Benutzer Diskussion:Metaxa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Herbertweidner in Abschnitt Wer löscht denn da?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

... fürs fleißige reverten der Benutzerseiten. Sechmet Ω Bewertung 23:27, 19. Jun 2006 (CEST)

Nix zu danken :-) --Metaxa 23:30, 19. Jun 2006 (CEST)

METAXA[Quelltext bearbeiten]

ist nicht nur ein griechischer Weinbrand, sondern auch die ID eines Zeitgenossen, der selbstherrlich und ohne jegliche Diskussion wichtige Passagen aus Wikipedia-Artikeln entfernt.

Sambucus

It's a Wiki. Man muss damit rechnen, daß eigene Texte durch andere Benutzer geändert werden. Das ist sogar Sinn eines Wikis. Vielleicht wäre eine Homepage für Deinen Text eine bessere Alternative, da er dort nicht geändert werden kann. Um welchen Abschnitt des Artikels geht es Dir eigentlich ? (Ich denke mal, es geht um den Artikel Kinderlied) Vielleicht überdenkst Du ihn nocheinmal, und stellst ihn dann erneut ein ?! --Metaxa 12:33, 14. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Nachtrag: Oder Du kommst mir (und anderen) einfach bei den notwendigen Änderungen zuvor, dann habe ich keinen Grund mehr, irgendwas zu entfernen. --Metaxa 12:36, 14. Nov. 2006 (CET)Beantworten

It's a Wiki[Quelltext bearbeiten]

Liebe(r) Metaxa, ich bin ja noch lernfähig - aber leider werden die vorgeschlagenen Veränderungen (auch die guten) - von Leuten, die es wieder anders sehen wollen - oft sofort wieder gelöscht. It's a Wiki - naja.

Noch zur Information:

Kriterien für ein Kinderlied[Quelltext bearbeiten]

  • ein kindgemäßer Text
  • gewissenhaft recherchierte Aussagen im Lied
  • eine dem Text angemessene Melodie (die auch Kinder nachsingen können)
  • ein Melodieumfang, der der Kinderstimmlage gerecht wird (vor allem nicht zu tief!)

sind keine privaten Einschätzungen - sie sind in jedem Lehrbuch, das sich mit der Pflege der Kinderstimme befasst, zu finden.

Grüße

Sambucus

Ok, ich hielt die Kriterien tatsächlich für eine -entschuldige- Privaterfindung. Stelle doch den Abschnitt - am besten ergänzt durch eine Quellenangabe, damit nicht jemand demselben Irrtum unterliegt wie ich - wieder ein, und alles ist in Butter.
Zum Wiki: Es gibt eine ganze Reihe Artikel, die als "Exzellent" oder "Lesenswert" ausgezeichnet sind. Es ist also auch in einem Wiki nicht unmöglich, gute Artikel zu erstellen (und zu erhalten). Vielleicht schafft es dieser Artikel ja auch irgendwann, eine Auszeichnung zu erhalten ! Schöne Beispiele findest Du hier oder hier. -- Metaxa 14:24, 14. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Ein Versuch[Quelltext bearbeiten]

Ich hab’ den Artikel KINDERLIED mal nach deinen (und Fritzfloyds) Anregungen umgestrickt. --Sambucus 18:28, 14. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Habe ihn soeben überflogen, und finde den Artikel schon wesentlich besser. Gute Arbeit ! Ich nehme mir heute abend die Zeit, ihn nocheinmal genauer durchzulesen. --Metaxa 20:04, 14. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Bilder hochladen[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich brauche mal deinen Rat. Obwohl Quelle und Lizenz klar ausgewiesen sind, werden Bilder, die auch schon lange bei WIKIPEDIA zu finden sind, plötzlich zur Löschung vorgeschlagen. Wie lässt sich das vermeiden? Grüße--Sambucus 14:54, 15. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Hi Sambucus, wenn Du mir Links zu den Bilder geben kannst, werde ich mir das einmal anschauen. --Metaxa 18:36, 15. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Ich habe etwas geforscht. Meinst Du evtl Gaugler Kinderlieder.jpg ? Da ist der Fall doch klar. Wir dürfen das Bild nicht benutzen.
Zitat von der Webseite:Bitte beachten Sie: eine Änderung, Ergänzung oder sonstige Bearbeitung der Cover ist nicht zulässig. Bei missbräuchlicher Nutzung behalten wir uns die jederzeitige Entziehung der Nutzungsbefugnis ausdrücklich vor. Zudem dürfen die Cover ausschließlich einmalig und nur zu Werbezwecken oder für redaktionelle Berichte über das Buch verwendet werden.
Starkt vereinfachend kann man sagen, daß WP jedwedes Material (auch Texte) nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Rechteinhabers verwenden darf. Es gibt -wie immer- auch einige Ausnahmen, dieses Bild gehört jedoch nicht dazu. --Metaxa 19:18, 15. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Hallo Metaxa,

ist das mit dem GAUGLER-Bild im Artikel KINDERLIED so ok?

Grüße--Sambucus 11:42, 16. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Trotz vorliegender schriftlicher Genehmigung hat es Ahellwig schon wieder entfernt. Sollten formale Fehler vorliegen - warum korrigiert er sie dann nicht? Nennt man so etwas bei WIKIPEDIA Zusammenarbeit? Irgendwie kommt unter solchen Umständen kaum noch Freude auf. --Sambucus 13:55, 16. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Besprich das bitte mit Mdangers, der kennt sich besser aus als ich. --Metaxa 20:38, 16. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Siehe auch Wikipedia:Bildrechte --Metaxa 20:44, 16. Nov. 2006 (CET)Beantworten



Yeah, ein Anhalter-Fan :) TwoAndFourty

Wer löscht denn da?[Quelltext bearbeiten]

Hallo Metaxa, eben kam Info rein, dass zwei Artikel gelöscht wurden: Moderne Oszillatoren und Quartz-Oszillator. Was war daran falsch? Wer hat sich gestört gefühlt? Offenbar wird da mindestens ein Artikel vermisst. guckst du: http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Herbertweidner

noch ein gutes neues Jahr! --Herbertweidner 20:29, 30. Dez. 2007 (CET)Beantworten