Benutzer Diskussion:Mac6v2/Archiv/2014

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Mac6v2 in Abschnitt Farbänderungen ITF Turniere
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen

...zurück! Gestört hat mich das Nachsichten jetzt nicht allzu sehr, aber es war ja schon Unsinn, da du kein unerfahrener Nutzer bist. ;) Außerdem kann man dich jetzt auch gezielt anschreiben, wenn Dinge auffallen sollten. Darf man auch nie unterschätzen. Schönes Wochenende, Squasher (Diskussion) 10:26, 18. Okt. 2014 (CEST)

Ich hatte es einige Zeit versucht in den alten Account zukommen, leider ohne Erfolg. Danke das ich jetzt wieder Sichter bin. Gruß --Mac6v2 (Diskussion) 10:40, 18. Okt. 2014 (CEST)
Freu, Mac is Back :-) :-) :-) Hallo Matthias, schön dass du wieder offiziell unter uns bist. Wir hatten dich ja quasi schon wieder enttarnt, kantte aber natürlich nicht den Hintergrund, warum du als IP auftritst. Dass du dich nicht mehr einloggen kannst, da wäre ich jetzt nicht drauf gekommen... Aber egal, Hauptsache, du bist wieder hier! --DonPedro71 (Diskussion) 23:40, 18. Okt. 2014 (CEST)

Annika Beck

Stimmt! Ich wollte es gerade wieder korrigieren, da hast Du es schon zurückgesetzt. Dummerweise sprechen die Medien andauernd von der "Bonnerin" da wird man ganz konfus. Bei Boris Becker sprach man immer vom Leimener. https://de.wikipedia.org/wiki/Boris_Becker - können die sich da draußen nicht mal auf Gießenerin einigen ;-) Vielleicht sollte man hier aber zur Kategorie unten Person (Gießen) auch noch Person (Bonn) ergänzen, dann fällt die Doppelwertigkeit (diese Mißverständlichkeit über die Medien) leichter auf, denn als die Seite Annika Beck anfangs 2012 hier mal erstellt wurde, wurde auch erst Bonn als Geburtsort eingetragen. Liebe Grüße--Schelmentraum (Diskussion) 20:34, 18. Okt. 2014 (CEST)

Dann müßte man ja bei jedem Umzug ein neue Kategorie einfügen und nicht nur bei ihr. Angie Kerber wurde in Bremen geboren und ist in Kiel aufgewachsen oder Petko wurde in Tuzla geboren und lebt in Darmstadt. Ob das so gewollt ist? Gruß --Mac6v2 (Diskussion) 20:54, 18. Okt. 2014 (CEST)
Über die Anzahl der sinnvollen Personen-Kategorien streiten sich die Gelehrten hier bei der Wikipedia ja noch ;-) Aber Du hast recht, mit jedem Umzug sähe das komisch aus. Der Lebenschwerpunkt neben Geburtsort oder Sterbeort ist glaube ich okay, und da müßte man dann eventuell die Kategorie mit dem Umzug irgendwann dann ändern (nicht ergänzen) - aber zurück auf die Medienwahrnehmung draußen sprich die Bennennung (durch die Journaille) - ist das einfach mein Alter oder ist da Boris Becker eben als Leimener ein Sonderfall, früher nahm man eher den Geburtsort, heute sprechen die Medien wohl eher vom Wohnort, entweder hat sich in den Medien da was in der Wahrnehmung (in der Gewichtung) verschoben über die Jahrzehnte oder das gilt (galt) per se überwiegend für die "Superstars" siehe auch Sebastian Vettel - der "Heppenheimer" - (Geburtsort) aber anders bei Michael Schumacher - ist es der "Kerpener" (Heimatort) im Rennsport (Obwohl der Geburtsort ein andere ist). Na ja - Mal so mal so - Confusing, was sich da gerade eben so medial eingebürgert hat - Liebe Grüße--Schelmentraum (Diskussion) 21:14, 18. Okt. 2014 (CEST)

Noch ein kleiner Zusatz zu Annika Beck, witzig als hätte Eurosport (zu)gehört was ich hier gesagt habe - die gebürtige -Gießenerin- ;-) https://de.eurosport.yahoo.com/news/tennis-beck-teddy-turniersieg-115636088--ten.html - na bitte geht doch! ;-) Liebe Grüße und Dir noch ein schönes Restwochenende.--Schelmentraum (Diskussion) 19:05, 19. Okt. 2014 (CEST)

ITF Joué-lès-Tours

Bis du dir bei deinem Revert sicher? Denn irgendwann wird sich erneut jemand die Frage stellen ob der Artikel belege hat und der wird nicht alle Zusammenfassungszeilen durchlesen. Gruß, --Luke081515-- Mithilfe gesucht! (Medizin) 18:48, 19. Okt. 2014 (CEST)

Ich hab nun eine brauchbarere Quelle eingebaut wenns gewünscht wird. Gruß --Mac6v2 (Diskussion) 18:54, 19. Okt. 2014 (CEST)

Nationalität von Maria Geznenge

Hallo Mac6v2, ich habe gesehen, dass du meine Änderungen der Nationalität von Maria Geznenge von Deutsch auf Bulgarisch zurückgesetzt hast. Wieso zeigen aber das ITF- und das WTA-Profil die Nationalität von Deutschland an?

  1. ITF-Profil
  2. WTA-Profil

Gruß Korrektor123 (Diskussion) 11:14, 27. Okt. 2014 (CET)

Hallo, da vermute ich mal das sie die Nationalität irgendwann geändert hat. Beispiele gibt es ja genügend; Gréta Arn, Arina Iwanowna Rodionowa, Anastassija Iwanowna Rodionowa oder Jarmila Gajdošová. Ausschlagebend ist ja die Nationalität zum Zeitpunkt des Turniers, da sagen die PDF´s der WTA halt Bulgarien. Gruß --Mac6v2 (Diskussion) 11:21, 27. Okt. 2014 (CET)
Hier ihr Fed Cup Profil. Sie hat von 1999 bis 2004 sieben Spiele bestritten, alle für Bulgarien. Gruß --Mac6v2 (Diskussion) 11:28, 27. Okt. 2014 (CET)

Open de Cagnes-sur-Mer Alpes-Maritimes 2013

Die Ergebnisse im Doppel in den dritten Sätzen sind, naja, wirr. Wollte dich darauf hinweisen, falls da ein Programm- oder "Prozessfehler" beim Abarbeiten der Draws vorliegt. :) - Squasher (Diskussion) 20:14, 1. Nov. 2014 (CET)

Ja habe auch gerade gesehen. Das Problem war, bis vorhin war ich bei den 2003´er WTA-Turnieren und die hatten noch Tiebreak im dritten Satz. Jetzt bin ich im Jahr 2013 und die haben kein Tiebreak. Bei dem Programm kann ich mich entscheiden, entweder im dritten Satz mit dem Tiebreak oder den Match-Tiebreaker zu nehmen. Ich war einfach noch im 2003 Modus obwohl ich schon bei 2013 bin. Gruß --Mac6v2 (Diskussion) 20:20, 1. Nov. 2014 (CET)

Übersichtsseiten ITF Women´s Circuit

Hallo Matthias, hab bei ITF Women’s Circuit 2014 (Oktober–Dezember) ein bischen was verändert: Ich würde die Verlinkungen direkt auf den Turniernamen machen (wie bei der WTA Tour) und nicht "Details". Außerdem müsste man die Tabelle dann floaten lassen, was bei mobilen Endgeräten sowieso besser ist, weil man dann keine unnützen erzwungenen Umbrüche hat - einziger Nachteil: Die Monate könnten in der Breite leicht differieren - das Risiko würde ich aber eingehen. Schau´s dir einfach mal an. Da ich im Augenblick viele Wikipedia-Seiten mobil ansehe (Smartphone, insbesondere aber Tablets) fallen solche Dinge dann eher auf wie beim Betrachten mit Monitoren >20". Viele Grüße Peter

Das mit den Turniernamen, ok. Der Rest, hmm. Wenn ich dich richtig verstehe, geht es dir um die feste Breite des Artikels weil es auf dem Handy schlecht dargestellt wird und du nach rechts scrollen mußt. Wie ist des denn mit diesen beiden auf dem Handy oder Tablett: Finale des Fed Cup 2014, Bell Challenge 2011 und alle WTA-Tour-Jahre haben im Moment noch eine feste Breite. Ich konnte mir auch vorstellen die ITF-Seiten mit drei Tabellen (Jan-Mar) in einer zu packen, wie bei der ATP Tour. Aber wie ist das denn mit dem langen Namen von Barbora und warst du in Prag? Gruß --Mac6v2 (Diskussion) 11:06, 15. Nov. 2014 (CET)
Genau, die feste Breite von Tabellen erzeugt ja in der Tabelle einen Umbruch, wodurch die Tabelle per se schon länger wird. Da aber die meisten Tabellen auf mobilen Geräte eh gescrollt werden müssen, hast du da quasi einen "Dopplereffekt", das Scrollen nach links,rechts sowieso und dann auch noch den zusätzlichen Meter nach unten :-) Aber das kann ich mir auch nochmal im Vergleich ansehen. Die langen Namen wie der von Barbora oder anderen Spielerinnen sind natürlich "layout-kontraproduktiv", aber da können wir nix machen und die entsprechenden Damen auch nix dafür :-) Da können wir ja auch noch ein wenig tüfteln, bis uns das Ganze gefällt. Deswegen hab ich es jetzt auch nur bei dem "Testartikel" mal ohne Formatierungen versucht, da hier eh noch nicht ao viele Turniere drin sind (fehlt ja noch der ganze Dezember). Bzgl. Prag: Ja, ich war, hab auch ein paar Fotos... Wir haben uns die Seele aus dem Leib geschrien, aber hat alles nix geholfen. Angie hätte die zweimalige 4:2-Führung am Samstag nutzen müssen. Dann wäre auch das Momentum am Sonntag bei ihr gewesen bei 3:0 im Dritten. Petra war total platt, die hat sich nur durch die "Petra, Petra!"-Rufe der 10.000 tschechischen Fans auf den Beinen gehalten. Das 5:1 wenn gekommen wäre, dann hätte Angie das Ding gewonnen. Und in der Form von Sonntag hätte Bine dann die Lucie platt gemacht. Das die Mädels im Doppel gegen Lucie und Andrea bestehen hätten können (auch im entscheidenden Doppel) haben sie bewiesen... Naja, viel hätte, wäre wenn... Auf alle Fälle war es (zumindest am Sonntag) ein absoluter Kracher! Und alleine schon wegen dem Match Angie vs. Petra die Reise wert - das war ein Hin und Her - auch bei den Fans - der Wahnsinn! Nach dem ersten Satz hat die komplette Spielerinnen-Lounge mit uns Angie angetrieben - Das ist Team-Spirit! Da gab´s mehrmals Standing Ovations von der Spielrinnen-Lounge für die Fankurve! Das ist "einer für Alle!" und "Alle für Eine!" - Da könnten sich die (Individualisten-)Herren Kohlschreiber, Mayer, Haas und Kamke mal ne gaaaaaanz dicke Scheibe abschneiden. Deswegen schau ich auch lieber deutsches Damen- wie Herrentennis! Das was Barbara da geformt hat, ist ein echtes Team - die stehen zueinander - und ich bin mir da genauso wie Barbara sicher: "Wir holen das Sch... Ding!" - Wenn nicht das nächste Jahr dann 2016, aber unsere Ladies sind dran! Und ich bin im Februar in Stuttgart sicher wieder mit dabei! --DonPedro71 (Diskussion) 11:25, 15. Nov. 2014 (CET)

Namen

Hallo Mac, erstmal vielen Dank für deine Tätigkeit! Wie du vielleicht schon gesehen hast, hab ich mich bei dem Artikel über das letzte Turnier in Mexiko bemüht, einige Namen zu recherchieren. Vor allem bei russischen Namen ist das nicht einfach, weil die englische Fassung oft sehr stark von der deutschen abweicht, aber es ist wichtig, den Namen exakt zu schreiben, unter anderem, weil sonst die Links nicht funktionieren. Beste Grüße, --Bernardoni (Diskussion) 19:54, 14. Dez. 2014 (CET)

Ja stimmt, nur ob dein Description Natalja Wichljanzewa jemals als Weiterleitung angelegt bin ich mir nicht sicher, da der Name so ja nicht komplett ist. Meine Englische würde aber sicher angelegt. Gruß --Mac6v2 (Diskussion) 20:09, 14. Dez. 2014 (CET)

Tool für Tennis-Draws

Hi,

da du viele Turnier-Draws erstellst: hast du da ein technisches Hilfsmittel oder machst du das alles per Hand? Schönen 3. Advent, --mad_melone (Diskussion) 17:44, 13. Dez. 2014 (CET)

Hallo, ich habe mir ein PHP-Script programmiert mit dem ich die Artikel erstelle. Dazu brauche ich die Drawsheet und die Results der ITF-Seiten, zwei drei Häkchen setzen und eventuell noch Flaggen und in ca. fünf Minuten ist so ein Turnier fertig. Falls mal ein Name nicht in der Datenbank ist dauert es etwas länger. Ich habe auch schon DonPedro71 und SuperAle geschickt, aber leider kommen sie wohl damit nicht zurecht weil man noch einen Webserver oder XAMPP installieren muß. Gruß --Mac6v2 (Diskussion) 09:31, 14. Dez. 2014 (CET)
Das wäre eigentlich kein Problem. Was vielleicht auch in Frage käme, wäre das Skript auf Labs laufen zu lassen? Weiß aber nicht, ob du das Skript dermaßen "aus der Hand geben" willst. Andernfalls wäre es trotzdem nett, falls du es mir auch schicken könntest und ich würde versuchen es lokal zum laufen zu kriegen.--mad_melone (Diskussion) 11:54, 14. Dez. 2014 (CET)
Was meinst du mit Labs? Schick mir deine Adresse, dann sende ich es zu dir. Gruß
Kurz gesagt ist Labs der neue Toolserver, d.h. eine Hosting-Umgebung für Wikipedia-relevante Tools (auch in PHP), vergleiche Wikipedia:Technik/Labs und die dort verlinkte Unterseite zu den Tools. Eines dieser Tools ist der HTML2WikiCode Converter, der von der technischen Sicht wohl ähnliche Aufgaben übernimmt wie dein Tool. Könnte also eventuell eine Idee sein. E-Mail ist ---- --mad_melone (Diskussion) 14:28, 14. Dez. 2014 (CET)
Du hast meine Mail erhalten? Gruß --Mac6v2 (Diskussion) 13:28, 15. Dez. 2014 (CET)
Nein, leider nicht, versuch mal https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3AE-Mail+senden&target=Mad+melone--mad_melone (Diskussion) 14:01, 15. Dez. 2014 (CET)

Farbänderungen ITF Turniere

Hallo Mac,

gibt es einen Grund, warum du die Farben bei den ITF Turnieren änderst? Alle anderen Sprachversionen verwenden ebenfalls diese Farbkodierung.--mad_melone (Diskussion) 09:50, 18. Dez. 2014 (CET)

Hi, im Damenbereich haben wir doch die Kategorie in den Tabellen um die Wertigkeit der Turniere zu unterscheiden. Ich habe es geändert da ich es sehr Bunt fand, da bin ich aber nicht allein hier. Das Fabenspiel der en wiki hat sich einfach hier nicht durchgesetzt. Aber wenn du es gerne wieder so haben möchtest stehe ich dem auch nicht im Wege. Gruß --Mac6v2 (Diskussion) 10:09, 18. Dez. 2014 (CET)