Benutzer Diskussion:Klumpig

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Kolja21 in Abschnitt Pornografische Hörspielschallplatten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Klumpig! Ich habe gesehen, dass du angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen desselben Themenbereichs orientieren. Wichtig sind dabei immer Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen.

Auf der Spielwiese ist Platz zum Ausprobieren. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir dort gerne. Akute Hilfe findest du in der Betreuung neuer Wikipedianer. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer. Herzlich willkommen! --S.Didam 21:02, 19. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Danke für deinen Beitrag...[Quelltext bearbeiten]

Im von dir hinzugefügten Unterabschnitt "Zeitgeschichte" innerhalb der Persönlichkeiten im Portal:Einwanderung aus der Türkei in die Bundesrepublik Deutschland müssten dann doch allerdings nicht nur Kriminelle gelistet werden, oder? Mustafa Demiral, Cemal Kemal Altun, Mevlüde Genç und Kazım Kuş wären mögliche Beispiele Nichtkrimineller, die mir da adhoc einfielen! Freundliche Grüße --89.53.87.14 08:34, 8. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

War nicht böse gemeint. Peinlich! Mir sind wirklich keine anderen eingefallen. --Klumpig 11:44, 8. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Pornografische Hörspielschallplatten[Quelltext bearbeiten]

Hallo Klumpig, danke für deinen Artikel über den Heimfunk. Über die dort erwähnten "pornografischen Hörspielschallplatten" wüsste ich gerne mehr. Welche Titel sollen das gewesen sein und wer hat sie vertrieben? Gruß --Kolja21 04:13, 3. Nov. 2009 (CET) vom Portal:HörfunkBeantworten

Hallo Kolja, leider kann ich dir dazu auf die Schnelle nur diesen unvollständigen aber immerhin liebevoll gestaltetenen Link an die Hand geben: http://www.intimhoerspiele.de/intimhoerspiele/erotikhoerspiele/index.php?PHPSESSID=271c6e6ae07c97113722b1002e2a9221 Soweit ich weiß ging das alles über die Erotikversanhäuser, die dann später auch die Videofilme vertrieben. Grüße --Klumpig 09:58, 3. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Was es nicht alles gibt ;-) Ich muss mal öfters auf Flohmärkte gehen. Das wäre ein schönes Thema für einen Artikel. --Kolja21 13:29, 3. Nov. 2009 (CET)Beantworten