Benutzer Diskussion:MaxxL/Archiv 2015

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von MaxxL in Abschnitt Wikidata Cycling
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Code Cleanup

Du hast bei der nebenstehenden Grafik den „Code bereinigt“ und seitdem ist die Grafik futsch.

Bild 21: Verkehrsverbot für mehrspurige Kraftwagen. Verkehrszeichen der Deutschen Demokratischen Republik nach der StVO von 1956.
Bild 21: Verkehrsverbot für mehrspurige Kraftwagen. Verkehrszeichen der Deutschen Demokratischen Republik nach der StVO von 1956.

(nicht signierter Beitrag von 94.186.144.132 (Diskussion) 13:51, 15. Aug. 2014‎)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von:  Maxxl² - Disk 14:26, 21. Jul. 2015 (CEST)

Vorlage:UCI

Hallo Maxxl2,

bei der Vorlage:UCI ist mir aufgefallen, dass teilweise fehlerhafte Links entstehen. Zum Beispiel verlinkt (FDJ) zu Freie Deutsche Jugend und nicht zu FDJ (Radsportteam). Ein anderes Beispiel ist (COL). Es betrifft also die Radsportdaten, bei denen team link und team name nicht gleich sind (siehe z. B. Vorlage:Radsportdaten FDJ). Kann man da vielleicht die Vorlage:UCI anpassen oder muss man diese anders einbinden? Gruß --Heikolino1010 (Diskussion) 14:30, 21. Apr. 2015 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von:  Maxxl² - Disk 14:26, 21. Jul. 2015 (CEST)

Vorlage:Radsportteam

Hallo Maxxl2!

Die von dir angelegte Seite Vorlage:Radsportteam wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 13:33, 22. Jul. 2015 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Maxxl² - Disk 19:01, 23. Jul. 2015 (CEST)

Commonsfähige Logos

Hi, kannst Du bitte eindeutig Commonsfähige Logos (nur Text und geometrische Zeichen) dorthin laden? Und alles andere bitte nicht hochladen? Die Vorgaben haben sich inzwischen verändert, wenn Du den Text in den Bausteinen auf den von Dir eben hochgeladenen Logo-Lizenzbausteinen liest, weißt Du, warum. Vielen Dank und Grüße, --emha db 14:13, 21. Jul. 2015 (CEST)

Welche "von Dir eben hochgeladenen Logo-Lizenzbausteinen" meinst Du denn? -- Maxxl² - Disk 14:17, 21. Jul. 2015 (CEST)
Du baust in Deine hochgeladenen Logos wie Datei:Stadthalle Bremen Logo.svg (nur ein Beispiel, wo ich auf jeden Fall Schöpfungshöhe sehe!) die Vorlage {{Bild-LogoSH}} ein. Diese sah früher so aus und jetzt so. Du erkennst den Unterschied? Freundliche Grüße, --emha db 09:28, 22. Jul. 2015 (CEST)
Ich habe seit dem 14. Juli des letzten Jahres keine Datei mehr neu angelegt. Wovon redest Du eigentlich? Vom 18. bis 20. Juli 2014 habe ich das Urheberrechtsworkshop in Essen besucht und mich den Absprachen gemäß verhalten. Wenn Du mit einer Datei nicht einverstanden bist, stelle bitte LA oder DÜP. Ansonsten hast Du ja Deine Spezialseite beim Wdwbot um Dateien einfach nach commons zu verschieben. -- Maxxl² - Disk 10:01, 22. Jul. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von:  Maxxl² - Disk 09:35, 31. Jul. 2015 (CEST)

Wikipedia:Grafikwerkstatt

Es ist kein gutes Benehmen, ohne Absprache mit dem User, welcher eine Anfrage zuerst annimmt und den "In-Arbeit-Baustein" setzt, in diese Einzugreifen und dadurch seine Arbeit durch überladen hinfällig zu machen. Insoweit ist sowas nicht zielführend. Gruß von ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 14:45, 27. Jul. 2015 (CEST)

Jegliche Belehrung über Benehmen verbiete ich mir von Dir. Was ich wann, wo und was machen ist meine Sache ganz allein. Gewöhn Dir mal einen kollegialen und kooperativen Stil an. Wirf mal einen Blick in die anderen Werkstätten wo ohne solche Eifersüchteleien gearbeitet wird. -- Maxxl² - Disk 14:54, 27. Jul. 2015 (CEST)
Es geht nicht um Eifersucht, sondern um Anstand, den du gem. deiner Antwort missen lässt. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 15:01, 27. Jul. 2015 (CEST)
Wenn es um Anstand geht, dann entschuldige Dich umgehend für Deine grundlosen Anwürfe hier. Du hattest Deine Arbeit an der Anfrage 2 x für Erledigt erklärt. Damit war der Status "in Arbeit" aufgegeben. Dies ist ist dann auch eine Freigabe für Alternativen. -- Maxxl² - Disk 15:12, 27. Jul. 2015 (CEST)
Das sieht hier sehr nach einer unterschiedlichen Interpretation der Bausteine aus. Wir sollten das ggf. auf der D-Seite der Vorlage klären. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 15:53, 27. Jul. 2015 (CEST)
Der Sinn der Bausteine ist eindeutig. Der Arbeitsstil - kollegial und kooperativ - ist auch allen klar. Dein völlig unangebrachtes, aggressives Vorgehen mit dem Vorwurf, ich hätte kein gutes Benehmen, willst Du wirklich in aller Öffentlichkeit geklärt haben? Wenn Du das wirklich ausdiskutieren willst, wird es sehr unangenehm für Dich werden. Mit einer Entschuldigung - Rücknahme des Vorwurfs - an dieser Stelle könnten wir die Sache im Stillen erledigen. -- Maxxl² - Disk 16:07, 27. Jul. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von:  Maxxl² - Disk 09:36, 31. Jul. 2015 (CEST)

GT-Platzoerungstabelle

Es steht jetzt ja in der Umfrage 6:1 gegen die Trikots. Ist keine Konsensfeststellung, aber eine Umfrage, an die RF un ich versprachen uns zu halten.Alle hatten Zeit sch zu äußern un waren über Vorlagendisk und Portaldisk informiert und aufgerufen. ME kann man das jetzt unter Verweis auf die Portalisk umsetzen. Ich stelle mir vor, die Option Trikots aus der Vorlage und Doku zu streichen. Kannst du das unter inweius auf die Portaldisk machen oder siehst du formael, technische oder inhaltliche Probleme?--Rik VII. my2cts   07:00, 30. Jul. 2015 (CEST)

erledigtErledigt -- Maxxl² - Disk 10:23, 31. Jul. 2015 (CEST)
Nö, ist immer noch drin:
Und bitte meinen Hinweis beachten. --Tommes  14:26, 1. Aug. 2015 (CEST)
Leider fehlt mir Augenblick die Zeit, mich intensiver damit zu befassen, Frag doch bitte beim Ersteller Benutzer:Antonsusi der Vorlage nach. -- Maxxl² - Disk 11:27, 2. Aug. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von:  Maxxl² - Disk 11:27, 2. Aug. 2015 (CEST)

Wikidata Cycling

Heil MaxxL. I respond at you question on Wikidata. Questions are solve one by one, and I realise tests each day. Yesterday, I adapt fr:Modèle:ProCyclingStats in ten language, but I have a problem with Vorlage:ProCyclingStats who already exists for example. The most complicate is not to write a template, but to adapt a template to Wikidata. If you have other questions, I am here. All I can say is you will surely have five new infoboxes in 2016, and other possibilities. Jérémy-Günther-Heinz Jähnick (Diskussion) 10:52, 15. Sep. 2015 (CEST)

For example, you can help me by translating these items in deutsche. These items are qualifiers. There are used for example here to define what a cyclist win. it permits to add information on the infobox of Grand Prix cycliste de Montréal 2015 thanks to the Module:Infobox/Descriptif course cycliste (it is this module that will be translated).

Salut - @Jérémy-Günther-Heinz Jähnick:, as requested I have translated and edited the labels. (Please do not use the term "Heil" as this is the "salut" of Nazis only - never mind) -- MaxxL - Disk 09:32, 16. Sep. 2015 (CEST)
Thank you MaxxL for the translations. I was thinking that Heil was the german for the english Hi and the spanish hola, and was again in use in Deutschland like sometimes in my family. It will be guten Tag or Tschüß the next time.
The use of the qualifiers you translate is explained (in French) on fr:Modèle:Infobox Descriptif course cycliste and fr:Modèle:Infobox Étape. It will be easy to adapt the module to Vorlage:Infobox Radrennen, but not for the different winner, because you define a jersey when for we is already definited. So when the module will applies, there will be articles to correct. For we in French, it was more easy because when we add datas, we directly adapt the articles. Jérémy-Günther-Heinz Jähnick (Diskussion) 10:53, 16. Sep. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von:  MaxxL - Disk 13:50, 1. Sep. 2016 (CEST)