Benutzer Diskussion:Leitschuhs

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Minderbinder in Abschnitt Freiherr-vom-Stein-Schule Immenhausen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mögliche Urheberrechtsverletzung in Kultur.Liebe.Hoffnung[Quelltext bearbeiten]

Hallo und vielen Dank für Deine Bearbeitungen an oben genanntem Artikel. Bitte beachte jedoch, dass auch in der Wikipedia das Urheberrecht beachtet werden muss. Fremde Texte dürfen also nicht einfach hierherkopiert werden.

Konkret meine ich den Artikel Kultur.Liebe.Hoffnung, der allem Anschein nach teilweise, komplett oder als Übersetzung von https://www.st-elisabeth-kassel.de/ksstelisabeth/Nachrichten/Meldungen-2020/2020-07-06-Kultur.Liebe.Hoffnung.php kopiert wurde.

Wenn Du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, schicke uns bitte eine Bestätigung per E-Mail. Dazu kannst Du diese Textvorlage verwenden. Die Bestätigung muss an permissions-de@wikimedia.org gesendet werden.
Es ist leider nicht offensichtlich, ob hiesige Benutzer die fremden Texte benutzen dürfen oder nicht. Dies ist nicht als Schikane gegen Dich gedacht, sondern soll dem Schutz geistigen Eigentums – im Falle Deiner eigenen Texte also dem Schutz Deines Eigentums (!) – dienen. In der Vergangenheit wurden uns leider des Öfteren fremde Texte „untergejubelt“, welche danach aufwendig gesucht und gelöscht werden mussten. Dies möchten wir verhindern.

Solltest Du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht.

Übrigens: Sollte Dir ein Fehler passiert sein, kriegen wir das zusammen wieder hin. Wir helfen Dir gerne dabei, das wieder gerade zu rücken und den angemahnten Text zu entfernen.

Grüße, – Doc TaxonDisk. 09:43, 7. Aug. 2020 (CEST)Beantworten


Vielen Dank für den Hinweis. Ich habe bereits die Bestätigung meiner Urheberschaft gemailt. Die zitierten und belegten Textstelle stammt von der Homepage unserer Kirchengemeinde, deren Text ich auch geschrieben habe. Ich hoffe, das Problem läßt sich dadurch lösen. --Leitschuhs (Diskussion) 18:09, 7. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Kultur.Liebe.Hoffnung[Quelltext bearbeiten]

Hallo Leitschuhs!

Die von dir angelegte Seite Kultur.Liebe.Hoffnung wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 15:23, 7. Aug. 2020 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Unterschrift[Quelltext bearbeiten]

Hallo Leitschuhs,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon Signatur und Zeitstempel oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. Damit ermöglichst du anderen Autoren die Zuordnung deines Beitrages zu einem Diskussionsthema.

Viele Grüße, --SignaturBot (Diskussion) 18:08, 7. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Interessenkonflikt[Quelltext bearbeiten]

Hallo Leitschuhs,

Euer Projekt ist mir durchaus sympathisch, und insofern möchte ich auch nicht gerne die Keule "Marketing" schwingen. Allerdings möchte ich Dir doch wärmstens ans Herz legen, die Seite WP:IK gründlich zu studieren. Die Grenze zur gewerblichen Bearbeitung ist in Deinem Fall sicher haarscharf, da Du ja selber offensichtlich beruflich in dem Projekt maßgeblich involviert bist.
Veranstaltungs-Vorankündigungen haben auch immer etwas Werbliches. Das wird hier gar nicht gerne gesehen und hat üblicherweise auch nicht lange Bestand. Nichts für ungut, Gruß, --217.239.0.180 17:51, 8. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Vielen Dank für die Hinweise. Genau damit es nicht nach Werbung aussieht, habe ich heute am späten Nachmittag die Termine in der Übersicht gelöscht. Da dort einige namhafte Kulturschaffende auftreten (und um die geht es ja), finde ich es schon wichtig, so zu erwähnen. Werbung soll es nicht sein. Deshalb alle Bezüge zu "Ankündigungen" gelöscht. Ich bin beruflich Rektor an einer Schule und habe diese Akton in den Sommerferien in meiner Kirchengemeinde organisiert, in der ich mich seit über 30 Jahren im Bereich Kultur und Öffentlichkeitsarbeit engagiere. Es besteht also kein beruflicher Zusammenhang. Alles für die Kulturschaffenden. --Leitschuhs (Diskussion) 20:01, 10. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Freiherr-vom-Stein-Schule Immenhausen[Quelltext bearbeiten]

Hallo Leitschuhs, es wäre schön, wenn du dich auf Diskussion:Freiherr-vom-Stein-Schule Immenhausen äußern könntest. Danke. --Minderbinder 11:05, 19. Okt. 2020 (CEST)Beantworten