Benutzer Diskussion:MariusRohd

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Kai Burghardt in Abschnitt Steno
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen![Quelltext bearbeiten]

Hallo MariusRohd, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Hilfe:Neu bei Wikipedia
Zugang zu allen wichtigen Informationen.
Wikipedia:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

   Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, Karl-Heinz (Diskussion) 15:36, 13. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Steno[Quelltext bearbeiten]

Hi Marius,

bei mir war's aehnlich: Als ich '008 begann zu recherchieren nach Lehrmaterialien fuer Kurzschrift, stiess ich zuerst auf das Stolze-Schrey-System. Das fand' ich OK, da mir Schwyzerduetsch eh naeher gelegen haette. Erst nach 'nem halben Jahr, und zumindest ansatzweise theoretische Einarbeitung in die Stolze-Schrey-Kurzschrift, sind mir Lehrbuecher auch fuer DEK in die Haende gefallen. Zumindest war mir schon recht frueh bewusst - nicht zuletzt Dank WP - das es verschiedene Kurzschriftsysteme, die mehr oder weniger gebraeuchlich sind oder waren, und daraus folgend entsprechende Einsatzgebiete besitzen. Nichtsdestotrotz war mir jedoch lange Zeit unbekannt, dass die unbedingt in'r DDR sich auch da schon vom Klassenfeind abgrenzen mussten und ihr eigenes Ding gedreht haben: Erst '010 war mir in'r Bib aufgefallen, dass dort ein Stenografisches Woerterbuch steht. Ja, reingekuckt, und - uff... ist ja alles anders. Nach vorne geblaettert: produziert im VEB Sonstwo. Aye, dann war's mir klar.

Naja, worauf ich hinaus will, ist, dass ich mal in der SUB Nds. mal das Stenographieregal durchblaettern wuerde, um insofern Daten fuer den Deutsche-Stenografie-Artikel herauskommen, diese eben dort noch einzupflegen. Bei mir ist jedoch dieser Monat sowas von ausgeplant, dass es eben in den naechsten vier Wochen nix wird. Von daher keine Panik, an dem Artikel sind schon noch mehr Leute dran.

--Kays (Diskussion) 00:58, 3. Mai 2013 (CEST)Beantworten