Benutzer Diskussion:Lenikon

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Pittimann in Abschnitt Mentoring beendet
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Begrüßung[Quelltext bearbeiten]

Hallo Lenikon, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir helfen, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Betreuung bei deinen ersten Schritten.
Hilfe:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Bearbeitungsfunktionen.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

   Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße --JCIV 16:53, 26. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Hilfe?[Quelltext bearbeiten]

Hallo Lenikon,
offenbar gibt es Probleme mit einem deiner angelegten Artikel. Da du noch nicht so erfahren in der Wikipedia bist, will ich dir meine Hilfe anbieten beziehungsweise dich auf das Wikipedia:Mentorenprogramm aufmerksam machen. Dort kannst du mit erfahrenen Autoren zusammenarbeiten, um solche Diskussionen in Zukunft zu vermeiden. Am besten suchst du dir aus der Mentoren-Liste jemanden, der sich in deinem Themengebiet gut auskennt. Oder du setzt auf deine Benutzerseite gleich {{Mentor gesucht}}. Dann wird sich ein Mentor in kurzer Zeit bei dir melden. Viel Erfolg wünscht dir --Freedom Wizard 11:47, 27. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Dentalsoftware[Quelltext bearbeiten]

Hallo Lenikon, ich habe deine Änderung in o.g. Artikel wieder rückgängig gemacht.[1] Dabei ging es nur um die Formatierung der Überschrift. Die wichtigsten Formatierungen sollen einheitlich gemacht werden, das ist hier beschrieben: WP:FORM. Viel Spaß noch in der Wikipedia. -- Ben Ben 17:52, 27. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Hallo Lenikon, ich habe heute Deine eMail erhalten und den Beitrag grob bearbeitet - insbesondere formal. Es war auf jeden Fall zu viel Werbung enthalten. Wiki ist keine Werbeplattform. Gruß, -- R. Engelhardt 13:13, 2. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Mentoring[Quelltext bearbeiten]

Hallo Lenikon, ich bin ab sofort Dein Mentor. Bevor Du nun voll in WP einsteigst möchte ich Dich erstmal fragen wo Du Dich beteiligen möchtest. Möchtest Du eigene Artikel schreiben oder erst nur mal mithelfen bestehende Artikel zu verbessern. Das nur so mal als Anfangsfrage. Ich bin gerne bereit Dir in allen Fragen rund um die WP zu helfen. Das erst nur mal für den Anfang. Du kannst zunächst erst einmal hier antworten ich habe Dich ab sofort auf meiner Boabachtungsliste.

Du wirst sicherlich am Anfang den ein oder anderen Misserfolg erleiden, dann nicht resignieren denn das geht jedem fast Neuling am Anfang so. Noch eine kleine Bitte zum Abschluss halte dich am Anfang aus Diskussionen in der LD heraus das ist wirklich nur was für erfahrene Benutzer. Bei allen anderen Diskussionen wahre bitte immer den Wikipedia Knigge und bitte egal wie andere Dich ansprechen keine persönlichen Angriffe, die meisten Benutzer sind zwar bei Neulingen oft sehr großzügig, aber es kann auch schon mal passieren das ein Benutzer Dich danach hier meldet und das ist nicht gerade prickelnd. So das wäre es erstmal für den Anfang. Bis später --Pittimann besuch mich 18:09, 27. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Hi, da ich hier leider keine Übersicht habe, wie hier antworten kann, schreibe ich mal etwas unter den Text. Erst einmal vielen Dank für die angebotene Hilfe. Möchte gerne einen Artikel schreiben, habe auch schon angefangen. Unter "Dentalsoftware" kannst du schon etwas lesen. Für mich ist es sehr wichtig, das es eine Allgemeine Aufklärung über die Dentalsoftware geschrieben wird, dazu werden zu bestimmten Stichpnkte Bilder hiterlegt und einige Links zu bestommten Fachbegriffen. Außerdem die Nennung zu den drei bekanntesten Softwarehäusern in Deutschland wobei ein Haus, schon in den Artiekln selbst erscheinen und verlinkt werden soll.

erstmal Gruß -- Lenikon 00:12, 28. Februar 2010 (CEST)

Hallo Lenikon so weit ist der Artikel schon einmal ein Anfang und sicherlich noch ausbaufähig. Du solltest unbedingt noch deine Quellen angeben siehe WP:Quellen. Außerdem empfehle ich Dir für die Artikelarbeit folgendes mal durchzulesen: Der OMA Test, Relevanzkriterien, Gute Artikel schreiben. Das ist zwar eine Menge Input aber es gibt Dir die nötigen Anleitungen die Du brauchst.

Wenn Du Ergänzungen oder Korrekturen vornimmst die über das übliche hinausgehen (Satzzeichen, Rechtschreibkorrekturen) solltest Du immer eine Quelle angebeben. Das geht ganz einfach hinter die von Dir geänderten Passage setzt Du folgendes <ref>Einzelnachweis</ref>. Anstelle des Wortes Einzelnachweis fügst Du die Quelle ein die Du dafür benutzt hast. Das kann ein Weblink oder auch einn Fachartikel oder ein Buch sein. Bitte so genau wie möglich bezeichnen. Bsp. Walter Mustermann:Das Liebesleben der Ameisen. 1. Auflage, Verlag Ameise, Ameisenstadt Erscheinungsjahr, (ggf ISBN nr) und die Seite des Buches wo Du das gesehn hast. Bei Fachartikeln brauchst Du natürlich nur das angeben was da steht also Autor, Titel etc. Aber alles möglichst präzise. Dann trägst Du unten in der Zusammenfasszeile das ein was Du geändert hast und dann solltest Du Dir deine Änderungen über die Vorschaufunktion angucken (der Button neben dem Button Seite speichern) Wenn alles so ist wie Du es gerne haben möchtest einfach auf speichern klicken und schon ist es fertig. Bitte den Inhalt (Text) von Websites, Büchern, Fachartikeln oder Sonstigem 1:1 kopieren das ist eine URV und gibt immer Ärger.

So bekommt der von Dir erstellte Artikel genügend professionalität und ist ruckzuck aus der QS raus. Das machen dann schon die Kollegen die in der QS als "Putztruppe" arbeiten. Gruß --Pittimann besuch mich 11:45, 28. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Probleme mit deiner Datei[Quelltext bearbeiten]

Hallo Lenikon,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:02, 1. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Spaß an Wikipedia[Quelltext bearbeiten]

Hallo Lenikon, leider musste ich als Dein Mentor erschreckt feststellen das Du seit einem Monat inaktiv bist. Macht Dir die Arbeit in WP keinen Spaß mehr oder woran liegt es? Wenn Du möchtest übertrage ich Dir gerne einige Aufgaben damit Du dich besser einarbeiten kannst und wieder mehr Freude an WP bekommst. Gruß --Pittimann besuch mich 13:23, 27. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Mentoring beendet[Quelltext bearbeiten]

Hallo Lenikon, da Du bereits seit fast 3 Monaten inaktiv bist, beende ich hiermit das Mentoring mit Dir. Falls Du weitere Fragen hast kannst Du mich auf meiner Disku erreichen. Ich wünsche Dir weiterhin viel Freude in Wikipedia. Gruß --Pittimann besuch mich 11:25, 27. Apr. 2010 (CEST)Beantworten