Benutzer Diskussion:L. Hagen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Graf Umarov in Abschnitt Beachten
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hallo L. Hagen! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Die Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht und ständig weiter wächst.

Die Wikipedia-Gemeinschaft hat einige Grundprinzipien entwickelt und Hilfeseiten erstellt, mit denen dir die ersten Schritte als Autor leichter fallen sollen. Bitte nimm Dir etwas Zeit zum Lesen.

Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
FAQ
Fragen, die oft gestellt werden
Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
Mitmachen
Wie du in der Wikipedia eine Seite bearbeiten kannst
Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
Relevanzcheck
Hier kannst du vor dem Anlegen eines neuen Artikels eine Einschätzung einholen, ob ein potenzieller Artikelgegenstand aufgenommen werden kann

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selbst auf Diskussionsseiten schreibst, füge bitte immer deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~, oder mit dem Signatur-Icon, das du oberhalb des Bearbeitungsfensters findest, ein.
Viel Spaß in der Wikipedia wünscht dir Nolispanmo Disk. Hilfe? 16:48, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und lege offen, ob du hier bezahlt schreibst. Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 16:48, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Microtec GmbH Microtec (Brixen)[Quelltext bearbeiten]

Hallo L. Hagen!

Die von dir angelegte Seite Microtec GmbH Microtec (Brixen) wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 12:35, 9. Aug. 2017 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Zur LD[Quelltext bearbeiten]

Hallo L. Hagen, bitte beachte folgende Grundlagen, die alle gleich wichtig sind, bevor in einem Artikel allfällige Relevanz aufgezeigt werden kann:

  • WP:RK#U ist die primäre Messlatte für enzyklopädische Relevanz von Unternehmen, da gibt es "harte" überprüfbare Kriterien (dafür genügen Datenbankeinträge) und solche, die durch Rezeption dargestellt werden müssen; ggf. kommt bei großer Rezeption noch WP:RK#A (zeitüberdauernde überregionale Rezeption in renommierten Medien) hinzu
  • Eigenbelege beeindrucken niemanden, bitte halte dich bei der Erfüllung der Belegpflicht an WP:BLG#Was sind zuverlässige Informationsquellen? - Die Belegpflicht selbst steht under "Grundsätze"
  • WP:OR behandelt die Wichtigkeit von zuverlässigen Sekundärquellen (statt Eigenbelegen bzw. Primärquellen)

Bisher wurde die Relevanzdarstellung nicht mal im Artikel versucht, etwaige Auszeichnungen/Preise etc - sofern es relevanzstiftende Auszeichnungen sind - fehlen noch komplett.

So, nun hast du ein paar erste Anhaltspunkte, worum es hier geht. Falls gewünscht, steht persönliche Betreuung über das WP:Mentorenprogramm zur Verfügung, allfällige Relevanz musst du aber allein recherchieren. --H7 (Diskussion) 13:14, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Also, was die Marktführerschaft betrifft: Die steht jetzt mit Belegen im Artikel drin. Jetzt kommt es einerseits drauf an, ob die Branche, in der das Unternehmen Marktführer ist, eine relevante Produktgruppe im Sinne unserer RKs ist, andererseits, ob das ausreichend renommierte, neutrale und zuverlässige Belege sind. Beides kann ich nicht beurteilen, deshalb bin ich jetzt raus aus der Nummer. Nach mindestens 7 Tagen entscheidet dann ein Admin, der entweder beides einschätzen kann oder sich zumindest zu beidem hinreichend kundig machen muss. --H7 (Diskussion) 22:38, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Quellen[Quelltext bearbeiten]

Hallo , tu mir bitt den Gefallen und formatier die Quellen so wie ich da gemacht haben, ist übersichtlicher. Gruß? Graf Umarov (Diskussion) 18:31, 14. Aug. 2017 (CEST)Beantworten


Hallo Graf Umarov,

danke Dir. Werde ich mir morgen gleich ansehen und korrigieren.

Viele Grüße, --L. Hagen (Diskussion) 13:08, 16. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

LD überstanden[Quelltext bearbeiten]

Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Qualitätsarbeit, die zum Behaltensentscheid geführt hat. Noch eine Bitte: Du hast anscheinend in der LD irgendwie "von Hand" deine Signaturen zusammengefrickelt und dabei die Diskussionsseiten der Mitdiskutanten verlinkt. Egal wie auch immer das passiert ist: Die Signatur kannst du ganz automatisch erstellen lassen, und das sollte man auch so tun, wie in folgendem Baustein ersichtlich ist: --H7 (Diskussion) 10:56, 16. Aug. 2017 (CEST)Beantworten


Danke Dir! Freue mich, dass das geklappt hat. Ja mit den Signaturen stehe/stand ich etwas auf Kriegsfuß. Aber die letzten sollten dann (glaube ich) gepasst haben.

Viele Grüße, --L. Hagen (Diskussion) 13:09, 16. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Unterschrift[Quelltext bearbeiten]

Hallo L. Hagen,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon (Signatur und Zeitstempel) oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. Damit ermöglichst du anderen Autoren die Zuordnung deines Beitrages zu einem Diskussionsthema.

Viele Grüße, --H7 (Diskussion) 10:56, 16. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Hallo H7,

danke für den Hinweis. Werde ich auf ale Fälle in Zukunft berücksichtigen.

Viele Grüße, --L. Hagen (Diskussion) 13:07, 16. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Interessnskonflikt[Quelltext bearbeiten]

Hallo deine IP lässt erkennen, dass du zu Microtec gehörst. Leg das mal bitte auf deiner Benutzerseite offen. "Ich bin Mitarbeiter von Microtec, Brixen" o.ä. Gruß Graf Umarov (Diskussion) 17:22, 16. Aug. 2017 (CEST)Beantworten


Hallo Graf Umarov,

das ist vollkommen korrekt und da will ich auch gar kein Geheimnis daraus machen. Gibt es noch weitere Informationen, welche "zwingend" auf die Benutzerseite gehören?

Viele Grüße, --L. Hagen (Diskussion) 17:59, 16. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

habe ich jetzt gemacht --L. Hagen (Diskussion) 18:05, 16. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Alles gut jetzt. Vielleicht hast du 1-4 Bilder die du hochladen kannst. Gruß Graf Umarov (Diskussion) 18:18, 16. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Hallo Graf Umarov,
ich habe eine "kleine" Bitte an Dich und hoffe dass Du mir weiter helfen kannst. So ganz klar sind mir die Abläufe bei Wiki dann doch noch nicht.
Ich wollte gerade ein Bild hochladen. Das hatte ich bereits vorher schon einmal gemacht. Damals wurde es mir aus nachvollziehbaren Gründen gelöscht. Daraufhin habe ich an die Lizenzstelle hier den Letter of Permission mit dem Bild als Anlage gesendet. Das ist jetzt bestimmt auch schon 4-5 Tage her. Als ich soeben versuchte das Bild hochzuladen, verweigerte Wiki dies mit dem Vermerk dass es bereits früher schon einmal gelöscht wurde. Was kann ich jetzt tun? Das System verweist zwar auf das Löschprotokoll, nur ist leider kein Link dazu angegeben bzw. der Inhalt der entsprechenden Seite "File:xxx" ist leer.
Danke für Deine Hilfe und viele Grüße, --L. Hagen (Diskussion) 08:28, 17. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Beachten[Quelltext bearbeiten]

Hi, du musst aufpassen, es müssen Quellen wiedergegeben werden nicht eigenes Wissen. Ich habe deine Änderungen erstmal gesichtet weils mMn nicht so essenziell ist. Gruß Graf Umarov (Diskussion) 13:09, 17. Aug. 2017 (CEST)Beantworten