Benutzer Diskussion:Lobotom

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Lobotom, herzlich willkommen bei Wikipedia. Eigentlich sollte ich Dir jetzt eine Liste wertvoller Links präsentieren, aber Du scheinst ja schcon bestens zurechtzukommen. Also sag ich lieber danke für den guten Adnan Kashoggi-Artikel. Feine Arbeit, weiter so! :-)

Falls Du trotzdem mal Fragen haben solltest, klopf einfach auf meiner Diskussionsseite an. Viele Grüße --Zinnmann d 11:52, 11. Okt 2005 (CEST)

SAS

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ja da hast du wohl recht. es ist nicht einfach gesicherte informationen zu bekommen, aber schau mal zb [1], wenn du dies noch nicht kennen solltest. ich bin irgendwie über das thema "spezialeinheiten" gestolpert und habe mit KOPASSUS begonnen. dabei habe ich festgestellt, dass die doch recht viel dreck an der weste haben, die SAS wohl mehr in Nordirland und ehemaligen kolonien des uk. wäre sehr intressant mehr zum thema Menschenrechtsverletzungen zu erfahren, aber mir gefallen die informationsfülle der umfang des artiles schon! gruss --Lofor 11:42, 24. Okt 2005 (CEST)

kleiner Nachtrag aus [2]:
"Standard Equipment: ER-7 Stealth Body Armor (If available, otherwise issued R-5 or R-6 Body armor), LP-12 Laser Pistol and LCR-58 Combat Pulse Laser Carbine with two short and four long E-Clips. Also are issued four grenades and one in five is issued either the LMG-60 Squad Automatic Pulse Laser Rifle (instead of LR-55 Rifle) with an additional eight long E-Clips or a SSRG-12 Sniper Rail Gun. Other equipment includes two dress uniforms and six working uniforms, survival pack (equal to NG-S2 basic survival pack), and 7 days of rations. Other equipment is issued as necessary." Gruss --Lofor 11:49, 24. Okt 2005 (CEST)
1 kannte ich schon und bin gerade dabei, aus dieser und anderen Quellen noch ein paar Absätze zusammenzuschreiben. Bei 2 jedoch bist du einem Irrtum aufgesessen, diese Waffen gibt es nicht, das ist eine Seite für Spieler, die in irgendeinem Computerspiel SAS-Leute verkörpern wollen. Deine Anmerkung über Menschenrechtsverletzungen ist interessant, wird mich aber etwas Zeit kosten ... stay tuned--Lobotom 16:48, 24. Okt 2005 (CEST)
Man darf bei allem Geschichtsinteresse nicht vergessen, was eine Spezialeinheit wie der SAS ist: Ein Instrument zur Umsetzung politischer und militärischer Ziele der Regierung des UK.

Und oft genug treten Einzelschicksale im Verhältnis zum „höheren“ Staatsinteresse in den Hintergrund. Dennoch ist es wichtig auch den Menschenrechtsaspekt zu berücksichtigen innerhalb einer ausgewogenen Darstellung. (MARK 17:32, 9. Mai 2006 (CEST))Beantworten

Luftsturmregiment 40

[Quelltext bearbeiten]

Habe deinem Vorschlag entsprochen und den Text ein wenig überarbeitet, hoffe in deinem Sinne. (MARK 17:32, 9. Mai 2006 (CEST))Beantworten

Danke Dir. Nur ein Bitte, ich finde die Verlinkung sämtlicher Jahreszahlen nicht sinnvoll und habe sie daher wieder entfernt. Hoffe, dass Du nichts dagegen hast. Hoffe auf weiter gute Zusammenarbeit. Bis bald --Lobotom 11:34, 10. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Mir persönlich schnuppe, hab mich nur nach der offesichtlich sonst bei Wiki üblichen Praxis gerichtet, Jahreszahlen zu verlinken. Einen Vorteil sehe ich allerdings dabei schon. In grossen Fließtexten sind farblich hervorstechende Jahreszahlenlinks eine gute Orientierung, besonders wenn es einem auf die Chronologie der Ereignisse ankommt, andererseits ist eine nervige Arbeit nict doppelt zu verlinken. wie siehst du das? (MARK 16:59, 10. Mai 2006 (CEST))Beantworten

PS: Bei dem SAS-Text fand ich die Verlinkung im Ergebniss besser aus den oben genannten Grund (bei dem Riesentext).

Sehe ich auch so. Mal etwas Persönliches: Bist du eigentlich Österreicher und woher das Interesse für UK-Themen (falls die Frage gestattet ist)? Ciao (MARK 08:29, 11. Mai 2006 (CEST))Beantworten

RPG ist kein Granatwerfer. AGS-17 ist ein Granatwerfer. Gruss Allesmüller 13:29, 25. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Genitiv und Dativ

[Quelltext bearbeiten]

Danke für den Hinweis. Bin Zweisprachler (Deutsch u. Englisch) und leider passiert das machmal... Ciao, (MARK 11:16, 20. Jun 2006 (CEST))

Bitte nicht nachsichtig mit mir sein, sondern mich ruhig darauf aufmerksam machen, sonst lerne ich es nie... Danke, (MARK 10:57, 21. Jun 2006 (CEST)).
Wie du willst :) --Lobotom 11:00, 21. Jun 2006 (CEST)

Watch disk and answer there, please! (MARK 16:19, 20. Jun 2006 (CEST))

Habe dein Baby in ähnlichen Artikeln (z.B. SAS) verlinkt. (MARK 15:29, 27. Jun 2006 (CEST))

So, jetzt bist du mal herzlich eingeladen zum Gegenlesen. (MARK 20:30, 21. Jun 2006 (CEST))

done. --Lobotom 10:28, 23. Jun 2006 (CEST)
Hab noch weiter gefrickelt, schau mal rein. (MARK 15:27, 27. Jun 2006 (CEST)).

Habe nach GrummelJS noch Kleinigkeiten erledigt, schau doch auch hier nochmal rein bitte. (MARK 15:27, 27. Jun 2006 (CEST))

Asdrubals und mein Baby. Es läuft gerade eine Lesenswertabstimmung. Schau doch mal rüber und stimme mit ab. Danke für meine Listung in deiner Vertrauensrubrik. (MARK 14:34, 30. Jun 2006 (CEST))

Hab mal angefangen, Tippfehler zu beseitigen und ein paar Kommas einzustreuen. Komme aber heute nicht mehr durch. Morgen mehr. Sorry --Lobotom 12:15, 3. Jul 2006 (CEST)
Morgen läuft die Abstimmung ab! Schätze, dass er für dich ohnehin PRO-lesenswert ist. Angesichts der kritischen Stimmung gegenüber Militärartikeln könnte die Delta-Lemma deine PRO-Stimme gebrauchen, denn es gibt bereits drei Pro-Simmen unangemeldter Nutzer. Es wäre wirklich ärgerlich, wenn es am Ende hiesse kein Pro wegen Manipulationsverdacht. Abstimmungslink ist ganz unten bei dem Hinweis auf die Lesenswertabstimmung. (MARK 13:13, 4. Jul 2006 (CEST))
Danke für deine Mühen und die Auflösung so manchen Bandwurmsatzes. Da ich beruflich regelmässig mit juristischer Diktion zu tun habe, neige ich wie die Meisten in dem Metier dazu komplizierte Sachverhalte möglichst in Verschachtelungsätzen zusammenzufassen und mit Gerundien anzureichern. Das ist zuweilen außerhalb der juristischen Sprachwelt nur eingeschränkt nachzuvollziehen und sicher stilistisch nicht immer optimal in einem Format wie diesem. Bis auf Kleinigkeiten hab ich alles so belassen. Ausnahme: Bei den Instrukteuren der Fachgebiete handelt es sich laut dem Buch von Haney eben ausdrücklich um die Elite ihrer Fachgebiete, beim Schiessen in Sekundenbruchteilen soll die enorme Schwierigkeit einer solchen Schussentscheidung veranschaulichen und optimale Auftragserfüllung als Priorität bei der Waffenbeschaffung ist auch wichtig, da es auch weitaus kostengünstigere suboptimale Lösungen gäbe, die eventuell immer noch akzeptabel wären, deshalb auch modernste. Schön zu sehen, wie fruchtbar eine solche LA für das Ergebnis sein kann und um ehrlich zu sein, konstruktive Kritik spornt auch an...
Da du etwas Persönliches preisgegeben hast, nämlich deine Wehrdienstverweigerung, finde ich es um so bemerkenswerter-ähnlich auch wie bei GrummelJS-, dass ihr euch in diesem Themenkomplex so untendenziös uns produktiv bewegt. Ciao und danke für dein Votum (MARK 12:43, 5. Jul 2006 (CEST))


Hallo, kann man dein Interview aus dem Jahr 2002 mit Herrn Lustig noch irgendwo nachlesen, im Netz konnte ich leider nichts finden, danke. --129.217.129.133 19:55, 29. Aug 2006 (CEST)

sag mir eine emailadresse (ich lösch sie so schnell wie möglich wieder), und ich schicke dir einen link --Lobotom 16:13, 30. Aug 2006 (CEST)

Hast du folgende Lema auf dem Plan United Kingdom Special Forces? Wenn nicht mach' ich es, weil fehlt echt. Gruß (MARK 13:47, 4. Sep 2006 (CEST))

Ja, ich hatte sie mir im SBS-Text extra angelegt, um sie später zu machen. Hab auch schon bisschen Material gesammelt. Vor Oktober werde ich aber nicht dazu kommen. Fang an, wenn du willst, ich werde dann gnadenlos drüberredigieren :) --Lobotom 11:28, 5. Sep 2006 (CEST))

Lebenszeichen

[Quelltext bearbeiten]

Lebst du noch? Lang nichts von dir gehört. Meld dich mal auf meiner Seite, wenn mal wider bei WP bist. Gruß --MARK 16:50, 7. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Exzellenzwahl United States Army Special Forces Command (Airborne) (Green Berets)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, hast du Lust, dir mein „KEA-Erstlingswerk“ anzusehen? Ich weiß, ist leider ziemlich lang geworden... Gruß. --MARK 13:15, 23. Jun. 2008 (CEST)Beantworten