löschung korrekt. Ich bin noch neu als Autor unterwegs und da ist mir wohl ein Anfängerfehler unterlaufen, ich werde in Zukunft darauf achten. Kann ich denn z.B. einen offiziellen Pressetext etwa von der Produktionsfirma benutzen oder muss ich die Zusammenfassung in jedem Fall selbst verfassen? Und: gibt es eine Möglichkeit wie ich die Daten, mit Ausnahme des gelöschten Textes natürlich, wieder herstellen kann? Grüße, --Keenplan 14:11, 3. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Du kannst nur Texte nutzen, an denen du die Rechte hast. Wenn dir die Produktionsfirma die Nutzungsrechte gibt, dann kannst du den Text nutzen. Wenn nicht, musst du halt selbst formulieren. Das Grundgerüst des Artikels habe ich dir unter Benutzer:Keenplan/Flut bereitgestellt, wenn du den Artikel dann fertig hast, kannst du ihn im WP:Artikelnamensraum neu anlegen. Viel Erfolg! XenonX3 - (:±) 14:19, 3. Feb. 2011 (CET)Beantworten