Benutzer Diskussion:Kerstin Tonscheck

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Hephaion in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Kerstin Tonscheck![Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signatur und Zeitstempel über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Nadi (Diskussion) 13:51, 30. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Dein Eintrag auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen[Quelltext bearbeiten]

Hallo Kerstin Tonscheck,
Schaue bitte einmal bei Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen vorbei. Etwas bei deinem Eintrag Artikelname ist schief gelaufen, bitte korrigiere ihn und achte auf das Intro. Somit kann dein Artikel bald von einem Wikipedianer gesichtet werden. – GiftBot (Diskussion) 14:30, 30. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Bitte Diskussionsbeiträge unterschreiben![Quelltext bearbeiten]

Signaturhinweis[Quelltext bearbeiten]

Erweitert Sonderzeichen Hilfe 
Vorschau

Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (~~~~) zu unterschreiben, damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. (Alle weiteren Informationen siehe dort.) Lutheraner (Diskussion) 14:39, 30. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Unterschrift[Quelltext bearbeiten]

Hallo Kerstin Tonscheck,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon Signatur und Zeitstempel oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. Damit ermöglichst du anderen Autoren die Zuordnung deines Beitrages zu einem Diskussionsthema.

Viele Grüße, --SignaturBot (Diskussion) 14:42, 30. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Deine Diskussionsanfrage auf Zeltschule[Quelltext bearbeiten]

Hallo Kerstin Tonscheck, ich weiß nicht, ob sich dein Anliegen durch die zahlreichen Überarbeitungen heute schon geklärt hat. Dennoch hier in Kürze: Eine Sichtung kann unterschiedlich lang dauern, je nachdem, wann einem "Sichter" (Wikipedia-Autor mit mind. 200 Edits) auffällt, dass es eine ungesichtete Änderung gibt und er sich in der Lage sieht, deine Änderungen zu bestätigen (je genauer Quellen genannt werden, umso größer die Wahrscheinlichkeit). Die heutigen (30.6.) Überarbeitungen deuten darauf hin, dass mehrere und darunter auch sehr erfahrene Autoren ein Augenmerk auf dem Artikel haben, gewissermaßen ist er "in guten Händen". Wenn es allerdings sicherheitsrelevante Aspekte gibt und Inhalte auch aus der Versionsgeschichte gelöscht werden müssen, muss dies von einem Administrator getätigt werden. Mit Administratoren-Anfragen habe ich selbst auch noch keine Erfahrung, aber es gibt diese Seite. Grüße --X2liro (Diskussion) 22:44, 30. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Mentorenprogramm[Quelltext bearbeiten]

Hallo Kerstin Tonscheck, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten (z. B. genau diese Seite). Damit du deine Fragen in Ruhe stellen kannst, habe ich zur „ungestörten“ Diskussion die Seite Benutzer Diskussion:Hephaion/Mentees/Kerstin Tonscheck eingerichtet. Dort darfst du mich ab sofort ausfragen.

Auf gute Zusammenarbeit! Grüße ɦeph 20:24, 1. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Kerstin Tonscheck!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor ɦeph 17:56, 31. Aug. 2020 (CEST)Beantworten