Benutzer Diskussion:Lderendi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Jensbest in Abschnitt WikiProjekt Frankfurter Buchmesse 2017
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen[Quelltext bearbeiten]

Hallo Lderendi
Ich habe gesehen, dass du vor kurzem angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite aber noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen. Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! --Nick-zug (Fragen) / (Bew.) 18:27, 2. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Hallo Nick-Zug, vielen Dank für die Begrüssung.

Ich werde mir die verschiedenen Hilfen mal durchlesen und dann wohl erst mal kleinere Änderungen an bereits bestehenden Seiten vornehmen. Für eigene gute Einträge fehlt mir noch etwas das Verständnis für das Wiki-Script. Aber das kommt schon noch, mit HTML und ähnlichem komme ich ja auch zurecht. --Lukas Derendinger 18:37, 2. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Das Wiki-Script ist ja ziemlich einfach. Wenn du HTML verstehst, wirst du Wiki bald auch verstehen. Wenn du etwas nicht weisst, kannst du in den von meinerseits genannten Links schauen gehen.
Und übrigends no en Gruess us dr Schwiz ;-) --Nick-zug (Fragen) / (Bew.) 18:40, 2. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Black Market Music (Album)[Quelltext bearbeiten]

Hi, so wie der Artikel derzeit aussieht, wird er auf kurz oder lang zum Löschen vorgeschlagen. Lese dir am besten dazu WP:MA durch und setze das um, wozu du Informationen hast. Gruß--Traeumer 17:55, 9. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo Träumer, danke für deinen Input, insbesondere den Link zu den Alben-Richtlinien. Ich habe den Artikel jetzt noch ergänzt, war auch ehrlich gesagt noch nicht wirklich fertig, musste aber an eine Sitzung. Falls du immer noch das Gefühl hast, dass er evtl. wieder gelöscht werden könnte, nehme ich mir gerne nochmals etwas Zeit ihn zu bearbeiten. --Lukas Derendinger 15:54, 11. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Wikipedia-Treffen im Espace Mittelland[Quelltext bearbeiten]

Hallo Lderendi! Ich schreibe dich hiermit an, weil sich deine Benutzerseite in einer der folgenden Kategorien befindet:

Ich möchte gerne analog zum Zürcher Stammtisch ein Wikipedia-Treffen in der Grossregion Espace Mittelland organisieren und wollte deswegen von dir wissen, was du von dieser Idee hältst bzw. ob du dich grundsätzlich dafür interessieren würdest. Bitte trage dich doch auf dieser Seite ein und äussere dich bei Bedarf auf der entsprechenden Diskussionsseite. Auf der verlinkten Seite erhältst du auch zusätzliche Informationen.

Liebe Grüße, Debianux 10:21, 12. Jan. 2009 (CET)Beantworten


Hallo Debianux

Ich wollte mich, wenn auch ziemlich spät, noch bei dir melden. Ich war die letzten Monate nicht im Land. Und zur Zeit bin ich leider mit anderen Projekten zu stark absorbiert, als dass ich mich bei der Wiki auch noch ein Diskussionsgruppen engagieren könnte. Falls ich zu einem späteren Zeitpunkt wieder mehr Zeit haben sollte, werde ich mich bei eurer Gruppe melden.

Liebe Grüsse, -- Lderendi 18:27, 3. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Solothurner Dialekt[Quelltext bearbeiten]

Hallo Lderendi! Ich wäre froh, wenn ein Oltner noch kurz meine Angaben im Artikel Solothurner Dialekt verifizieren könnte. Vielen Dank! Gruss, Firefox13 00:26, 21. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Hoi Firefox, ich habe den Abschnitt noch um ein Buchstabenpaar ergänzt, ansonsten denke ich ist er i.O so wie er jetzt ist. Gruss -- Lderendi 18:27, 3. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo Lderendi,

der Wikipedia-Stammtisch Lörrach lädt Dich ein zur Eröffnung des neuen Wikipedia-Stützpunktes technik.cafe am Samstag, 24. September in der Schwarzwaldstraße 3 in Lörrach. Das technik.cafe ist ein Wikipedia-Lokal, Hackerspace, Linux-Café... in dem wir künftig unser Domizil haben werden. Mitten in der Stadt gelegen, nur wenige Schritte vom Busbahnhof und Hauptbahnhof, können Editathons organisieren, Workshops abhalten und beisammensitzen.

Am Samstag öffnet das technik.cafe erstmals von 12 bis 18 Uhr seine Pforten und wir freuen uns auf Dein Kommen!

Liebe Grüße --Manuel Schneider(bla) (+/-)  07:10, 21. Sep. 2016 (CET)

WikiProjekt Frankfurter Buchmesse 2017[Quelltext bearbeiten]

Invitation à la noborder

2015
2015
Bonjour Lderendi,

Nous avons organisé un Edit-A-Thon, qui aura lieu dans le cadre de la Foire du Livre de Francfort. La France est au centre de la Foire du Livre de Francfort cette année (Gastland). Nous organisons la rédaction et la traduction d'articles sur les auteurs entre Wikipédia germanophone et francophone.

Les frais de transport et d'hébergement sont pris en charge par WMDE. La Foire du Livre aura lieu du 11 au 15 octobre (deux jours de participation minimum)

Si vous êtes intéressé, vous pouvez me contacter via Wiki-Email. Plus d'informations et la possibilité de s'inscrire ici (français, anglais, allemand): Wiki-Projet Foire du livre de Francfort

Merci et je serais heureux de vous rencontrer à Francfort. :) --Jens Best (Diskussion) 13:45, 16. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

 Info: Ne répondez pas ici, mais écrivez-nous le site du projet.


Einladung zur noborder

2015
2015
Hallo Lderendi,

Wir haben ein Edit-A-Thon organisiert, das im Rahmen der Frankfurter Buchmesse stattfinden wird. Frankreich steht im Mittelpunkt der diesjährigen Frankfurter Buchmesse (Gastland). Wir organisieren das Verfassen und Übersetzen von Artikeln über Autoren Und Literaturthemen zwischen der deutsch- und französischsprachigen Wikipedia.

Die Kosten für An/Abreise und Unterkunft trägt WMDE. Die Buchmesse findet vom 11. bis 15. Oktober statt. Mindestdauer für Teilnahme (wenn Anreise und Hotel organisiert via WMDE) ist zwei Tage.

Bei Interesse kannst Du mich auch über WikiMail kontaktieren. Mehr Infos und die Möglichkeit sich bei Interesse einzutragen hier (Französisch, Englisch, Deutsch): WikiProjekt Frankfurter Buchmesse 2017

Vielen Dank und ich würde mich freuen, Dich in Frankfurt begrüßen zu dürfen. --Jens Best (Diskussion) 13:45, 16. Sep. 2017 (CEST)----Beantworten

 Info: Bitte antwortet nicht hier, sondern schreibt uns auf der Projektseite.