Benutzer Diskussion:MaxEddi/Archiv/2014/Juli

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von MaxEddi in Abschnitt Ausrufer – 31. Woche
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Newsletter der Jungwikipedianer (3. Juli 2014)

Hallo MaxEddi!

  1. Wir wollen die Jungwikipedianer mit neuen Aktionen wiederbeleben! Beteiligung ist dabei ausdrücklich erwünscht! Wer Interesse, Zeit und Lust hat meldet sich bitte auf der Disk.
  2. Der Benutzer Chalchiuhtecolotl wurde bei den JWP aufgenommen. Herzlich willkommen!

Beim letzten Austragen des Newsletters am 2. Juli gab es leider einen Fehler, bitte entschuldigt dies.


Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --InkoBot (Diskussion) 12:22, 3. Jul. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MaxEddi • Disk. • B. 10:21, 21. Jul. 2014 (CEST)

Ausrufer – 28. Woche

Adminwiederwahlen: -jkb- (3)
Umfragen: Entschärfung von Wikipedia:Weblinks
Meinungsbilder in Vorbereitung: MB Verbindlichkeit genealogische Zeichen, Verbindlichkeit der Darstellung von Lebensdaten in Artikeleinleitungen, Abschaffung der Unterstützerregel
Kurier – linke Spalte: Wo ist das Sommerfest?!, Wikipedia-Poker, Wikipedia-Joker, „Pankreas und Diabetes mellitus“ – ein neues Großprojekt der Redaktion Medizin, Aktion „20-20 Vision of Wales – The Challenge“ beendet
Kurier – rechte Spalte: OpenDocument-Dateien auf Commons?, Deutsche Bahn hat einmal mehr versagt, Alles gescheitert?, Noch ’ne Seitenstatistik, Neue Botpedias, Unternehmensnachrichten, Media Viewer: Neue Funktionen nach Rückmeldungen aus der Community, Open Data Portal Österreich für Nicht-Regierungsdaten gestartet, Make Access Happen, Das Schiedsgericht und die genealogischen Zeichen, Sammelstelle „Vermisste Tools“ vom Toolserver
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.24wmf11 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Allgemeines
  • (Softwareneuheit) ParserFunction: Add a TTL to #time and #timel output [meint ungefähr: Wenn momentane Uhrzeit/Datum in der Seitendarstellung gezeigt werden soll, wird das näher an der Echtzeit sein.] (Gerrit:136618).
API
JavaScript
Lua

GiftBot (Diskussion) 00:42, 7. Jul. 2014 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MaxEddi • Disk. • B. 10:21, 21. Jul. 2014 (CEST)

Ausrufer – 29. Woche

Rückblick:

Adminkandidatur AFBorchert erfolgreich (255:9)

Kurier – linke Spalte: WP-Fork dringend gesucht
Kurier – rechte Spalte: Wikipedia-Fußballwette mit neuem Rekord, Wikimedia Deutschland: Interimsvorstand, Der Media Viewer bleibt, Druck von Büchern wird eingestellt, Livestream für den Wikipedianischen Salon
Projektneuheiten:

  • (Softwareneuheit) Benutzerkonten können nun global umbenannt werden.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.24wmf12 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Allgemeines
API
JavaScript
Lua
  • Fix strange mw.html errors with numeric arguments (Bug 67201, Gerrit:142563).
  • mw.ustring functions should accept numbers where string functions do. Lua's string functions tend to auto-convert numbers to strings. We should do the same in mw.ustring (Bug 67201, Gerrit:142567).

GiftBot (Diskussion) 00:37, 14. Jul. 2014 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MaxEddi • Disk. • B. 10:21, 21. Jul. 2014 (CEST)

Paul Mistgabel wünscht sich Boonekamp als Mentor

Das Wunschmentorengesuch blieb seit einem Tag unbearbeitet, schau doch bitte mal, was du als Co-Mentor machen kannst. – GiftBot (Diskussion) 02:03, 14. Jul. 2014 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MaxEddi • Disk. • B. 10:21, 21. Jul. 2014 (CEST)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 17. 7. 2014

Benutzer:Gusms de. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 02:01, 17. Jul. 2014 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MaxEddi • Disk. • B. 10:21, 21. Jul. 2014 (CEST)

Bin hier wahrscheinlich falsch...

- aber hast du meine Frage vom 10. Juli auf unserer Kommunikationsseite gelesen, bei "Ich trau mich jetzt mal..."? Ist nicht eilig, ich mein ja nur, weil Du doch letztes Mal keine Mail gekriegt hast.. LG --Reisen8 (Diskussion) 19:43, 17. Jul. 2014 (CEST)

Hallo Reisen8, welche Frage meinst du denn ich kann keine finden? --codc Disk Chemie Mentorenprogramm 20:22, 17. Jul. 2014 (CEST) als Comentor
Hallo Codc,
diese hier:
Komisch ist, dass manche meiner Links an der Oberfläche ins Nichts führen, z. B. bei den Weblinks der letzte,
Judi Herman:Unravelling the Tangle: the Cameri Theatre’s ‘Plonter’ comes to London’s Barbican Theatre., abgerufen am 10. Juli 2014.
Wenn ich aber in den Bearbeitungsmodus gehe, den Link kopiere und in den Browser eingebe, dann komme ich zu dem Artikel.
Wie gibt's das?
- Bezieht sich auf meinen Artikelentwurf, ich hoffe, Du kannst den sehen.
Schönen Abend!
--Reisen8 (Diskussion) 20:42, 17. Jul. 2014 (CEST)

Ich habe es dir mal fixiert, bei Weblinks bitte keinen „|“ setzen

Beispiel

Ich hoffe das hat dir geholfen und wünsche allerseits einen schönen Abend. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 20:55, 17. Jul. 2014 (CEST)

Jepp das wars und hat sich damit ja erledigt. --codc Disk Chemie Mentorenprogramm 20:58, 17. Jul. 2014 (CEST)
Danke allerseits - kleine Ursache, große Wirkung!
Schönen Abend noch!
--Reisen8 (Diskussion) 22:06, 17. Jul. 2014 (CEST)
Habs komplett übersehen! Danke euch zwein fürs schnelle antworten! Sorry nochmal. Grüße--MaxEddi • Disk. • B. 18:25, 18. Jul. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MaxEddi • Disk. • B. 22:40, 20. Aug. 2014 (CEST)

Ausrufer – 30. Woche

Rückblick:

Adminwiederwahl -jkb- erfolgreich (223:64)

Meinungsbilder: Verbindlichkeit genealogische Zeichen
Sonstiges: Anmeldung für Guide-Camp, September-Workshop zur Überarbeitung der Wikipedia:Förderung-Richtlinien
Kurier – linke Spalte: Neues von der Software, Plagiate? Ein uraltes Problem
Kurier – rechte Spalte: Doppelter Artikel des Tages, AustriaWiki: Beiträge mit Österreichbezug, Kannst Du die Förderrichtlinien verbessern?, Bots schreiben 8,5 % der Wikipedia, Edits aus dem Parlament, Language Tool
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.24wmf13 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Allgemeines
  • (Softwareneuheit – Nur Administratoren) Mit Spezial:Versionsgeschichten vereinen können die Versionsgeschichte einer Ursprungsseite mit der Versionsgeschichte einer Zielseite vereint werden (Bug 66155, Gerrit:144861).
  • (Softwareneuheit) Das HTML5-Element <rtc> ist nun im Wikitext erlaubt. Es ist Teil der Ruby Annotations. Dieses wird vor allem bei japanischen und chinesischen Texten zur Angabe der Aussprache genutzt (Bug 67042, Gerrit:141742).
  • (Softwareneuheit – Nur Administratoren) Spezial:Dateien hat einen Löschlink pro Datei erhalten (Gerrit:144366).
  • (Softwareneuheit) Der Hochladeassistent auf Wikimedia Commons unterstützt nun auch Creative Commons 4.0 (Bug 61896, Gerrit:138183).
  • (Bugfix) Auf Dateibeschreibungsseiten für SVG-Dateien werden die Links für „Weitere Auflösungen“ auch für nominell kleine SVGs angezeigt (Bug 6834, Bug 36911, Gerrit:134855).
  • (Softwareneuheit) Für die Programmierung von Missbrauchsfiltern steht die neue Variable user_rights zur Verfügung (Bug 60191, Gerrit:122279).
  • (Softwareneuheit) Schlagen bei einer Bearbeitung mehrere Missbrauchfilter an, werden alle als Markierungen gesetzt (Bug 66387, Gerrit:138392).
API
  • Refactor continuation code and add to purge, watch, etc. Fixes bug "action=purge generator mode does not show query continue" (Bug 60734, Gerrit:111954).
Lua
  • Expose mw.log data on preview (Gerrit:55602).
  • Improve mw.getCurrentFrame handling. Fix for Frames aren't available outside of functions in modules and mw.loadData can be used to pass data between #invoke's by reading frame arguments (Bug 67498, Bug 65687, Gerrit:144478).

GiftBot (Diskussion) 00:42, 21. Jul. 2014 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MaxEddi • Disk. • B. 22:40, 20. Aug. 2014 (CEST)

Hallo MaxEddi

Happy Birthday to you MaxEddi

Ob Du es glauben willst oder nicht, trotzdem ist es wahr, Du bist wieder ein Jahr älter geworden. Ich wünsche Dir zu Deinem Ehrentag alles nur erdenklich Gute, Gesundheit, Glück und alles was Du Dir noch selbst wünschst. --Pittimann Glückauf 09:06, 24. Jul. 2014 (CEST)

Danke dir! :) Jetzt werde ich langsam alt! LG--MaxEddi • Disk. • B. 16:15, 24. Jul. 2014 (CEST)
Oh man, jetzt habe ich das doch total verpasst. Hallo MaxEddi, auch von mir die herzlichsten Glückwünsche. Und ein kleiner Hinweis die →Terminabstimmung läuft morgen ab. ein lächelnder Smiley  --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 18:51, 24. Jul. 2014 (CEST)
Dankeschön! :)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MaxEddi • Disk. • B. 22:40, 20. Aug. 2014 (CEST)

Ausrufer – 31. Woche

Rückblick:

Deadmin Benutzer:Niteshift freiwillige Rückgabe der Adminrechte

Adminkandidaten: Eschenmoser
Meinungsbilder: Abschaltung des Medienbetrachters
Sonstiges: WLE Publikumspreise
Meinungsbilder in Vorbereitung: Umgang mit Edit Wars
Kurier – linke Spalte: Feiert sie!, WLE14: Wenn die Natur zu dir spricht, Neue Einsichten, neue Aussichten: Der Jahresplan der Wikimedia Foundation 2014/15
Kurier – rechte Spalte: Schwedischer Tiger auf dem Sprung, US-Kongress von Wikipedia gesperrt, Aufruf zum Ideen & Projekte einreichen bei Wikimedia CH, WLE-2014-Publikumspreis, Vorschaubildchen ohne Gewand, Freie Videos auf mazwai, Die Presse nutzt nicht immer Wikipedia
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.24wmf14 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Allgemeines
  • (Softwareneuheit) Beim Erstellen/Bearbeiten einer Seite, die auf der MediaWiki:Titleblacklist steht, wird eine Warnung ausgegeben (Bug 13780, Gerrit:140746)
  • (Softwareneuheit) Werden auf einer Seite Einzelnachweise <ref>s ohne <references /> verwendet, wird die Seite in eine Wartungskategorie einsortiert. Der Name der Wartungskategorie kann über die Systemnachricht MediaWiki:Cite error refs without references category konfiguriert werden (Bug 67700, Gerrit:145474) Wurde auf Grund einer fehlerhaften Implementierung rückgängig gemacht
  • (Softwareneuheit) Wird {{DISPLAYTITLE:...}} mehrfach in einer Seite verwendet, wird eine Warnung ausgegeben. Zusatzparameter: Mit {{DISPLAYTITLE:...|noerror}} wird die Warnung unterdrückt und {{DISPLAYTITLE:...|noreplace}} sorgt dafür, dass ein vorhergehendes {{DISPLAYTITLE:...}} seine Wirkung behält (Bug 50449, Gerrit:144870).
API
  • Cleanup list=filearchive. It should return fa_id so that a client can know what to pass to action=revisiondelete and (soon) action=undelete. And the continuation was very broken (Gerrit:146493)
  • Fix list=deletedrevs with pre-1.5 revisions (Bug 67699, Gerrit:144980)
JavaScript

GiftBot (Diskussion) 00:42, 28. Jul. 2014 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MaxEddi • Disk. • B. 22:40, 20. Aug. 2014 (CEST)