Benutzer Diskussion:Le.El.Sei.

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Kuebi in Abschnitt Hinweis zur Löschung der Seite Lennart-Elias Seimetz
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Le.El.Sei.![Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Starthilfe Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Telefonberatung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir 2003:C0:8F15:4E00:2139:8BC1:726A:45DE 22:09, 11. Apr. 2023 (CEST)Beantworten

Hallo[Quelltext bearbeiten]

Hallo Le.El.Sei, schön, dass Du angefangen hast, Dich bei Wikipedia zu betätigen. Es wäre gut, wenn Du als allererstes mal die Seite WP:IK lesen würdest.

Wenn Du dann immer noch Interesse an der Mitarbeit hast, dann fang doch am besten mal mit kleineren Bearbeitungen an zu Themen, die möglichst nichts mit Deiner Person zu tun haben. Dazu wird Dir sicher auch das Mentorenprogramm hilfreich zur Seite stehen. Gruß, --2003:C0:8F15:4E00:2139:8BC1:726A:45DE 22:09, 11. Apr. 2023 (CEST)Beantworten

Fotos[Quelltext bearbeiten]

Hallo Le.El.Sei, dass man nicht einfach Fotos anderer Fotografen ohne deren Einwilligung hier hochladen darf, ahntest Du ja offensichtlich. Dass Du jetzt den Namen der Fotografin angegeben hast, ist zwar ein Schritt in die richtige Richtung, reicht aber noch nicht. Du brauchst die Einwilligung der Fotografin in die Creative-Commons-Lizensierung.

Den Text Deines Artikels löschen nützt übrigens jetzt auch nichts, das wird sowieso revertiert. Du könntest aber selbst einen Schnelllöschantrag stellen, das wäre sicher möglich. --2003:C0:8F15:4E00:2139:8BC1:726A:45DE 23:11, 11. Apr. 2023 (CEST)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Lennart-Elias Seimetz[Quelltext bearbeiten]

Hallo Le.El.Sei.,

die am 11. April 2023 um 19:44:23 Uhr von Dir angelegte Seite Lennart-Elias Seimetz (Logbuch der Seite Lennart-Elias Seimetz) wurde soeben um 07:28:51 Uhr gelöscht. Der die Seite Lennart-Elias Seimetz löschende Administrator Codc hat die Löschung wie folgt begründet: „Zweifelsfrei fehlende enzyklopädische Relevanz: Offensichtlich enzyklopädisch irrelevant, auch zum Schutz des SD, vgl. LD (Benutzer:Lutheraner) (Diskussion) 23:13, 11. Apr. 2023 (CEST)“.Beantworten
Artikel in der Wikipedia müssen bestimmte Aufnahmekriterien erfüllen. So müssen alle Artikel die notwendige enzyklopädische Relevanz erfüllen, um in der Wikipedia verbleiben zu können. Dazu wurden von der Gemeinschaft der Autoren sogenannte Relevanzkriterien erstellt. Bevor Du neue Artikel in die Wikipedia einstellst, ist es immer besser, dass Du Dir die Relevanzkriterien für Dein geplantes Lemma anschaust. Es ist sehr frustrierend Zeit und Arbeit in einen Artikel zu investieren, der dann nachher wegen fehlender Relevanz gelöscht wird. Helfen Dir die Relevanzkriterien nicht richtig weiter, kannst Du auf der Seite Wikipedia:Relevanzcheck die Relevanz Deines Lemmas für die Wikipedia prüfen lassen. Im Artikel selbst ist es wichtig die Relevanz anhand von reputablen Belegen darzustellen.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Codc auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 07:29, 12. Apr. 2023 (CEST)Beantworten