Benutzer Diskussion:Lindner Group

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Yardsrules in Abschnitt Verschmelzung der Artikel "Lindner AG" und "Lindner Group"
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen bei Wikipedia![Quelltext bearbeiten]

Hallo Lindner Group!

Schön, dass du bei Wikipedia mitmachst! Wir freuen uns über jeden neuen Autor, der mithilft, diese Enzyklopädie zu erweitern und zu verbessern.

Weil du neu hier bist, empfehle ich dir, einmal auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autor bietet sich auch unser Tutorial an. Dort ist in sieben Kapiteln das Wichtigste für deine ersten Schritte hier zusammengefasst.

Wenn du dann noch Fragen hast, kannst du dich gerne an unsere Mitarbeiter auf der Seite Fragen von Neulingen wenden. Außerdem hast du die Möglichkeit, über das Mentorenprogramm einen festen Ansprechpartner für deine Anfangszeit zu finden.

Ich wünsche dir viel Spaß bei Wikipedia. --‑‑Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 12:38, 6. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

Dein Benutzername[Quelltext bearbeiten]

Hallo „Lindner Group“,

dein Benutzername impliziert, dass du im Auftrag oder im eigenen Namen einer Organisation oder einer prominenten bzw. enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens). Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „Lindner Group“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Ungeeignete E-Mail-Adressen sind solche, die bei Freemail-Anbietern angelegt wurden und etwa auf @gmx, @gmail oder @web enden. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest du jedoch nicht im Auftrag oder Namen der Organisation oder der Person schreiben, kannst du eine Änderung deines Benutzernamens beantragen (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll) oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

Anderenfalls musst du mit der Sperrung deines Benutzerkontos rechnen. Dies geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung deiner Person oder deines eigenen Handelns.

Freundliche Grüße --‑‑Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 12:38, 6. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

Hallo, hast du diese E-Mail abgeschickt? ‑‑mupa280868 • Disk. • Tippsp. 18:50, 1. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Hallo mupa280868 - ja, die hab ich abgeschickt und bestätigt. -- lindner group 13:57 Uhr, 2. Mai 2018 (CEST)

Sehr gut. Dann müssen wir noch auf die Abarbeitung warten. Signieren kannst du deine Beiträge übrigens mit zwei Viertelgeviertstrichen (--) und vier Tilden (~~~~). Liebe Grüße ‑‑mupa280868 • Disk. • Tippsp. 15:48, 3. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Hallo mupa280868 - vielen Dank für die Info. Dann warten wir mal noch ab. Und ich hoffe die Signatur funktioniert diesmal, dankeschön. Viele Grüße Lindner Group (Diskussion) 11:46, 9. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Hallo, im Support ging keine Email von euch ein, zumindest konnte ich keine finden. Bitte überprüfen, danke. Gruß, Squasher (Diskussion) 09:05, 3. Jul. 2018 (CEST)Beantworten
Jetzt hat es geklappt. Dankeschön und noch gutes Gelingen. Gruß, Squasher (Diskussion) 16:11, 4. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

Willkommen beim Mentorenprogramm![Quelltext bearbeiten]

Hallo Lindner Group, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von ‑‑Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 12:48, 9. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Lindner Group!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit fünf Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße, GiftBot (Diskussion) 02:02, 10. Okt. 2018 (CEST)Beantworten

Bild der Aktie[Quelltext bearbeiten]

Hallo Lindner Group, es gibt keinen objektiven Grund, das historische Dokument aus dem Artikel zu entfernen. Eine Enzyklopädie hat ja gerade die Aufgabe, zeitüberdauernd zu wirken. Dementsprechend habe ich das Bild wieder aufgenommen. Solange keine zwingenden Gründe vorgebracht werden, dass dieses Bild der Enzyklopädie schadet, ist es nicht zu entfernen. Besonders Autoren, die mit einem verifizierten Benutzerkonto für den Artikel tätig werden, sollten die hier dargestellten Hinweise besonders beherzigen, insbesondere zu Interessenskonflikten, NPOV und (keinen) Rechten am Artikel. Gruß von --Yardsrules «@» 10:54, 24. Mär. 2020 (CET)Beantworten

Nachtrag: Also bitte nicht noch einmal das Bild entfernen, sondern hier Gründe vorbringen, warum das Bild entfernt werden sollte. Danke. --Yardsrules «@» 11:06, 24. Mär. 2020 (CET)Beantworten

Anzahl Mitarbeiter Lindner AG[Quelltext bearbeiten]

Hallo Lindner Group, bereits zum 2.Mal ist die Mitarbeiterzahl ohne Beleg auf 7.500 geändert worden. Da die Holding weniger Mitarbeiter ausweist, ist dies nicht plausibel. Eine Änderung kann deshalb nur mit Beleg erfolgen. Danke und Gruß von --Yardsrules «@» 15:10, 25. Mär. 2020 (CET)Beantworten

Hallo Lindner Group, der angegebene Beleg aus dem Handelsblatt] belegt keine Daten der AG, sondern der Gruppe und ist in der Verwendung somit falsch: Heute zählt die Gruppe 7.500 Mitarbeiter, der Umsatz lag zuletzt bei 1,1 Milliarden Euro.. Erneut: Bitte die Mitarbeiterzahl der Lindner AG bei Änderung zweifelsfrei belegen. Danke. Gruß von --Yardsrules «@» 09:29, 26. Mär. 2020 (CET)Beantworten
Hallo yardsrules, im Text selber steht aber gleich ganz am Anfang ganz groß und fett die Lindner Group, also nicht die Lindner AG. Die Daten, die aktuell aus den Geschäftsjahren 2017 und 2011 angezeigt werden, sind auch auf die Lindner Group und NICHT auf die Lindner AG bezogen. Von daher bitte ich, dass die Änderungen so gespeichert werden. Vielen Dank. MFG (nicht signierter Beitrag von Lindner Group (Diskussion | Beiträge) 10:48, 26. Mär. 2020 (CET))Beantworten

Hallo Lindner Group, eine etwas ausführlichere Anwort zu dem gesamten Komplex Lindner.

  • Es gibt den Artikel Lindner Group und den Artikel Lindner AG, einem Tochtunternehmen der ersteren. Jeder Artikel soll inhaltlich das Lemma beschreiben. Es ist somit falsch, innnerhalb des Artikels Lindner AG die gesamte Geschäftstätigkeit der Gruppe zu beschreiben. Diese Beschreibungen gehören ausschließlich zur Konzernmutter (bis auf einen Hinweis dass die AG eben eine xyz-%ige Tochter der Gruppe ist).
  • Somit hat auch Lindner Group nichts am Artikelanfang oder auch in der Infobox verloren. Es gehören somit auch nicht die Zahlen der Gruppe, sondern nur die der AG hierhin.
  • Für die Gruppe gibst Du 7.500 Mitarbeiter an. Im Abschnitt Unternehmensstruktur des AG-Artikels wird beschrieben: Die Lindner Group KG ist Führungsgesellschaft mit 580 Mitarbeitern.. 7.500 - 580 = 6.920. Die AG kann also maximal 6.920 Mitarbeiter haben, was ich nicht glaube, weil zur Gruppe noch 80 selbstständige Unternehmen gehören.
  • Fazit Anzahl Mitarbeiter: Die 7.500 sind für den AG-Artikel falsch und durfen dort so nicht stehen bleiben.
  • Fazit Artikelwirrwar: Der AG-Artikel gehört ausgemistet. Alles was zur Gruppe gehört und dort noch nicht beschrieben ist, gehört zum Gruppen-Artikel übertragen. Alles was zur Gruppe gehört muss anschließend aus dem AG-Artikel entfernt werden.

Gruß von --Yardsrules «@» 12:12, 26. Mär. 2020 (CET)Beantworten

Ich habe mir den AG- und KG-Artikel genauer angeschaut und den Einleitungstext wie auch die Infobox auf AG bzw. KG fokussiert. Letzendlich gehört 90% der Historie zur AG, die Stiftung(en), Hotelierie und andere Tochterunternehmen hingegen zur KG (momentan steht in beiden Artikeln - nur anders formuliert - schier dieselbe Information). Gruß von --Yardsrules «@» 18:21, 26. Mär. 2020 (CET)Beantworten

Verschmelzung der Artikel "Lindner AG" und "Lindner Group"[Quelltext bearbeiten]

Hallo Lindner Group, ich habe festgestellt, dass die beiden o.a. Artikel inhaltlich nahezu identisch sind. Ich habe deshalb die noch fehlenden Teile aus dem AG-Artikel in den KG-Artikel übernommen und den KG-Artikel dementsprechend neu gegliedert. Eine Diskussion über Mitarbeiterzahlen/Umsätze der AG ist somit hinfällig. Aus dem AG-Artikel habe ich nun eine Weiterleitung auf den Absatz Lindner AG im Artikel Lindner Group erstellt. Dies ist nun mMn die beste Lösung, da a) doppelte Informationen mit b) doppelter Pflege bei Änderung oder Erweiterung und c) falsche Zahlen vermieden werden. Gruß von --Yardsrules «@» 15:32, 27. Mär. 2020 (CET)Beantworten