Benutzer Diskussion:Lehmkuehler/Archiv/2009

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Probleme mit deiner Datei

Hallo Lehmkuehler,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:02, 15. Sep. 2009 (CEST)

Hallo Benutzer/in Lehmkuehler, ich habe mir die [[Datei:Fußballer.jpg]] angeschaut: Wenn dort als Genehmigung = Gerhard Grimm steht, ist unrichtig, da er seit einigen Jahren verstorben ist. Ein eigenes Foto an einem Kunstwerk erlangt noch immer nicht das Recht, zu dessen Veröffentlichung. Besser wäre es eine Genehmigung des Eigentümers dieses Kunstwerkes vorzulegen oder als Angabe Familienbesitz unter Angabe des richtigen Namens anzugeben.
Auch fehlt die Lizensierung. Sie muss mit ==Lizenz== und ein nachfolgenden Lizenzart eingetragen werden z.B. einer allgemein freien Lizenz wie {{Bild-GFDL}} oder eine andere Lizensierung.
Am besten andere Bilder mal anklicken, um dort zu schauen wie es andere gemacht haben. In diesem Sinne mit frdl. Grüßen -- Jlorenz1 12:57, 3. Okt. 2009 (CEST)
Was du schreibst ist falsch. Durch Besitz an einem Bild erlangt man kein Urheberrecht daran. Man kann dadurch trotzdem keine Freigabe erteilen.
Da Gerhard Grimm noch keine 70 Jahre tot ist, ist das Bild nicht gemeinfrei. D. h., es ist eine Freigabe seiner Erben für eine freie Lizenz nötig, andernfalls muss das Bild gelöscht werden. -- Chaddy · D·B - DÜP 04:57, 4. Okt. 2009 (CEST)
Hallo Benutzer/in Lehmkuehler und Chaddy, ich habe "Besitz" und "Eigentum" miteinander verwechselt, die aber juristisch bedeutsam sind. Es muss natürlich Eigentum bzw. Eigentümer und nicht Besitz/Besitzer lauten. Mit dem Verkauf eines Bildes gehen dessen Rechte auch an den Eigentümer über --Jlorenz1 13:22, 4. Okt. 2009 (CEST)
Ob du Besitz und Eigentum verwechselt hast ist dabei völlig egal. Durch den Verkauf des Bildes werden i. d. R. die Rechte daran nicht mitverkauft. Man muss schon die Rechte selbst gekauft haben, nicht nur das Bild an sich, sonst kann man keine Freigaben erteilen. -- Chaddy · D·B - DÜP 14:00, 4. Okt. 2009 (CEST)

Sperrverfahren von meiner Seite beantragt korrigiere: als Vandalismus gemeldet

Wegen fehlender Einsichtigkeit und fortgesetztem Fehlverhaltens in Artikel Gerhard Grimm habe ich ein Sperrverfahren Deines Kontos eingeleitet, zu dem Du Dich entsprechend äußern kannst. eine Vandalismusmeldung gemacht. Sehe leider keine andere Möglichkeit ... -- Jlorenz1 17:50, 17. Nov. 2009 (CET)

  • Hallo Lehmkuehler, bitte unterlasse das Voranstellen des Prof.-titels. Entsprechendes ist in der Wikipedia generell nicht üblich. Thema, Ort und Zeitpunkt der Habil. kannst Du natürlich in den Artikel einbauen. Falls Du vorsätzlich erneut gegen die Projektrichtlinien verstößt mußt Du mit in ihrer Intensität zunehmenden Sanktionen rechnen, sprich... es wird immer längere Sperren Deines Accounts geben. Gruß, Nemissimo 酒?!? RSX 23:38, 17. Nov. 2009 (CET)

Re:
Hallo Nemissimo,
ich verstehe nicht, warum eine Änderung von einem Fehler zu einem Faktum als verletzen der Projektrichtlinien gesehen wird.
so bitte ich das Sperrverfahren aufzuheben, da ich weiß, dass Prof. Gerhard Grimm den Titel Prof. trägt.
--Lehmkuehler 17:38, 27. Nov. 2009 (CET)

  • Aktuell bist Du in Deinen Bearbeitungsrechten nicht eingeschränkt, da liegt wohl ein Mißverständniss Deinerseits vor. Bitte lese Wikipedia:NK#Personen. Diese Regelung ist unstrittiger Projektkonsens. Eine Änderung wäre höchstens im Wege eines Wikipedia:Meinungsbildes möglich, wird jedoch vorraussichtlich nicht die geringste Chance haben. Bitte führe keine weiteren Änderungsversuche in dieser Richtung durch. Da Du nun detailliert informiert bist, würden solche vorsätzlichen Vandalismus darstellen der bei uns empfindlich sanktioniert wird. Gruß, Nemissimo 酒?!? RSX 00:07, 28. Nov. 2009 (CET)

Gerhard Grimm

Hallo Benutzer:Lehmkühler, Achim, willkommen bei Wikipedia und danke für die Fülle weiterer Einzelheiten im Artikel. In der Form wirken jedoch die Einlassungen sehr feuilletonistisch und haben in ihrem plaudernden Erzählstil nichts in einer Enzyklopädie zu suchen. Also, Wertungen herausnehmen und inhaltlich alles etwas straffen. Danke -- Jlorenz1 19:41, 11. Sep. 2009 (CEST)

Probleme mit deiner Datei

Hallo Lehmkuehler,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.
  • Gezeigtes Werk: Um ein Foto, das ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person (z.B. ein Foto eines Plakats oder eine Nachzeichnung eines Gemäldes) zeigt, hochzuladen brauchst du eine Erlaubnis. Bitte den Urheber um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben. Das ist nicht nötig, wenn sich das gezeigte Werk dauerhaft im öffentlichen Verkehrsraum befindet (z.B. in einem öffentlichen Park), gib dies auf der Dateibeschreibungsseite dann mit an.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:01, 22. Sep. 2009 (CEST)

Probleme mit deinen Dateien

Hallo Lehmkuehler,

Bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.
  • Gezeigtes Werk: Um ein Foto, das ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person (z.B. ein Foto eines Plakats oder eine Nachzeichnung eines Gemäldes) zeigt, hochzuladen brauchst du eine Erlaubnis. Bitte den Urheber um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben. Das ist nicht nötig, wenn sich das gezeigte Werk dauerhaft im öffentlichen Verkehrsraum befindet (z.B. in einem öffentlichen Park), gib dies auf der Dateibeschreibungsseite dann mit an.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Lehmkuehler) auch diese Person bist.
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:01, 24. Sep. 2009 (CEST)

Es gibt leider noch Probleme mit deiner Datei

Hallo Lehmkuehler,

Bei der nachstehenden von dir hochgeladenen Datei gibt es Probleme, die du leider noch nicht behoben hast:

Konkret fehlen folgende Informationen:

  • Bist Du Gerhard Grimm, also der Fotograf?
  • Bist Du auch der Maler des Bildes? Wenn nicht, wer sonst?
  • Unter welcher Lizenz willst Du Dein Bild veröffentlichen?

Du hast jetzt zwei Wochen Zeit, um die fehlenden Informationen nachzutragen. Wenn dann die Probleme weiterhin bestehen, muss die Datei leider gelöscht werden. Solltest du noch Fragen haben, würde ich dich gern unterstützen.

Schön wäre es übrigens, wenn du hier deine E-Mail-Adresse hinterlassen könntest, damit man dich auch per E-Mail erreichen kann. -- ireas (talk’n’judge - DÜP) 06:38, 29. Sep. 2009 (CEST)

Deine Datei musste leider gelöscht werden

Hallo Lehmkuehler,

Da du die benötigten Informationen nicht nachgetragen hast, musste die folgende Datei leider gelöscht werden:

Die Datei kann aber mit deiner Hilfe wiederhergestellt werden: Ich müsste bspw. wissen, wer der Urheber der Datei ist, woher du sie hast und unter welcher Lizenz sie steht.

Schön wäre es übrigens, wenn du hier deine E-Mail-Adresse hinterlassen könntest, damit man dich auch per E-Mail erreichen kann. -- ireas (talk’n’judge - DÜP) 16:12, 6. Okt. 2009 (CEST)

Es gibt leider noch Probleme mit deinen Dateien

Hallo Lehmkuehler,

Bei den nachstehenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es Probleme, die du leider noch nicht behoben hast:

Konkret besteht noch folgendes Problem:

Du gibst bei allen Bilder den Urheber Gerhard Grimm an. Wenn dieser der Urheber ist, wird von ihm oder des Erben eine Erlaubnis benötigt. Bitte den Urheber eine Erlaubnis per E-Mail an permissions-de@wikimedia.org zu senden. Am Besten benutzt dieser dazu diese Vorlage.

Du hast jetzt zwei Wochen Zeit, um die fehlenden Informationen nachzutragen. Wenn dann die Probleme weiterhin bestehen, müssen die Dateien leider gelöscht werden. Solltest du noch Fragen haben, würde ich dich gern unterstützen.

Schön wäre es übrigens, wenn du hier deine E-Mail-Adresse hinterlassen könntest, damit man dich auch per E-Mail erreichen kann. -- Suhªdi 20:46, 12. Okt. 2009 (CEST)

Deine Dateien mussten leider gelöscht werden

Hallo Lehmkuehler,

Da du die benötigten Informationen nicht nachgetragen hast, mussten die folgenden Dateien leider gelöscht werden:

Die Dateien können aber mit deiner Hilfe wiederhergestellt werden: Ich müsste bspw. wissen, wer der Urheber der Dateien ist, woher du sie hast und unter welcher Lizenz sie stehen.

Schön wäre es übrigens, wenn du hier deine E-Mail-Adresse hinterlassen könntest, damit man dich auch per E-Mail erreichen kann. -- ireas (talk’n’judge - DÜP) 11:36, 27. Okt. 2009 (CET)