Benutzer Diskussion:Mariusbluem

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Asturius in Abschnitt Gazelle (Webbrowser)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Mariusbluem!

Sei Willkommen bei der deutschsprachigen Wikipedia! Damit dir der Anfang leichter fällt, will ich dir einige Hinweise geben.

In Hilfe und FAQ kannst du dir mal einen Überblick verschaffen, ich empfehle auch unsere Hilfeseite Neu bei Wikipedia, ausführlicher dann in Tutorial. Fragen kannst Du am besten auf den Seiten Fragen zur Wikipedia bzw. Fragen von Neulingen stellen oder auf den einzelnen Diskussionsseiten der Artikel sowie einzelner Benutzer usw. Wenn du gezielt nach einer komplexeren Hilfe suchst, so kannst du auf jeden Fall unseres Mentorenprogramm in Anspruch nehmen. Alles zu Bebilderung findest du im Bildertutorial, dort mit weiteren Verweisen auf Einzelthemen (achte insbesondere auf Bildrechte und Lizenzen)

Hier dennoch einige Hinweise auf Gebiete, wo ein Neuling irritiert werden könnte:

  • setze dich frühzeitig auseinander mit Themenkreisen wie Belege und Quellen, mit dem Setzen von Links und Verweisen - auch zusammengefasst auf Wikipedia:Wikifizieren, und genauso mit unseren Relevanzkriterien (das erspart Ärger und Streit darüber, ob ein Artikel bleibt oder nicht)
  • sei nicht überrascht, wenn deine Änderungen in Artikeln anfangs nicht gleich sichtbar sind - sie müssen gesichtet werden, was du erst später machen kannst
  • zum Üben steht die sog. Spielwiese zur Verfügung - du kannst dir aber deine eigene anlegen, eine sogenannte Unterseite, davon dann auch mehrere, wo du unter anderem deine Artikel in aller Ruhe vorbereiten kannst, z.B. Benutzer:Mariusbluem/Artikelentwurf, im Quelltext ist es die Syntax [[Benutzer:Mariusbluem/Artikelentwurf]] eingegeben
  • sonst besonders in Diskussionen sehr nützlich: Glossar!

Zum Schluss: wenn du etwas auf Diskussionsseiten schreibst (nicht in Artikeln!), so füge immer vier Tilden ~~~~ hinzu - daraus wird deine Unterschrift, die zugleich mit deiner Seite verlinkt ist.

Ansonsten viel Spaß und Erfolg noch! -jkb- 12:58, 3. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Hallo, ich habe Deinen Artikel verschoben (=umbenannt), weil es nicht korrekt geschrieben wurde. Siehe jetzt Gazelle (Webbrowser), Gruß -jkb- 12:58, 3. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Gazelle (Webbrowser)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Mariusbluem!

Die von dir angelegte Seite Gazelle (Webbrowser) wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 14:44, 4. Sep. 2015 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Hallo! Offenbar ist die deutschsprachige Wikipedia der Meinung, dass der von dir angelegte Artikel Gazelle (Webbrowser) nicht in eine Universalenzyklopädie gehört. Das ist schade und bedauerlich, aber vermutlich nicht zu ändern. Da ich persönlich den gelöschten Artikel ganz interessant fand, habe ich ihn unter Gazelle (Webbrowser) in das Software-Wiki exportiert. Falls du Lust hast, wäre es schön, wenn du dort ein Auge auf den Artikel hättest. Viele Grüße, --Asturius (850 entlöschte Artikel) 18:30, 6. Nov. 2015 (CET)Beantworten