Benutzer Diskussion:Kpaugustin/Archiv: Jan 2008-Dez 2009

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von BLUbot in Abschnitt Problem mit deiner Datei
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Kpaugustin,

willkommen bei der Wikipedia.

Für den Anfang habe ich ein paar Tipps für Dich, damit Du Dich in Wikipedia möglichst schnell zurecht findest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang
  • Wenn Du Fragen hast, auf denen Du in den FAQ keine befriedigende Antwort gefunden hast, dann stelle Deine Frage auf Fragen zur Wikipedia oder schreibe sie bei mir auf die Diskussionsseite.
  • Für neu angemeldete Benutzer gibt es ein Mentorenprogramm. Wenn Du es nutzen möchtest, bekommst Du einen persönlichen Ansprechpartner für die ersten Schritte bei Wikipedia. Dieser Ansprechpartner, Dein Mentor, wird Dir bei Fragen und Problemen hilfreich zur Seite stehen und Dir auf möglichst unkomplizierte und direkte Weise Ratschläge geben.
  • Wenn Du eigene Artikel schreiben möchtest, dann kannst Du Dir viel Frust ersparen, wenn Du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist, die Relevanzkriterien und neutraler Standpunkt wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel geeignet und Neutralität ist eines der obersten Gebote in der Wikipedia. Sehr wichtig sind auch die Angaben Deiner Quellen.
  • Wenn Du Bilder, Grafiken und andere Mediendateien hochladen möchtest, dann achte bitte auf die korrekte Lizenzierung. Vielleicht solltest Du Dich dann auch in Commons anmelden, um die Bilder dort auch den Schwesterprojekten zu Verfügung zu stellen.
  • Wenn Du etwas über Dich schreiben willst, dann bitte nicht in den Artikeln, sondern hier.
Der Signatur-Knopf
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn Du Dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit zu--~~~~ signieren. Das geht am einfachsten mit dem auf dem Bild hervorgehobenen Knopf.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte niemals, dass sich hinter anderen Benutzern Menschen verbergen, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben. Herzlich willkommen!
  • Hier stehen ein paar Einsteigerinfos und hier kannst du auch mal was ausprobieren! :)

Also viel Spaß und Erfolg als Autor bei der Wikipedia. Ein kleiner Hinweis noch: Wikipedia kann süchtig machen!

--Kuebi 08:15, 15. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Hallo Kuebi,
vielen Dank für die nette Begrüßung - wird schon werden - dumm ist nur, das man bei jedem Link den man einbindet gleich was ergänzen will. Da kommt man vom Einen ins Andere, aber das wird sich auch noch legen. Viele Grüsse
--Kpaugustin 11:53, 15. Jan. 2008 (CET)Beantworten


Links[Quelltext bearbeiten]

Upps - Ich setze noch zu viele Links, aber Kuebi paßt auf mich auf, Vielen Dank --Kpaugustin 18:22, 17. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Bergkirche Auerbach[Quelltext bearbeiten]

Hallo, schön, dass du dich an Wikipedia beteiligen möchtest. Bitte beachte jedoch, dass es auch in einer freien Enzyklopädie notwendig ist, einige Richtlinien zu beachten. Eine Grundregel ist, dass fremde Texte nicht einfach herkopiert werden dürfen (siehe dazu Wikipedia:Urheberrechte beachten). Dies kann im Extremfall Schadensersatzforderungen gegen dich und die Wikipedia nach sich ziehen.

Konkret meine ich diesen Artikel, der allem Anschein nach teilweise oder komplett von hier kopiert wurde.

Wenn du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, schicke uns bitte eine Bestätigung per E-Mail. Dazu schreibst du etwa folgende Erklärung:

Ich besitze die Rechte an diesem Text. Ich stelle diesen Text unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation der Wikipedia zur Verfügung. Das bedeutet: Der Text ist frei und wird es für immer bleiben, andere Benutzer können den Text verändern und kommerziell nutzen.
Dieser Text muss per E-Mail an permissions-de@wikimedia.org gesendet werden, dabei musst du deinen richtigen Namen angeben.

Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht, dein Benutzer-Account kann in besonders hartnäckigen Wiederholungsfällen gesperrt werden.

Übrigens: Du bist nicht der erste neue Benutzer, der im ersten Überschwang Texte kopiert; das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neue eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen. Grüße, --Svens Welt 19:28, 1. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Sorry, ich bin dabei den Absatz Gesichte zu überarbeiten ! --Kpaugustin 02:58, 3. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Problem mit deinen Dateien[Quelltext bearbeiten]

Hallo Kpaugustin,

Leider liegen bei den folgenden von Dir hoch geladenen Dateien noch Mängel vor:

Diese Mängel kannst Du wie im Folgenden beschrieben verbessern:

  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder gelisteten Lizenzen stehen. Bitte füge eine entsprechende Vorlage in die Dateibeschreibungsseite ein.
  • Urheber: Der Urheber ist der Schöpfer des Werks (z.B. der Fotograf oder der Zeichner). Bist Du dies selbst, kannst Du entweder nur Deinen Benutzernamen als Urheber angeben, oder Deinen richtigen Namen. Im letzteren Fall muss allerding deutlich sein, dass Du (also Kpaugustin) auch die Person bist, die mit Namen angegeben ist. Wenn Du allerdings ein Bild von einer Website einfach nur runterlädst und es dann in die Wikipedia hochlädst, so wirst Du dadurch keinesfalls zum Urheber. Bitte gibt auf der Dateibeschreibungsseite den Urheber in einer Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.
  • Quelle: Durch das Angaben der Quelle wird geklärt, wie Du an diese Datei herangekommen bist. Das kann z.B. ein Weblink sein, oder auch einfach die Angabe „selbst fotografiert“, wenn Du ein Foto selbst gemacht hast oder entsprechend „selbst gezeichnet“, wenn Du eine Grafik angefertigt hast. Bitte gib auf der Dateibeschreibungsseite die Quelle in einer Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.


Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ kannst Du die Dateibeschreibungsseiten editieren und Mängel beseitigen. Wenn diese Mängel nicht innerhalb von 14 Tagen geklärt sind, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Falls Du noch Fragen hast, lies Dir bitte zuerst die FAQ zu Bildern durch. Danach kannst Du gern auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen bei erfahrenen Wikipediaautoren nachfragen.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen - Bugs? 11:12, 26. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Danke schön, die Mängel wurden beseitigt, Grüße --Kpaugustin 16:20, 26. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Liste der Bischöfe von Speyer[Quelltext bearbeiten]

Hallo Kpaugustin, wie ich sehe hast du eine Ahnung bezüglich der Grafschaft Katzenelnbogen. In der Bischofsliste erscheint ein Einhard II. Graf von Katzenellenbogen für 1060-1067. In der Artikeldiskussion hat es schon eine recht oberflächliche Behandlung zur Diskrepanz der Daten gegeben. Kann man Einhard der Familie / den Grafen zuordnen? Es gibt doch wohl kaum ähnliche Familiennamen, eher ist vielleicht noch der Zeitraum zu hinterfragen. In 2 von 3 mir bekannten Bischofslisten taucht Einhard auf. Wenn du helfen kannst, bitte Edits machen oder im Review eintragen. Danke! -PeterBraun74   Kurier zu Pferde - get contact 19:01, 14. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Simple-Minds-Artikel[Quelltext bearbeiten]

Hi, schön, dass du die Wikipedia um die Alben der Simple Minds erweitern möchtest. Leider sind die Artikel Life In A Day (Simple Minds) und Real To Real Cacophony (Simple Minds) noch weit unter dem, was von einem Artikel zu einem Musikalbum erwartet wird. Einige Hinweise dazu findest du hier: Wikipedia:Richtlinien Musikalische Werke. Es wäre schön, wenn du die Artikel erweitern könntest, denn sonst werden sie mit großer Wahrscheinlichkeit gelöscht. Gruß, --Mikano 10:27, 22. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Problem mit deiner Datei[Quelltext bearbeiten]

Hallo Kpaugustin,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:03, 3. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Kpaugustin, leider gelöscht (wie besprochen) - schade. Viele Grüße Redlinux···RM 13:29, 3. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Problem mit deiner Datei[Quelltext bearbeiten]

Hallo Kpaugustin,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:02, 8. Dez. 2009 (CET)Beantworten