Benutzer Diskussion:Krautvers

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Monaten von Nordprinz in Abschnitt Bild Tamara Stajner
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.


Sprache[Quelltext bearbeiten]

Ahoi, sprichst du Deutsch oder babelfischst du?--LKD 14:04, 13. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Probleme mit deiner Datei (19.07.2012)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Krautvers,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Paul-Henri Campbell.jpg - Probleme: Quelle, Lizenz, Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.
  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder – wenn du das Bild selbst gemacht hast – die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:54, 19. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Problem mit deiner Datei (15.10.2012)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Krautvers,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Leipziger Internet Zeitung.gif - Problem: Lizenz
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:57, 15. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Probleme mit deinen Dateien (28.01.2013)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Krautvers,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Das Gedicht Bd 1.png - Probleme: Lizenz, Freigabe
  2. Datei:Das Gedicht Bd 10.png - Probleme: Lizenz, Freigabe
  3. Datei:Das Gedicht Bd 11.png - Probleme: Lizenz, Freigabe
  4. Datei:Das Gedicht Bd 12.png - Probleme: Lizenz, Freigabe
  5. Datei:Das Gedicht Bd 13.png - Probleme: Lizenz, Freigabe
  6. Datei:Das Gedicht Bd 14.png - Probleme: Lizenz, Freigabe
  7. Datei:Das Gedicht Bd 15.png - Probleme: Lizenz, Freigabe
  8. Datei:Das Gedicht Bd 16.png - Probleme: Lizenz, Freigabe
  9. Datei:Das Gedicht Bd 17.png - Probleme: Lizenz, Freigabe
  10. Datei:Das Gedicht Bd 18.png - Probleme: Lizenz, Freigabe
  11. Datei:Das Gedicht Bd 19.png - Probleme: Lizenz, Freigabe
  12. Datei:Das Gedicht Bd 2.png - Probleme: Lizenz, Freigabe
  13. Datei:Das Gedicht Bd 3.png - Probleme: Lizenz, Freigabe
  14. Datei:Das Gedicht Bd 4.png - Probleme: Lizenz, Freigabe
  15. Datei:Das Gedicht Bd 5.png - Probleme: Lizenz, Freigabe
  16. Datei:Das Gedicht Bd 6.png - Probleme: Lizenz, Freigabe
  17. Datei:Das Gedicht Bd 7.png - Probleme: Lizenz, Freigabe
  18. Datei:Das Gedicht Bd 8.png - Probleme: Lizenz, Freigabe
  19. Datei:Das Gedicht Bd 9.png - Probleme: Lizenz, Freigabe
  20. Datei:Zucker das Gedicht.jpg - Probleme: Lizenz, Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 01:12, 28. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Problem mit deiner Datei (14.02.2013)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Krautvers,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:DAS GEDICHT Bd 8.png - Problem: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 01:00, 14. Feb. 2013 (CET)Beantworten


  1. Habe die Erlaubnis an "Permissions" per Mail gesendet. Was muss noch getan werden? 10:25.2013, 15. Feb. 2013 (CET)

Probleme mit deiner Datei (24.04.2013)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Krautvers,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Schreite fort Schritt Cover.jpg - Probleme: Lizenz, Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:56, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (09.05.2013)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Krautvers,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Schreite fort Schritt Cover.jpg - Probleme: Gezeigtes Werk, Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Gezeigtes Werk: Um ein Foto, das ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person (z. B. ein Foto eines Plakats oder eine Nachzeichnung eines Gemäldes) zeigt, hochzuladen brauchst du eine Erlaubnis. Bitte den Urheber um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben. Das ist nicht nötig, wenn sich das gezeigte Werk dauerhaft im öffentlichen Verkehrsraum befindet (z. B. in einem öffentlichen Park), gib dies auf der Dateibeschreibungsseite dann mit an.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 13:29, 9. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (13.09.2013)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Krautvers,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Nachböen Cover (Anton G. Leitner).jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Urheber
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Krautvers) auch diese Person bist.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 01:02, 13. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Literaturspam[Quelltext bearbeiten]

Das Einfügen des Gedichtbandes in alle möglichen unpassenden Artikel ist Spam und unterbleibt in Zukunft. --Felix frag 13:17, 8. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Tamara Stajner[Quelltext bearbeiten]

In der Versionsgeschichte kann man genau nachlesen, warum andere Wikipedianer etwas korrigiert haben. Warum baust Du dann diese Fehler immer wieder neu ein? Dies wirkt auf mich sehr verstörend! --JuTe CLZ (Diskussion) 20:25, 28. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (02.02.2022)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Krautvers,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Tamara Stajner Foto.jpg - Problem: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:52, 2. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Sottorealismus[Quelltext bearbeiten]

Hallo Krautvers!

Die von dir angelegte Seite Sottorealismus wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 14:42, 5. Feb. 2023 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Salutonormativität[Quelltext bearbeiten]

Hallo Krautvers!

Die von dir überarbeitete Seite Salutonormativität wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 15:06, 5. Feb. 2023 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (14.05.2023)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Krautvers,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Tamara Stajner Photo.jpg - Problem: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:58, 14. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (30.10.2023)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Krautvers,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Tamara Stajner Photo.jpg - Problem: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:50, 30. Okt. 2023 (CET)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (02.11.2023)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Krautvers,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Tamara Stajner Römerhallen Frankfurt 2023.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:50, 2. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Bilder[Quelltext bearbeiten]

Bitte lade Bilder nur dann in die deutsche Wikipedia hoch, wenn es dafür einen besonderen Grund gibt - ansonsten nimm bitte den Hochladeassistenten auf Commons. --Reinhard Kraasch (Diskussion) 12:34, 7. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Hinweis zur Verschiebung der Datei Datei:Tamara Stajner Römerhallen Frankfurt 2023.jpg[Quelltext bearbeiten]

Hallo Krautvers,

die am 1. November 2023 um 09:36:58 Uhr von Dir in die Wikipedia hochgeladene Seite Datei:Tamara Stajner Römerhallen Frankfurt 2023.jpg (Logbuch der Seite Datei:Tamara Stajner Römerhallen Frankfurt 2023.jpg) wurde von Administrator Reinhard Kraasch gelöscht, nachdem sie nach Wikimedia_Commons verschoben wurde. Die Datei ist also noch vorhanden, nur unter demselben Namen an einem anderen Ort. Die Datenbank von Wikimedia Commons ist mit der Wikipedia und anderen Wikimedia-Projekten verknüpft, so dass die Datei [Dateiname] künftig direkt aus Commons eingebunden ist und nun auch in anderen Projekten der Wikimedia (beispielsweise der englischsprachigen Wikipedia) eingebunden werden kann. Ein weiterer Vorteil von Commons ist, dass dort alle Dateien kategorisiert und somit einfacher gefunden werden können (im Unterschied zur Wikipedia, wo dies nur für bestimmte Dateien gilt). Du solltest Dir überlegen, künftig Deine Dateien direkt auf Wikimedia Commons hochzuladen, was im Übrigen deutlich einfacher als in der Wikipedia ist.
Informationen und Anleitungen zu dem Thema findest Du auf der Seite Hilfe:Wikimedia Commons. Solltest Du weitergehende Fragen zu dem Vorgang haben, so kannst Du gerne [Admin] auf [Benutzer Diskussion:Admin] kontaktieren. Solltest Du weitergehende Fragen zu dem Vorgang haben, so kannst Du gerne Reinhard Kraasch auf seiner Diskussionsseite kontaktieren.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 12:38, 7. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Wir haben inzwischen bei der Urheberin des Bildes über permission@ und dem Tool das neue Bild bestätigen lassen, damit dieses für den Artikel steht. --Krautvers (Diskussion) 12:44, 7. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Ich halte dieses Foto in der aktuell verwendeten Form Datei:Tamara Stajner Römerhallen Frankfurt 2023.jpg für ungeeignet, da es viel zu viel Hintergrund zeigt. Warum wurde der Tausch gegen Datei:Tamara Štajner, Frankfurter Buchmesse 2023.jpg rückgängig gemacht? Wenn unbedingt das Römerhallen-Bild gewählt werden muss, dann sollte eine Bearbeitung erfolgen, die nur den Ausschnitt mit der Person zeigt. --At40mha (Diskussion) 16:15, 7. Nov. 2023 (CET)Beantworten
danke. das könnte man so machen. aber das andere photo ist zu allgemein. hier ist ein photo, das die autorin in einem kontext zeigt. das sagt viel mehr aus, als ein porträtbild. --Krautvers (Diskussion) 16:26, 7. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Das Foto sagt nichts aus, da es kaum etwas von der Person, sondern vor allem Hintergrund zeigt. Das ist nicht das, was Titelbilder enthalten sollen. Wenn ich mir die Versionsgeschichte ansehe, sind offensichtlich auch mehrere andere Personen derselben Meinung wie ich.--At40mha (Diskussion) 16:29, 7. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Hallo Krautvers, für die gemeinsame Arbeit an der Enzyklopädie haben sich über die Jahre Regeln entwickelt. Eine davon ist, dass bei einem Personenartikel als erstes Foto (oben rechts) ein Portraitfoto zu benutzen ist. Das bedeutet nicht, dass ein ja über die Zeit wachsender Artikel auch danach andere Fotos haben kann. Weitere Infos erhältst du unter der Hilfeseite "Artikel illustrieren". Beste Grüße, Jensbest --Jensbest (Diskussion) 09:18, 8. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Datei Datei:Tamara Stajner Photo.jpg[Quelltext bearbeiten]

Hallo Krautvers,

die am 29. Oktober 2023 um 15:02:28 Uhr von Dir in die Wikipedia hochgeladene Seite Datei:Tamara Stajner Photo.jpg (Logbuch der Seite Datei:Tamara Stajner Photo.jpg) wurde gelöscht. Der die Seite Datei:Tamara Stajner Photo.jpg löschende Administrator Quedel hat die Löschung wie folgt begründet: „Urheberrechtsverletzung (keine Freigabe ersichtlich)“.
Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer freien Enzyklopädie. Frei bedeutet dabei, dass beispielsweise jedermann die Inhalte kopieren und verteilen darf. Deshalb ist ein korrekter Umgang mit dem Urheberrecht besonders wichtig, damit es nicht zu einer Urheberrechtsverletzung (URV) kommt. Verwende deshalb niemals urheberrechtlich geschützte Text, Fotos oder Videos ohne Einwilligung der Rechteinhaber. Du schadest damit der Wikipedia! Beachte dies bitte unbedingt bei Deinen nächsten Bearbeitungen. Weitere Informationen findest Du auf den Seiten Wikipedia:Urheberrechte beachten und Wikipedia:Textplagiat. Solltest Du das Urheberrecht an dem von Dir eingestellten Text besitzen oder Dir die Nutzung des Textes für die Wikipedia zugesichert worden sein, so beachte bitte, dass eine Genehmigung des Rechteinhabers zur „Nutzung in der Wikipedia“ oder ähnlich nicht ausreicht. Jede Veröffentlichung ist automatisch mit einer Lizenzierung unter CC-BY-SA und GFDL verbunden. Es ist im Zweifel davon auszugehen, dass der Urheber dazu kein Einverständnis erteilt hat. Bist du nicht der Urheber des eingestellten Werkes oder Textes, musst du beim Urheber eine Genehmigung zur Veröffentlichung unter CC-BY-SA und GFDL einholen. Unter Wikipedia:Textvorlagen finden sich hierfür Formbriefe. Auch die Antworten hierauf müssen an permissions-de@wikimedia.org weitergeleitet werden.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Quedel auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 21:24, 17. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Dateien nach Commons hochladen[Quelltext bearbeiten]

Hallo Krautvers,

schön, dass du Wikipedia Dateien zur Verfügung stellst. Die Lizenzierung deiner Dateien (oder einigen davon) würde auch das Hochladen bei der zentralen Mediendatenbank Wikimedia Commons erlauben. Dateien, die auf Commons liegen, können auch in anderen Wikiprojekten direkt eingebunden werden und stehen damit auch anderen Sprachversionen zur Verfügung. Ein weiterer Vorteil von Commons ist, dass dort alle Dateien kategorisiert (im Unterschied zur Wikipedia, wo dies nur für bestimmte Dateien gilt) und somit einfacher gefunden werden können. Bei Unklarheiten kannst du dich an das Commons-Forum oder auch an mich wenden. Gruß, XenonX3 – () 19:02, 27. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Hinweis zur Verschiebung der Datei Datei:Tamara Stajner Literaturhaus Wien 2024.jpeg[Quelltext bearbeiten]

Hallo Krautvers,

die am 26. Januar 2024 um 09:06:00 Uhr von Dir in die Wikipedia hochgeladene Seite Datei:Tamara Stajner Literaturhaus Wien 2024.jpeg (Logbuch der Seite Datei:Tamara Stajner Literaturhaus Wien 2024.jpeg) wurde von Administrator XenonX3 gelöscht, nachdem sie nach Wikimedia_Commons verschoben wurde. Die Datei ist also noch vorhanden, nur unter demselben Namen an einem anderen Ort. Die Datenbank von Wikimedia Commons ist mit der Wikipedia und anderen Wikimedia-Projekten verknüpft, so dass die Datei [Dateiname] künftig direkt aus Commons eingebunden ist und nun auch in anderen Projekten der Wikimedia (beispielsweise der englischsprachigen Wikipedia) eingebunden werden kann. Ein weiterer Vorteil von Commons ist, dass dort alle Dateien kategorisiert und somit einfacher gefunden werden können (im Unterschied zur Wikipedia, wo dies nur für bestimmte Dateien gilt). Du solltest Dir überlegen, künftig Deine Dateien direkt auf Wikimedia Commons hochzuladen, was im Übrigen deutlich einfacher als in der Wikipedia ist.
Informationen und Anleitungen zu dem Thema findest Du auf der Seite Hilfe:Wikimedia Commons. Solltest Du weitergehende Fragen zu dem Vorgang haben, so kannst Du gerne [Admin] auf [Benutzer Diskussion:Admin] kontaktieren. Solltest Du weitergehende Fragen zu dem Vorgang haben, so kannst Du gerne XenonX3 auf seiner Diskussionsseite kontaktieren.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 19:03, 27. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Bild Tamara Stajner[Quelltext bearbeiten]

Bitte nur dieses Bild aus dem Literaturhaus Wien verwenden. Das andere Bild, das von einer fremnden Person ohne Erlaubnis im Jahr 2023 aufgenommen wurde, wird nicht gewünscht. --Krautvers (Diskussion) 14:34, 29. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Wikipedia:Eigentum an Artikeln - Auch wenn dir das nicht passt, du kannst nicht über den Inhalt des Artikels zu deiner Frau bestimmen. XenonX3 – () 14:37, 29. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Nun gut. Mir ist es im Grunde egal; nur ihr nicht. Was muss man tun, um ein anders Bild einzubinden? --Krautvers (Diskussion) 14:39, 29. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Deine Frau kann das auch nicht bestimmen. Wir haben Regeln zur Bebilderung von Artikeln. Am Porträtfoto ist nichts auszusetzen. XenonX3 – () 14:41, 29. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Wegen des Wikipedia:Edit-War|Edit-War hab ich den Artikel nunmehr für 1 Woche gesperrt. Wie jeder Artikelinhalt muss auch bei der Frage, ob und welches Bild eingebunden wird, unter den Benutzern Einigung erzielt werden. Dies wird nicht von der Lemmaperson oder Ihrem Ehemann bestimmt. Bitte dafür die Artikel-Diskussion benutzen.
Ein Hinweis allerdings zum bisherigen Bild: Wenn dieses Bild von die Zustimmung des Fotografierten aufgenommen wurde, so ist dies nur statthaft bei Personen der Zeitgeschichte, siehe Recht_am_eigenen_Bild_(Deutschland)#Personen_der_Zeitgeschichte, siehe auch den grauen Kasten auf c:File:Tamara_Štajner,_Frankfurter_Buchmesse_2023.jpg. Bitte ggf. darauf prüfen. --Nordprinz (Diskussion) 15:28, 29. Jan. 2024 (CET)Beantworten