Benutzer Diskussion:Maggus989/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Maggus989 in Abschnitt Thyde Monnier
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Archivseite von Benutzer:Maggus989

Koblenz Hauptbahnhof[Quelltext bearbeiten]

Du hast bei Deinen Änderungen nicht nur die aus Gründen der korrekten Typographie benötigten "geschützten Leerzeichen" entfernt, sondern vielfach den korrekten Streckenstrich durch den Bindestrich ersetzt. Bitte stelle die korrekte Typographie wieder her. axpdeHallo! 21:45, 19. Dez. 2010 (CET)Beantworten

(von der falschen Stelle hierher verschoben)
Hey axpde, du hast recht, als ich grade nochmal geschaut habe, warun nur die "klassichen" Bindestriche da... Wie bekomme ich denn die "richtigen" wieder hin? Ich würde das nämlich gerne korrigieren... Grüße, --Maggus989 21:52, 19. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Unter M$-window$ am einfachsten mit "<Alt>-0150", also die linke Alt-Taste drücken & gedrückt halten, dann auf dem Ziffernblock nacheinander die Ziffern 0-1-5-0, Alt-Taste loslassen, fertig :)
P.S.: Es ist so üblich die Gespräche dort weiterzuführen, wo sie begonnen wurden, ansonsten werden die einzelnen Gesprächsfetzen zu sehr verteilt. Gruß axpdeHallo! 21:57, 19. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Stimmt, da war mal was... Ich bin am korrigieren, danke für den Hinweis, ich werde drauf achten, ab sofort die richtigen Zeichen zu benutzen...--Maggus989 22:12, 19. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Danke für die Korrektur. Üblicherweise wird aber vor dem Streckenstrich noch ein &nbsp; gesetzt, damit der Streckenstrich nicht durch einen dummen Zeilenumbruch an den Anfang einer Zeile rutscht. Gruß axpdeHallo! 23:55, 19. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Hab ich noch eingearbeitet, hoffentlich richtig ;-) --Maggus989 00:05, 20. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Ich hab's nochmal nachgearbeitet, so ist die Typographie richtig. Habe bei der Gelegenheit mal ein paar Zwischenhalte entfernt, sonst wird die Tabelle zu lang ... axpdeHallo! 00:38, 20. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Portal:Statistik/Fehlende_Artikel[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hättest Fréchet-Verteilung auf der Seite nicht extra löschen brauchen. Sobald ich das MissingTopics Tool rüberlaufen lasse, wäre der Link sowie verschwunden. Grüsse --Sigbert 14:46, 12. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Danke, ich merke es mir für das nächste Mal, grüsse --Maggus989 15:12, 21. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Hallo[Quelltext bearbeiten]

Ich hoffe es war okey, dass ich vorgestern an deiner Benutzerseite eine Aktualisierung durchgeführt habe. Habe auch auf der entsprechenden Diskussionsseite noch etwas vermerkt. Ich weiß nicht, ob Du es gesehen hast.

Wie ich sehe studierst du auch Mathematik, wenn Du Dich bei Wikipedia im Bereich der Mathematik engagierst, wirst du hoffentlich feststellen, dass man hier nicht so oft mit der Löschdiskussion konfrontiert wird. Vielleicht willst Du auch mit im Portal:Mathematik vorbeischauen. Ich wünsche Dir, trotz des ehlendigen Stresses der letzten Tage in der LD, bei Wikipedia viel Spaß. Viele Grüße --Christian1985 (Diskussion) 15:24, 12. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Klar, ich schreib auch grade einen Artikel über den Bahnhof Neuwied...--Maggus989 15:13, 21. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Bahnbetrieb[Quelltext bearbeiten]

Ich fahre mit diesem ICE jede zweite Woche am Gleis 2 um 12:22, ich habe ein Quelle angegeben wo es auch steht.Was willst du noch von mir,damit dieser kleine Satz in den Artiken Bonn Hauptbahnhof hinzugefügt wird.
Ich habe mich mit dem Model vertan es war ein ICE 2 und er fährt nicht zurück sondern fährt in Richtung Köln. Gehe auf die Seite DB klicke auf dieses Datum 10.02.2010 und schreibe 12:22,dann kommt es.Dann muss du auf den Pfeil daneben klicken damit du sehen kannst welches Gleis es ist.
Du kannst es ja einmal in die Linienübersicht schreiben und danach den Abschnitt Bahnbetrieb rein korrigieren.:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Maggus989 21:10, 9. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Thyde Monnier[Quelltext bearbeiten]

Guten Tag,
Haben Sie besten Dank für das Sichten meiner kleinen Änderung im Lemma Thyde Monnier. Allerdings schade, daß Sie diese nicht erlauben konnten. Da ich meinen Fehler nicht erkennen kann, hoffe ich nun, diesen von Ihnen zu erfahren. Mit Gruß, 132.180.76.37

Hallo, ich habe den nach ihr benannten Preis nicht als Ehrung angesehen, daher habe ich diesen Passus damals entfernt, nun habe ich ihn noch in die Einleitung gepackt, dies ist hoffentlich ein guter Platz. Grüße, --Maggus989 (Diskussion) 12:54, 16. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Guten Tag,
Besten Dank für Ihre schnelle Antwort! Mir ging es eigentlich nicht um den nach T.M. benannten Preis; wiewohl ich schon der Ansicht bin, daß es sich um eine Ehre handelt, wenn ein Literaturpreis nach einem benannt wird. Schade fand ich, daß Sie die Änderungen im Abschnitt Werke ebenfalls verboten haben. Leider ist nun die Liste der Werke wieder fehlerhaft! Um daraus aber kein Problem entstehen zu lassen, wäre mein Vorschlag, wir lassen Ihre Version im Artikel und Sie gestatten, eine erneute (berichtigte) Auflistung auf der dazugehörigen Diskussionsseite. Mit Gruß, 132.180.76.37

Oh jo, alles klar, ich schaue dann einfach in einer Stunde oder später mal über die Änderungen, ist das in Ordnung? Aber wegen des Preises... Ich denke, dass er so weit wie möglich oben stehen sollte, da es ja eine wichtige Information ist, oder? Aber die Seite sollte offen sein, Sie können also ruhig wieder Hand anlegen ;-). Grüße, --Maggus989 (Diskussion) 13:17, 16. Mär. 2012 (CET)Beantworten
P.S: ist denn die Liste in der frz. Wikipedia richtig? Sonst übernehmen und übersetzen wir einfach diese... --Maggus989 (Diskussion) 13:18, 16. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Guten Tag,
Falls ich Sie jetzt richtig verstanden habe, gestatten Sie jetzt doch Ergänzungen bzw. Verbesserungen im Abschnitt Werke? Mit Gruß, 132.180.76.37

Klar ;-) --Maggus989 (Diskussion) 00:24, 18. Mär. 2012 (CET)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Maggus989 (Diskussion) 14:30, 19. Mär. 2012 (CET)Beantworten