Benutzer Diskussion:Lemuel Greisiger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Horst Gräbner in Abschnitt Annika Bischoff
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia![Quelltext bearbeiten]

Es wäre toll, wenn du dir zwei Minuten Zeit nehmen würdest um diese Nachricht zu lesen. Diese Nachricht wurde nicht automatisch verschickt.


Hallo Lemuel Greisiger und willkommen in der Wikipedia!

Vielen Dank für deine Bearbeitungen im Projekt! Ich freue mich über jeden neuen Beitragenden, der sich an der Enzyklopädie beteiligen will.

Jeder Anfang hat seine Hürden, daher will ich dich so gut es geht mit paar Tipps unterstützen:

  • Ich schreibe dir auf deiner Diskussionsseite, das ist eine Seite die der Kommunikation zwischen Autoren und Beitragenden dient.
  • Auch wenn es leider nicht auf jeden Artikel zutrifft, sollen Artikel in der Wikipedia möglichst belegt bzw. in der Zusammenfassungszeile belegt werden.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von neuen Artikeln kannst du vermeiden, wenn du mich beispielsweise vorher um Rat bittest.
  • Du dachtest, dass die Wikipedia ein reines Internetprojekt ist? Vielleicht kann ich dich überraschen: Es gibt zahlreiche Veranstaltungen (GLAM, Festivalsommer, KulTour, Alpenforum) über den ganzen deutschsprachigen Raum verteilt: siehe → Wikipedia-Termine. Neugierig?
  • Unter Treffen der Wikipedianer findest du Orte, wo sich Autoren der Wikipedia zum netten Plausch oder zur gegenseitigen Hilfe begegnen. Schau doch vorbei! Jährlich findet zudem die WikiCon statt, ein Treffen mit zahlreichen Teilnehmern.
  • Kommuniziere! Unklarheiten, Fragen oder Probleme lassen sich einfach klären! Du kannst mich gerne auf meiner Diskussionsseite kontaktieren, alternativ per E-Mail: hilarmont.pr@ – at-Zeichen für E-Mailgmail.com

Bitte sehe mich als deinen Ansprechpartner!

Einen erfolgreichen Start & vielen Dank für deine Mitarbeit!
×hlrmnτ 01:07, 19. Jan. 2018 (CET

Tierbad[Quelltext bearbeiten]

Hallo Lemuel,

kannst du dem Artikel bitte noch Belege hinzufügen? Ohne Belege bzw. Quellenangabe kann er nicht bleiben.

Grüße --PM3 11:43, 19. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Hallo[Quelltext bearbeiten]

Wenn ich das richtig sehe weißt Du manches noch nicht hier und würdest es aber gerne lernen? So den ganzen Formatierungskram und auch die Einbindung von Belegen. Probies doch mal mit dem WP:Mentorenprogramm

Von mir erst einmal vielen Dank für Deine Beiträge. Umfangreiche Artikel zu kleinen Orten gibt es noch viel zu selten. Beste Grüße --V ¿ 00:09, 19. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Größte Feldherren[Quelltext bearbeiten]

Hallo Lemuel Greisiger!

Die von dir angelegte Seite Größte Feldherren wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 16:19, 9. Apr. 2018 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Tabellen im Artikel Welzheim[Quelltext bearbeiten]

Hallo Lemuel Greisiger, die beiden Tabellen, die Du da in den Artikel Welzhein eingefügt hast, stellen leider keine Verbesserung dar. Zum einen enthalten sie Infos, die in einen Ortsartikel nicht hineingehen (zumindest in dem Umfang), zum anderen sprengen die Tabellen jegliches Layout (u.a. deshalb ist Fließtext auch Tabellen vorzuziehen). --Schraubenbürschchen (sabbeln?) 21:12, 6. Okt. 2018 (CEST)Beantworten

Annika Bischoff[Quelltext bearbeiten]

Hallo dein Artikelanfang wurde nicht gelöscht, sondern steht nun hier Benutzer:Lemuel Greisiger/Annika Bischoff zum weiteren Ausbau. Danach wenn es mal ein Artikel ist kann es zurück in den Namensraum. Wenn du Fragen hast melde dich. Viel Spass --Creuats 19:01, 1. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Den Artikelentwurf habe ich gelöscht. A) Siehe bitte die WP-Relevanzkriterien für Sportler. B) Zudem hast du das Geburtsdatum der jungen Frau veröffentlicht, das sich so jedoch in keiner Internetquelle finden lässt und dessen Veröffentlichung damit gegen WP:BIO verstößt. Viele Grüße. --Horst Gräbner (Diskussion) 19:06, 1. Jul. 2019 (CEST)Beantworten