Benutzer Diskussion:Krawi/Archiv/2007/November

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von 193.31.178.138 in Abschnitt Link zur Gesellschaft für Heereskunde
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Anti-Weblinkwahn

Hallo Krawi. Du hast doch sicherlich nichts dagegen, mir mal zu erklären, welcher Punkt in WP:WEB deine Reverts von heute begründet. Falls du nichts findest, unterlass bitte solche Änderungen. Danke. -- net 12:03, 1. Nov. 2007 (CET)

bei LingoPad: Ich sehe tatsächlich keinen weiterführenden Mehrwert bei der Verlinkung zu Softwaremanuals, obwohl die Webseite der Software selbst bereits verlinkt ist.
bei Internationales Phonetisches Alphabet: Der Weblinksabschnitt ist kein Artikelabschnitt für die Sammlung von allen möglichen Weblinks, die mit der Artikelthematik zusammenhängen. Ich habe daher die Weblinks entfernt, die imho entweder nicht sonderlich weiterführend, oder bereits thematisch durch andere Weblinks mit höherer Qualität abgedeckt sind.
solltest Du andere Reverts von mir meinen, dann bitte nenne mir diese Reverts, da es durchaus vorkommt, dass ich mehrere Edits pro Tag vornehme.
--Krawi Disk Bew. 12:15, 1. Nov. 2007 (CET)
Die offizielle Webseite und die Anleitung von Software noch mal unter den Weblinks anzugeben, ist in WP üblich (eines von vielen Beispielen: MediaWiki), erhöht die Übersicht und verstößt auch keinesfalls gegen WP:WEB. Falls doch, bitte ich dich nochmals, mir den entsprechenden Punkt zu nennen. Schließlich hast du deinen Revert, bei dem du auch noch inhaltliche Änderungen von mir rückgängig gemacht, damit begründet. Ich fasse das normalerweise als Vandalismus auf aber vielleicht kannst du das ja noch aufklären.
Zur Löschung beim IPA-Artikel: wenn du der Meinung bist, dass eine auch für den Normalsterblichen verständliche Erklärung zur Aussprache unnötig ist, dann kann ich das nicht wirklich nachvollziehen. Keiner der Weblinks (davon 3 x auf ein PDF und 1 x auf Flash) bietet diese Informationen und im Artikel werden sie auch nicht geboten. Begründe doch einfach mal, was da schon wieder gegen WP:WEB verstößt. -- net 13:11, 1. Nov. 2007 (CET)
Das kannst Du Dir übrigens auch selbst erklären: Mit dem Link in der Infobox Software, wäre der Link zu der Site dann 3 mal (!) in dem Artikel. Natürlich kein Linkspam für eine Site die Du bestreibst, ebenso wenig wie das oder der Rest Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 12:17, 1. Nov. 2007 (CET)
Bitte such dir ein anderes Hobby. Dein persönlicher Krieg gegen mich nervt einfach nur noch und man kann das schon als Belästigung ansehen. -- net 13:11, 1. Nov. 2007 (CET)
Warum beschwerst Du Dich wenn 2 von 3 identischen Links in einem Artikel gelöscht werden. Du bist doch schon so lange dabei, dass Dir wohl klar ist, dass das nicht im Sinne von WP:WEB war. Ciao Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 13:15, 1. Nov. 2007 (CET)
1. waren nur 2 Links identisch, 2. habe ich den Grund dafür genannt, 3. nervt es extrem, wenn Leute wie du (und leider nun auch Krawi) anfangen, gezielt gegen irgendwelche Webseite vorzugehen. Weder hast du dich getraut, das in anderen Artikeln zu machen (oder wie wärs, ändere doch bitte MediaWiki mal in deinem Sinne von WP:WEB!), noch hat Krawi bei seiner „Säuberungsaktion“ auch andere Seiten mit überprüft. Bspw. hat er eine Reverenz auf unser Wörterbuch (völlig zurecht) im Artikel Phoner entfernt, jedoch eine Reverenz auf die Google-Suche ohne Parameter drin gelassen. Wenn ich das nicht als persönlichen Angriff werten soll, dann weiß ich auch nicht. -- net 13:29, 1. Nov. 2007 (CET)
Nolispanmo führt hier keinen persönlichen Krieg gegen irgendjemanden, er versucht nur - genauso wie ich auch - zu verhindern, dass die Wikipedia zu einer Linksammlung wird. Sein Hinweis auf WP:WEB ist übrigens völlig richtig. Net, eventuell solltest Du dir WP:WEB mal tatsächlich durchlesen und auch berücksichtigen. Ich kann ja durchaus verstehen, dass Du Deine eigenen Webseiten etwas promoten willst, aber die WP ist dafür tatsächlich der falsche Platz. --Krawi Disk Bew. 13:21, 1. Nov. 2007 (CET)
Den Quatsch mit „Webseite promoten“ hab ich schon von Nolispanmo zu Genüge gehört. Ich bitte dich auf meine Fragen zu antworten oder von zukünftigen unbegründeten Reverts abzusehen. -- net 13:28, 1. Nov. 2007 (CET)
Danke für Deinen Hinweis auf die Google-Suche ohne Parameter, ich habe den Artikel korrigiert. Das hättest Du übrigens auch gleich tun können.
Dein Hinweis auf den Artikel MediaWiki entspricht übrigens haargenau den Gegebenheiten von WP:BNS. Sollten Dir dort Links auffallen, die nicht den Vorgaben nach WP:WEB entsprechen, so kannst Du diese dort mit dem entsprechenden Hinweis auch gerne selbst entfernen.
--Krawi Disk Bew. 14:18, 1. Nov. 2007 (CET)
Es ist sehr traurig, dass du dich genau wie Nolispanmo auf keine sachliche Diskussion einlässt und nicht auf meine Fragen zu den angeblichen Verstößen zu WP:WEB einlässt. An MediaWiki werde ich garantiert nichts ändern, da die 5 Links zu mediawiki.org durchaus angebracht sind und es auch keinen Punkt bei WP:WEB gibt, gegen den dies verstößt. Dein Hinweis auf WP:BNS war dagegen unangebracht, da wohl mehr als klar war, was ich mit diesem Beispiel zeigen wollte. -- net 15:08, 1. Nov. 2007 (CET)
Wir haben beide Dich oft genug auf WP:WEB hingewiesen und Dir sogar dargestellt, warum welche Links nicht angebracht sind. Leider hast Du das nicht berücksichtigt. Ich denke also nicht, dass eine weitere Diskussion noch mehr Ergebnisse bringen könnte. --Krawi Disk Bew. 15:25, 1. Nov. 2007 (CET)
Wann und wo habt ihr irgendwas dargestellt und seid auf eine ernsthafte Diskussion eingegangen? Ihr kommt doch andauernd nur mit WP:WEB ohne darauf einzugehen, was da angeblich nicht passt. Das einzige was immer wieder kommt ist, dass ich hier meine Webseiten „promoten“ will, was mehr als lächerlich ist. -- net 15:34, 1. Nov. 2007 (CET)
Ich habe Dir hier sehr deutlich dargestellt, warum ich wo welchen Weblink entfernt habe. Leider ignorierst Du das aber. Allerdings hast Du den Vorwurf der Webseitenpromotion auf Kosten der WP noch nicht entkräftet. --Krawi Disk Bew. 15:52, 1. Nov. 2007 (CET)
Was war denn an meiner Antwort unverständlich? Schau dir bspw. mal die Disk zu IPA an und die mehrfachen Hinweise, dass der Artikel für Otto-Normalverbraucher unverständlich ist. Die von dir gelöschte Liste war genau für solche Leute passend und den angeblichen Verstoß gegen WP:WEB willst du ja nicht aufklären. Was die angeblich Webseitenpromotion angeht - sorry, aber auf die 50 Hansel die täglich über WP kommen sind wir bei ca. 60.000 Besuchern am Tag nun wirklich nicht angewiesen. Wie schon gesagt, ist der Vorwurf einfach nur lächerlich. -- net 16:03, 1. Nov. 2007 (CET)
Du begehst einen Irrtum, wenn Du denkst, dass es Usus sei, dass ein und die selbe Webseite in ein und dem selben Artikel dreimal verlinkt wird. Bei der Linksammlung des phonetischen Alphabets habe ich die Liste gekürzt um die ungefähre Vorgabe der Anzahl der Weblinks ansatzweise einzuhalten. Dabei ist Deine Webseite eben rausgefallen, imho bieten die anderen Webseiten eben einen höheren Mehrwert. Dafür, dass Du deine Webseiten gar nicht promoten willst, trittst Du hier aber ganz schön aggressiv auf. --Krawi Disk Bew. 16:08, 1. Nov. 2007 (CET)
Du kannst meinen angeblichen Irrtum, was die Verlinkung von Webseiten zu Software angeht, sicherlich mit Vorgaben von WP belegen. Ansonsten sehe ich darin nur deine persönliche Vorliebe, die sich nicht mit der bisherigen Praxis in WP deckt (eines von vielen Beispielen habe ich dir genannt). Du wirst sicherlich verstehen, dass ich dir da nicht unbedingt folgen muss und mich lieber an die allgemein akzeptierten Gepflogenheiten von WP halte.
Was IPA angeht, hast du denn überhaupt Ahnung von dem Thema? Ich kann dich unter den Editoren nicht finden und als möglicherweise Außenstehender, solltest du Linklöschungen evtl. erst mal auf der Disk besprechen. Anhand deiner letzten Änderungen sieht man ja aber recht deutlich, dass du es offenbar hauptsächlich auf unsere Seite abgesehen hast und natürlich werde ich da auch ein wenig aggressiv, wenn grundlos passende Links gelöscht werden, nur weil dir die Seite nicht passt. -- net 17:06, 1. Nov. 2007 (CET)
Mehrfachverlinkung: siehe hier
IPA: Ich habe die Gründe dargelegt, Du widersprichst meinen Gründen auch nicht, sondern diskutiert ad personam. Damit ist jetzt das Ende dieser Diskussion erreicht. --Krawi Disk Bew. 17:43, 1. Nov. 2007 (CET)

Vorschlag

Schlägst Du ihn vor? Du hast ja zu fragen begonnen ;-) - und ich habe das noch nie gemacht... --RoswithaC | DISK 21:08, 6. Nov. 2007 (CET)

Hihi, hat sich erledigt ;-) --RoswithaC | DISK 21:09, 6. Nov. 2007 (CET)
(BK) Ich auch nicht, aber ich habs mal gewagt --Krawi Disk Bew. 21:10, 6. Nov. 2007 (CET)
Hasse auch gut gemacht, so schnell waren glaube ich die 15 Stimmen noch nie zusammen. --RoswithaC | DISK 21:22, 6. Nov. 2007 (CET)
Hui! --Krawi Disk Bew. 21:36, 6. Nov. 2007 (CET)

The Memoirs of Naim Bey

Hallo Krawi. Kannst du dir bitte anschauen, was im obigen Artikel grade läuft. 3ecken1elfer möchte diskutieren, er weiß aber nicht worüber, löscht aber fast den ganzen Artikel. Ich glaube, du bist erfahren im Vermitteln. Ich weiß zwar nicht, was man da vermitteln sollte, da 3ecken1elfer ja kein Problem nennt. Aber vielleicht könnte dein Beitrag helfen, zumindest herauszubekommen, worüber Benutzer:3ecken1elfer dort diskutieren möchte. und dann... ja dann fängt eben eine weitere Diskussion mit 3ecken1elfer an... "freu mich schon drauf". viele (etwas genervte) Grüße WTT 01:32, 8. Nov. 2007 (CET)

Hallo WTT, da muss ich leider ablehnen. Da ich auch -wie so viele andere - auch schonmal meine Differenzen mit 3E1E hatte, gehe ich nicht davon aus, dass er einer Vermittlung durch mich zustimmen würde.
Ich habe mit *kurz* die Löschung und Umformulierungen durch 3E1E angesehen und kann diese tatsächlich auch nicht nachvollziehen. Schon alleine die Löschungen der Literatur-Kategorien sind völlig unverständlich - aber eben auch gleichzeitig ein "Markenzeichen" 3E1E's.
Gleichzeitig wurde der Artikel ja nun vollgesperrt. Ich empfehle Dir, auf der Diskussionsseite die richtigen Fragen über die Löschungen zu stellen und gleichzeitig die von Dir favorisierten Formulierungen vorzustellen und das Feedback darüber bei den anderen Mitautoren einzuholen. Solltet Ihr Euch dann auf eine stabile Version geeinigt haben, könnt Ihr dann bei Rainer Zenz um die Entsperre bitten. Achte bitte darauf, dass Du in der Diskussion Dich nicht auf ad-hominem-Diskussionen über 3E1E einlässt. Das mag zwar bei solchen Aktionen schwer erscheinen, allerdings erhöht dies die Chancen auf einen konstruktiven Artikel enorm. Falls Du weitere Hilfe brauchst, melde Dich. --Krawi Disk Bew. 07:12, 8. Nov. 2007 (CET)
Das Problem ist, dass es fast keine anderen Mitautoren gibt. Eigentlich stammte der gesamte Text von mir. (Auch der Text, den 3e jetzt hergestellt hat. Das war quasi die erste Version von mir) Genau das ist das Problem: der Artikel ist ziemlich unbeobachtet, so dass sich 3e dort nach Herzenslust mit dem Ziel der Provokation austoben kann. Anfangs glaubte 3e sogar die Ergebnisse der türkischen Forscher löschen zu müssen, da sie "von der türkischen Regierung finanziert" wären. Später wurde ihm von anderer Seite, der er ganz brav vertraut, erklärt, dass es tatsächlich Zweifel an der Echtheit der Dokumente gibt seit der Arbeit der beiden türkischen Forscher. Mittlerweile hat er eigenhändig die Version hergestellt, die zumindest die Ergebnisse der 2 türkischen Forscher beinhaltet. Nun stänkert er aber an anderen Textpassagen weiter, als sei nichts passiert. Ich hatte ihm mal ein Angebot gemacht, ein Buch zum Thema, das im Netz liegt zu lesen, damit wir fachlich diskutieren können. Das hat er natürlich nicht gemacht. Lesen ist eben anstrengend im Gegensatz zu seinen Provokationsspielchen.
Ich werde wohl immer wieder auf deine Empfehlungen schauen, sobald ich bei der Artikeldiskussion die Sachlichkeit zu verlieren drohe. Auf meinem aktuellen Wikistress-Level war das sehr gut, das mal aufgelistet zu bekommen :) ggfs. werde ich mich melden. Danke. viele grüße WTT 15:52, 8. Nov. 2007 (CET)
Ich wünsch Dir viel Geduld - und lass Dich nicht provozieren. --Krawi Disk Bew. 15:54, 8. Nov. 2007 (CET)

der Hinweis auf den offenen VA auf meiner Disk

Moinsen, ich hatte deine Nachfrage bezg. des offenen VAs gelesen, wollte aber nicht noch eine Baustelle aufreißen indem ich darauf antworte - ich hoffe du fühltest dich nicht ignoriert. Sicher ist eine Antwort von meiner Seite auch sowieso nicht besonders sinnvoll. Wenn du trotzdem meine Meinung hören willst - der VA ist unvermittelbar und die Möglichkeit konsensuale Lösungen zu finden geht gegen Null. Was ich genau dazu denke schreibe ich nicht, denn dann dürfte ich michselbst zwei bis zwölf Stunden sperren. --LKD 14:45, 9. Nov. 2007 (CET)

Schreib ruhig, bald ist ja Wochenende ;P
Ich wollte nur darauf hinweisen, dass beide Kontrahenten zwar fleissig am gegenseitigen rumrevertieren und rumeditieren in allen möglichen angenzenden Themengebieten sind, gleichzeitig aber einen -interessanterweise von Steen- einberufenen VA sträflich ignorieren und dort durch aktive Abwesenheit glänzen. Ich fand es auch interessant, dass beide Parteien offensichtlich meinen Vorschlag, beide unterschiedliche Positionen im Artikel anzubringen ignorieren. Offensichtlich geht es *Beiden* darum, genau ihre Meinung im Artikel zu verewigen und gleichzeitig die konträre Meinung zu eliminieren. Schade eigentlich. Ich warte noch ab bis die 4 Wochen der Untätigkeit im VA vorbei sind und schließe diesen dann wegen mangelnder Teilnahme der Beteiligten. --Krawi Disk Bew. 14:51, 9. Nov. 2007 (CET)

Bildersturm

Wie schon gesagt - ich wollte damit ausdrücklich keinen Bezug zur Nazi-Ecke suggerieren! Mir liegt es fern, solche Bezeichnungen zu verwenden und bei Nazi-Vergleichen bin ich sehr empfindlich. Sowas ist nicht akzeptabel und da du das so interpretiert hast (und der Weblink gibt dir Recht), entschuldige ich mich ausdrücklich für die Bemerkung. Ich stelle dich weder in eine braune Ecke noch unterstelle ich dir irgendwelche derartige Einstellungen. Beim Thema KZ sollte wirklich sehr vorsichtig argumentiert werden, da hast du Recht. Ich war etwas genervt und habe mich zu etwas hinreißen lassen, was nicht in Ordnung ist. --RalfRBIENE braucht Hilfe 22:51, 13. Nov. 2007 (CET)

kein Problem, Thema ist gegessen und danke für die Entschuldigung. Natürlich gibt es auch noch andere Definitionen von "Bildersturm" außerhalb der Nazi-Zeit, aber da wir ja gerade bei so einem Artikel darüber diskutiert hatten empfand ich es eben so. --Krawi Disk Bew. 07:40, 14. Nov. 2007 (CET)

Grönemeyer

wieso sind wiss. publikation keine verbesserung? (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 62.143.92.66 (DiskussionBeiträge) 12:59, 14. Nov 2007) Krawi Disk Bew. 14:24, 14. Nov. 2007 (CET)

Danke

für diesen Revert. Hättest Du aber auch stehen lassen können, denn das war sicher keine Absicht von der IP, sondern nur Ungeschicklichkeit. Ich habs wieder eingefügt und geantwortet. Viele Grüße °ڊ° Alexander 10:56, 15. Nov. 2007 (CET)

Bitteschön, war mir klar, dass es nur Ungeschicklichkeit war, ich hab die IP auf ihrer Disk darauf hingewiesen. --Krawi Disk Bew. 10:57, 15. Nov. 2007 (CET)

Grönemeyer

wieso sind wiss. publikation keine verbesserung? -- Alexson 14:47, 16. Nov. 2007 (CET)

Derartige Listen werden hier nicht geführt, es werden nur im Kontext nennenswerte Einzelbeiträge und Buchveröffentlichungen aufgeführt. --Polarlys 16:03, 16. Nov. 2007 (CET)

VA

Hallo Krawi,

Nicht nur die Diskussion auf der VA Seite, sondern auch die auf der DiskSeite ist eingeschlafen. Da von meiner Seite alle Argumente auf beiden Seiten vorgetragen worden sind, der Benutzer:AHZ aus irgendwelchen Gründen an eine Konfliktbeilegung nicht interessiert ist, ist es kein Problem, wenn wir den VA abbrechen. Ich hatte dies ja schon früher angeboten. Wie lange dann die Seiten gesperrt bleiben, weiß ich nicht. Grüße --Steen 11:51, 20. Nov. 2007 (CET)

danke für die Rückmeldung. --Krawi Disk Bew. 11:51, 20. Nov. 2007 (CET)

Quirnheim

Guitar890 Hallo Krawi, der Link www.motorrad-technik-museum war schon in Quirnheim, Museen nur war der Sprung nicht korrekt. Er sprang immer auf besch.net. das war die alte Homepage des Museums. Wie geht`s jetzt weiter.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 91.49.115.109 (DiskussionBeiträge) 13:53, 21. Nov 2007) Krawi Disk Bew. 13:59, 21. Nov. 2007 (CET)

Hallo, bitte lies Dir mal WP:WEB/O durch. --Krawi Disk Bew. 13:59, 21. Nov. 2007 (CET)

Czura

Das Geburtsdatum ist falsch. Es gibt keinen Beweis. Nur Gegenbeweise. Bitte diskutiert erst auf der Czura-Seite, bevor wahllos geändert wird und vermeintliche Vandalen abgestempelt werden. Falsche Gebursdaten können für lebende Künstler durchaus negative Auswirkungen haben. Damit ist laut [W:Q] durchaus gerechtfertig beweislose Daten zu löschen, sowieso, wenn ein eindeutiger Beweis wie ein Anruf beim Menschen selbst (möglich wegen tel-angabe auf seiner website!) vorhanden ist. danke! Namoraruzc 21:08, 26. Nov. 2007 (CET)

Na das...

...ist ja heute gute Teamarbeit! Da flutscht's nur so ;-)) Grüße --Nepenthes 12:55, 27. Nov. 2007 (CET)

schöner wär's, wenn's nix zu flutschen gäbe. Aber das wird wohl ein Traum bleiben... --Krawi Disk Bew. 12:56, 27. Nov. 2007 (CET)

Nina Badrić

Du unterstützst Trollanträge und bezichtigst mich des Vandalismus? Nina Badrić ist mehr als relevant. Sie hat in zwei aufeinanderfolgenden Jahren einen Preis für das meistverkaufte Album Kroatiens bekommen, von einem anderen Album verkaufte sie 15'000 Stück. Reicht das nach WP:RK, ja oder nein? Ist "rote Links und Website beginnt mit t-mobile" ein gültiger, begründeter Löschantrag, ja oder nein? Ist das ein Grund zum nach WP:ELW zu verfahren, ja oder nein? Darf ich meine Diskussionsseite löschen, wenns mir passt, ja oder nein? --62.203.31.232 09:48, 28. Nov. 2007 (CET)

Die Löschdiskussion ist im Gange, eine eindeutige Tendenz zum Entfernen des LA gemäß WP:ELW ist nicht zu erkennen. Lasse den LA im Artikel und entferne ihn nicht eigenmächtig. Du bist darauf bereits schon von mehreren Benutzern angesprochen worden. --Krawi Disk Bew. 09:58, 28. Nov. 2007 (CET)
Eine "Tendenz zum Entfernen"? Hä? Wovon sprichst du? Sind die WP:RK nicht voll und ganz erfüllt, sind sie es, oder sind sie es nicht? Beantworte mir diese Frage. --85.1.8.67 10:11, 28. Nov. 2007 (CET)
Die Löschdiskussion ist im Gang. Ein Entfernen eines LA's nach WP:ELW kommt nur in Frage, wenn der Artikel in der Zwischenzeit massiv verbessert wurde (Fall 1), der Löschantrag unbegründet war (Fall 2), oder eine deutlich überwiegende und große Anzahl von Diskutaten sich gegen die Löschung ausgesprochen hat (Fall 3). Ich sehe nicht, dass einer dieser Fälle hier in diesem Fall erfüllt sein könnte. --Krawi Disk Bew. 10:16, 28. Nov. 2007 (CET)
Fall 2b) wenn es um Relevanzkriterien geht. Drum jetzt nochmals, zum letzten Mal: Ist Nina Badrić nur schon mit 15'000 verkauften Stück eines Albums eindeutig relevant nach WP:RK, wo 5000 Stück gefordert werden, ja oder nein? --85.1.8.67 10:22, 28. Nov. 2007 (CET)
Dann bring diese Daten so mit den dazugehörigen Belegen so in den Artikel ein. Aber lösche nicht einfach den LA aus dem Artikel. --Krawi Disk Bew. 10:31, 28. Nov. 2007 (CET)
Gütiger Heiland. Die Daten mit den dazugehörigen Belegen stehen schon seit der Erstversion im Artikel! --85.1.8.67 10:34, 28. Nov. 2007 (CET)
Schön, dann kannst Du ja getrost den Ausgang des LA-Verfahrens abwarten. --Krawi Disk Bew. 10:35, 28. Nov. 2007 (CET)
Trollanträge sind zu unterstützen und WP:ELW gilt nichts mehr? --85.1.8.67 10:40, 28. Nov. 2007 (CET)
Der LA war kein Trollantrag, das siehst Du an der laufenden Diskussion. --Krawi Disk Bew. 10:48, 28. Nov. 2007 (CET)

Löschzug Gleuel

Hallo,

warum wird immer wieder der Link gelöscht????? Der Löschzug gehört zu Gleuel wie die Ernst-Reuter-Str. und die Hermülheimer Str.

Wir sind für die Bürger ncht nur im Notfall sondern auch so da. Also, ist der link in Ordnung.


MfG(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von MischaH (DiskussionBeiträge) 16:21, 28. Nov 2007) Krawi Disk Bew. 16:23, 28. Nov. 2007 (CET)

Bitte lies Dir doch mal WP:WEB/O durch. --Krawi Disk Bew. 16:23, 28. Nov. 2007 (CET)

Hallo,

warum wurde der Link gelöscht? Ich bin ziemlich neu hier bei Wiki und deshalb sicherlich noch nicht mit allen Regeln vertraut, habe mir aber vorsorglich den Hinweis "Wikipedia:Weblinks" durchgelesen und m.E. auch beachtet. Die Gesellschaft für Heereskunde ist die renommierteste, nicht staatliche, Institution mit der größten Expertise zu diesem Thema. Die Anzahl der Links ist überschaubar. Das einzigste, weswegen ich auch im Vorfeld überlegte und etwas unsicher war, ich finde auf der Seite direkt nichts. Aber wer sich mit dem Thema ernsthaft beschäftigen will oder schwierige Fragen oder Probleme hat, kommt an der Gesellschaft nicht vorbei. Auch wenn er die Informationen nicht auf der Seite direkt finden wird, sondern Kontakt aufnehmen muß. Aber wegen der überragenden Bedeutung der Gesellschaft, die sich bereits zu einem Zeitpunkt mit der preußischen Armee beschäftgt hat, als sie noch existierte, halte ich den Link für wichtig und sehe auch keinen Regelverstoß.

--Elster2 11:55, 29. Nov. 2007 (CET)

Auf die Schnelle habe ich in Deinen Beiträgen nichts finden können. In welchen Artikel hattest Du den Link eingefügt? --Krawi Disk Bew. 12:00, 29. Nov. 2007 (CET)

http://de.wikipedia.org/wiki/Preu%C3%9Fische_Armee

--Elster2 12:53, 29. Nov. 2007 (CET)

Die Gesellschaft für Heereskunde ist eindeutig nicht Gegenstand des Artikels. Bitte lies Dir mal WP:WEB durch, Verlinkungen zu Oberbegriffen oder Unterthemen sind nicht erwünscht. --Krawi Disk Bew. 12:57, 29. Nov. 2007 (CET)

Natürlich ist die Gesellschaft für Heereskunde nicht Gegenstand dieses Artikels. Das habe ich nicht gesagt. Die hat auch einen eigenen Artikel, wie ich gesehen habe.

Ich habe nochmal in WP:WEB nachgelesen und der vollständige Satz lautet: "Ein Weblink muss sich direkt auf das im Artikel besprochene Thema beziehen, also weder auf einen Oberbegriff noch auf einzelne Teilaspekte."

Und dieser Link bezieht sich direkt auf das Thema "Preußische Armee", da die Gesellschaft als wissenschaftliche Vereinigung seit 1898 zu dem Thema peußisch/deutsche Armee (Heer) forscht. Es ist m.E. kein Link zu einem Oberbegriff oder Teilaspekt, sondern direkt zum Gegenstand des Artikels. Ein Oberbegriff wäre doch z.B. Armeen allgemein und ein Teilaspekt z.B. preußische Kopfbedeckungen. Die Gesellschaft erforscht alle Aspekte der preußischen Armee und das mit weltweiter Anerkennung.

Würde die Gesellschaft einen Teil ihres Wissens auf den Seiten direkt darstellen, gäbe es sicherlich keine Einwände (und wahrscheinlich auch nicht, wenn sie nach ihrem Forschungsgegenstand hieße: "Gesellschaft zur Erforschung der preußischen Armee". Als sie gegründet wurde, war es so selbstverständlich um welche Armee/Heer es geht, daß der Name weggelassen wurde). Das ist auch das einzige Manko, was ich sehe, habe aber in den Regeln keine Voraussetzung dafür gefunden, daß die gesuchten Informationen direkt auf den Seiten zu finden sein müssen und nicht z.B. über Kontaktaufnahme.

--Elster2 13:25, 29. Nov. 2007 (CET)

Das ändert ja nix. Nach wie vor ist die Gesellschaft nicht selbst Artikelgegenstand. --Krawi Disk Bew. 13:48, 29. Nov. 2007 (CET)

"Ein Weblink muss sich direkt auf das im Artikel besprochene Thema beziehen..." Hier steht nicht, daß der Weblink Artikelgegenstand sein muß, sondern sich darauf beziehen muß. Und ein Bezug ist eindeutig gegeben. Ich habe die Regeln nicht geschrieben, sondern lege nur den Wortlaut aus. Wo steht denn die Aussage, daß der Weblink Artikelgegenstand sein muß, vielleicht habe ich das bisher nur übersehen. Anderenfalls denke ich, daß die Regeln eingehalten sind.

--Elster2 13:55, 29. Nov. 2007 (CET)

nach der eigenen Darstellung auf der Webseite der Gesellschaft befasst sich diese mit der "... Pflege des Interesses für die geschichtliche und kulturgeschichtliche Entwicklung der Heere in Bezug auf Formation, Bekleidung, Ausrüstung, Bewaffnung und Verwaltung." Eine Verlinkung bei der preußischen Armee würde also einen Bezug zu einem Unterthema des Gesellschaftszweckes bedeuten. --Krawi Disk Bew. 14:23, 29. Nov. 2007 (CET)

"In der am 16. März 1899 beschlossenen Satzung wurden im § 1 Zweck und Ziele der Gesellschaft festgelegt: "Die Gesellschaft für Heereskunde hat zum Gegenstand ihrer Tätigkeit: Pflege des Interesses ..." Dies ist ein Auszug aus der Satzung von 1899. Heere sind hier das preußische Heer (heute eher Armee genannt) und die von ihr maßgeblich beeinflußten Heere der anderen deutschen Staaten, die nach 1871 das Reichsheer bildeten.

Ich bleibe dabei, daß die Seite einen eindeutigen Bezug zum preußischen Heer (Armee) hat.

Die preußische Armee ist keineswegs nur ein Teilaspekt, sondern Hauptgegenstand dieser Seite/der Gesellschaft. Ein eindeutiger Bezug schließt doch nicht aus, daß bei diesem Weblink nicht auch noch andere Themen eine Rolle spielen können. Bei dieser Auslegung der Regeln müßten viele Weblinks gelöscht werden. Dieser Weblink verstößt doch nicht gegen den Sinn dieser Regel !

--Elster2 14:40, 29. Nov. 2007 (CET)

es steht auf der Seite relativ deutlich "der Heere" und nicht "des Heeres". Dies siehst Du übrigens auch relativ deutlich an dem Artikel in der deutschen WP Deutsche Gesellschaft für Heereskunde. Das Interessensgebiet der Gesellschaft liegt also deutlich bei "den Heeren" und nicht "der preußischen Armee. --Krawi Disk Bew. 14:47, 29. Nov. 2007 (CET)

Wir kommen jetzt in eine Diskussion, die ins Detail der Zusammensetzung der deutschen Heere geht. Das Reichsheer bestand aus mehreren Landesheeren, die zwar formal selbständig waren, aber Vorschriften, Uniformen usw. des preussischen Heeres übernommen haben, teilweise ihr auch direkt unterstellt waren. Das Reichsheer war im Prinzip das preußische Heer, eine relative Eigenständigkeit hatten lediglich das bayerische und sächsische Heer. Und natürlich geht es dort um alle deutschen Heere, in der Praxis aber aufgrund dieser Verhältnisse ganz wesentlich um das preußische Heer.

Ich möchte noch mal wiederholen, ein eindeutiger Bezug schließt doch nicht aus, daß bei diesem Weblink nicht auch noch andere Themen eine Rolle spielen können. Bei dieser Auslegung der Regeln müßten viele Weblinks gelöscht werden. Dieser Weblink verstößt doch nicht gegen den Sinn dieser Regel ! (ich hatte dies ein bißchen später eingefügt, ist deshalb vielleicht untergegangen.)

--Elster2 14:57, 29. Nov. 2007 (CET)

Die Tatsache, dass andere Weblinks ebenfalls gegen die eine oder andere Verlinkungsregel verstossen, ist kein Grund dafür, auch zukünftig die Regeln ignorieren zu wollen. Bitte lies dazu WP:BNS --Krawi Disk Bew. 14:58, 29. Nov. 2007 (CET)

Dieser Hinweis war auch nicht als Grund für die Verlinkung gemeint, sondern nur, daß diese vielen Fälle meine Auslegung der Regeln stützen. Ich bleibe dabei, es besteht ein direkter Bezug und es handelt sich nicht nur lediglich um einzelne Teilaspekte.

Ich denke wirklich, die Regeln sind hier eingehalten. Gibt es denn noch andere Bedenken gegen den Link ?

--Elster2 15:16, 29. Nov. 2007 (CET)


"Wer hier intensiver mitarbeitet, stößt irgendwann unvermeidlich auf scheinbare Inkonsequenzen, zum Beispiel:...

Tatsächlich ist dies durchaus Absicht. Die Regeln in Wikipedia sind nicht in Stein gemeißelte Gesetze. Sie sind vielmehr Richtlinien mit nicht selten einer endlosen Liste an teilweise geschrieben, teilweise nicht geschriebenen Ausnahmen."

Ich denke, auch dies stützt meine Meinung. Der Link ist eine Bereicherung der Seite und verstößt nicht gegen den Sinn der Regeln.

--Elster2 15:22, 29. Nov. 2007 (CET)

Grundsätzlich meint *Jeder*, der einen Link auf eine Seite stellt, dass dieser Link eine Bereicherung für die WP sei. Ich habe in Deiner bisherigen Argumentation auch noch kein stichhaltiges Argument gelesen, dass für eine Beibehaltung des Links entgegen den bestehenden Richtlinien sprechen würde. --Krawi Disk Bew. 15:39, 29. Nov. 2007 (CET)

Gleich eingangs hatte ich Argumente für die Beibehaltung des Links geliefert. Wobei ich zugebe, daß in meiner wortreichen Argumentation sowas auch mal untergehen kann.

"Aber wer sich mit dem Thema ernsthaft beschäftigen will oder schwierige Fragen oder Probleme hat, kommt an der Gesellschaft nicht vorbei. Auch wenn er die Informationen nicht auf der Seite direkt finden wird, sondern Kontakt aufnehmen muß. Aber wegen der überragenden Bedeutung der Gesellschaft, die sich bereits zu einem Zeitpunkt mit der preußischen Armee beschäftgt hat, als sie noch existierte, halte ich den Link für wichtig."

Ist das bereits ausreichend ?

--Elster2 15:44, 29. Nov. 2007 (CET)

Die WP ist eine Enzyklopädie und weder eine Linksammlung noch eine Problemlösungsseite. Und genau das wiederum bietet auch die Seite der Gesellschaft nicht. Die Gesellschaft hat auf Ihrer Seite selbst keinerlei weiterführenden Informationen. Diese Informationen gibt es höchstens an den Treffen, bzw über die Zeitschrift. Die Webseite selbst hat jedoch keine weiterführenden Informationen über die preußische Armee. --Krawi Disk Bew. 15:51, 29. Nov. 2007 (CET)


Hallo,

ich dachte, ich hätte gestern noch geantwortet, bevor ich mich verabschieden mußte. Aber anscheinend habe ich vergessen, es abzuschicken, ich war etwas in Eile.

"Das einzigste, weswegen ich auch im Vorfeld überlegte und etwas unsicher war, ich finde auf der Seite direkt nichts. Aber wer sich mit dem Thema ernsthaft beschäftigen will oder schwierige Fragen oder Probleme hat, kommt an der Gesellschaft nicht vorbei. Auch wenn er die Informationen nicht auf der Seite direkt finden wird, sondern Kontakt aufnehmen muß."

"Das ist auch das einzige Manko, was ich sehe, habe aber in den Regeln keine Voraussetzung dafür gefunden, daß die gesuchten Informationen direkt auf den Seiten zu finden sein müssen und nicht z.B. über Kontaktaufnahme."

Zu dem Argument hatte ich bereits anfangs Stellung genommen.

Mich verwundert es etwas, daß jedesmal, wenn ich ein Argument widerlegt habe, ein neues hervorgeholt wird. Richtiger und besser wäre es doch, wenn gleich zum Anfang alle relevanten Argumente vorgetragen werden. Zumal zu den letzten Gegenargumenten ich bereits anfangs Stellung genommen habe, es sich also um Wiederholungen handelt.

Ich halte wiederum fest, daß es m.E. keinen Verstoß gegen die Regeln gibt. Sollte ich was übersehen haben, bitte ich um konkrete Benennung des Regelverstoßes.

Gruß

--Elster2 13:03, 30. Nov. 2007 (CET)

Dann fass ich doch mal die Diskussion hier mal kurz zusammen: Du willst also ernsthaft einen Link in einen Artikel einstellen, der nicht direkt mit dem Artikelinhalt zu tun hat und selbst keine weiteren Informationen zum Artikel liefert - und fragst Dich gleichzeitig, warum ich gegen die Verlinkung bin? --Krawi Disk Bew. 13:08, 30. Nov. 2007 (CET)

Ich fass das anders zusammen, ich möchte hier einen Link einstellen, der einen direkten Bezug zum Thema hat und Informationen liefert, wo man die umfangreichsten Informationen über das Thema beziehen kann. Leider nicht direkt im Netz, dazu ist das Thema auch zu umfangreich, aber z.B. per Anfrage per Mail oder auf sonstigen Wegen. Die Welt ist ja nicht im Internet zu Ende. Und wo ist der Regelverstoß ?

--Elster2 13:21, 30. Nov. 2007 (CET)

der "Direkte Bezug" ist nicht erkennbar, die "umfangreichsten Informationen" bei dem Link nicht zu erahnen. Ein Weblink sollte dem Leser weiterführende Informationen zum Artikelgegenstand bieten. Dies ist bei Deinem Link offensichlich nicht gegeben, was Du ja auch selbst so siehst. --Krawi Disk Bew. 13:24, 30. Nov. 2007 (CET)
Das gebe ich zu und darüber habe ich vorher lange nachgedacht. Das das bei dem Link nicht zu erahnen ist, sehe ich auch so, aber dort werden tatsächlich alle Aspekte erforscht und Fakten gesammelt. Nirgendwo wird über dieses Thema soviel Wissen vorhanden sein wie hier, deshalb halte ich den Link für notwendig. Die weiterführende, ganz zentrale, Information ist, daß er dort alle Informationen bekommen kann, die es woanders nicht gibt. Die Informationen sind auf der Seite nicht selbst vorhanden, aber über die Seite erlangt man Kenntnis davon und kann Kontakt aufnehmen. Es steht in den Regeln m.W. nicht, daß die Information auf der Seite selbst direkt vorhanden sein muß. --Elster2 13:36, 30. Nov. 2007 (CET)
da steh ich jetzt auf meinem intelektuellen Schlauch. Du meinst also tatsächlich, dass die von Dir verlinkte Webseite notwendig ist, obwohl sie nicht direkte Mehrinformationen zu dem Artikel beinhaltet? --Krawi Disk Bew. 09:03, 1. Dez. 2007 (CET)
Ja, sie ist notwendig, weil die Infomationen zwar nicht direkt auf der verlinkten Seite stehen, die Informationen aber über den Betreiber der Seite zu bekommen sind. Und ich seh unverändert keinen Regelverstoß. Wie man an der Linksammlung erkennen kann, gibt es wenig bis keine seriösen Seiten zu diesem Thema, die auch umfangreiche Informationen bieten. Auch die vorhandenen Weblinks behandeln eher Teilaspekte. Deshalb ist dieser Link wichtig, da ich hierüber Zugang zu einer Quelle bekomme, die auch schwierige Fragen oder Themen beantworten kann.
WP:WEB: "Weblinks sollen es dem Leser ermöglichen, Informationen zu erhalten, die sich beispielsweise aus Platz- oder Aktualitätsgründen nicht in den Artikel integrieren lassen." Wir sollten nicht so naiv sein, zu glauben, alle Informationen immer im Netz finden zu werden. Dieser Weblink ermöglicht es dem Leser, Informationen zu erhalten, nur nicht direkt auf der Seite).
Und da es sich offensichtlich auch um keinen Regelverstoß handelt, bitte ich um Aktivierung des Links. --193.31.178.138 14:49, 3. Dez. 2007 (CET)

Burda Direct Group

Burda Direct Group, ich kenn mich hier noch gar nicht aus. Bin aber schonmal stolz, dass ich es geschafft habe den Artikel reinzustellen. Wie kategorisier ich ihn denn jetzt?(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von VollmerElena (DiskussionBeiträge) 12:28, 29. Nov 2007) Krawi Disk Bew. 12:35, 29. Nov. 2007 (CET)

schau Dir mal Wikipedia:Kategorien an, da steht einiges darüber. --Krawi Disk Bew. 12:35, 29. Nov. 2007 (CET)

Zensur (Informationskontrolle)

"(→„Zensur (Informationskontrolle)“ im Artikel „Zensur (Informationskontrolle)“ - zensierender EOD gewillkürt.)" Nee, nicht wirklich die Herren LKD & Co sollten schon mal Sachargumente rüberreichen oder den Administratoren Status verlieren. mfg GE--91.15.54.87 12:50, 30. Nov. 2007 (CET)

Auf einer Diskussionsseite zu einem Artikel geht es um die Diskussion über die Gestaltung des Artikels. Deine Ad-hominem-Diskussionen und Anklagen sind dort fehl am Platz. Im Übrigen solltest Du mit Deinen Anschuldigungen gegenüber "den Herren LKD und Co" etwas vorsichtiger sein und dabei auch WP:KPA berücksichtigen. LKD und Kriddl sind mir als langjährige, zuverlässige und äußerst seriöse Benutzer der WP bekannt. Du hast Deine Chance, Dich über die Beiden zu beschweren hier gehabt und auch wahrgenommen. Aktzeptiere das Ergebnis und stelle Deine persönlichen Angriffe ein, sonst landest Du selbst sehr schnell auf WP:VM. Deine weiteren unsachliche Beiträge aus der Artikeldiskussionsseite werde ich wieder entfernen. --Krawi Disk Bew. 13:01, 30. Nov. 2007 (CET)

Zensur (Informationskontrolle) Sie meinen,"Die Meldung dort wurde gesehen, wurde gelesen und wurde bearbeitet" [1] Wieso meinen Sie? Oder klar gefragt welche Sachargumente wurden seitens der "Leitung" vorgetragen? Ich sehe NIX! Versionsvergleich Zensur (Informationskontrolle) bei Wikipedia vom 29.11.2007--91.15.47.44 13:33, 3. Dez. 2007 (CET)

Das steht deutlich in der VM-Meldung von Dir. Nur, weil Du nicht mit dem Ergebnis einverstanden ist, musst Du nicht hier endlos andere Benutzer von sinnvolleren Tätigkeiten abhalten. --Krawi Disk Bew. 13:38, 3. Dez. 2007 (CET)