Benutzer Diskussion:Mister Very Nice Guy

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Monaten von Mister Very Nice Guy in Abschnitt Wichtige Informationen an Marketing- und PR-Konten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Mister Very Nice Guy!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Starthilfe Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Telefonberatung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Franky Fusion (Diskussion) 20:38, 4. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Wichtige Informationen an Marketing- und PR-Konten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „Mister Very Nice Guy“,

die Wikipedia ist ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Bitte beachte, dass Werbung und PR hier unerwünscht sind. Weitere Informationen dazu findest du auf folgenden Seiten:

Gemäß den Nutzungsbedingungen (§ 4: Unterlassen bestimmter Handlungen: Bezahlte Beiträge ohne Offenlegung) sind täuschende Handlungen, insbesondere Falschangaben bezüglich der Zugehörigkeit und Identitätsbetrug, verboten. Im Rahmen dieser Pflichten müssen Arbeitgeber und Kunden zu sämtlichen Beiträgen offengelegt werden, für die du eine Vergütung erhältst oder erwartest. Weiterführende Hinweise was bezahltes Schreiben ist und wie die Offenlegung aussehen sollte, findest du im WikiProjekt Umgang mit bezahltem Schreiben.

Mit freundlichen Grüßen, Franky Fusion (Diskussion) 20:55, 4. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Hallo Franky, uns geht es darum, das der Eintrag zum Unternehmen cosnova aktuell gehalten wird. Er wurde bereits in der Vergangenheit angelegt aber nicht weiter gepflegt. Das ist schlecht und das möchten wir korrigieren. Deswegen müssten hier ein paar kleinere Korrekturen erfolgen, welche auch nachweislich belegbar sind.
MfG --Mister Very Nice Guy (Diskussion) 20:13, 13. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Das Aktualisieren ist in Wikipedia durchaus erwünscht, aber es ist glaubwürdiger, wenn der Account verifiziert wird. Ich empfehle daher, dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse der Firma eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung zuzuschicken, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter der Firma betrieben wird. Genauere Informationen findest du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung. Dies alles ersetzt aber nicht eine eventuell notwendige Offenlegung bezahlten Schreibens (siehe oben). Gruß, --Gerbil (Diskussion) 20:38, 13. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Hallo @Gerbil, vielen Dank für deinen Support. Mittlerweile ist mein Konto verifiziert. Ich habe mittlerweile auch für den Abschnitt Nachhaltigkeit einen überarbeiteten Text mit Belegen, welchen wir gerne einsetzten würden. Könntest du das evtl. austauschen (Nachhaltigkeit) und ergänzen (Belege)?
Nachhaltigkeit:
cosnova hat eine umfangreiche Nachhaltigkeitsstrategie aufgestellt, die sich auf die Punkte Klimaschutz, Inhaltsstoffe und Verpackungen fokussiert. Seit dem Frühjahr 2023 sind alle Produkte frei von festen Mikroplastikpartikeln. Alle Produkte werden seit Gründung des Unternehmens zu 100 % tierversuchsfrei und über 90 % in Europa produziert. Die Marken essence und Catrice stehen für cruelty free Kosmetik und stehen auf der offiziellen Liste von PETA Deutschland für Kosmetik ohne Tierversuche. Außerdem ist ein Großteil des Sortiments vegan.
Für die Reduzierung des CO2-Ausstoßes in Lager- und Logistikprozessen wurde cosnova 2023 mit dem Lean & Green Award ausgezeichnet und ist zudem Mitglied der Science Based Targets Initiative (SBTi), Responsible Mica Initiative (RMI) sowie des Roundtables on Sustainable Palm Oil (RSPO). Es gibt eine jahrelange Zusammenarbeit mit ClimatePartner und nun zum Schutz der Meere mit der Naturschutzorganisation World Wide Fund for Nature (WWF) Deutschland.
Das Unternehmen spendet kontinuierlich für humanitäre Zwecke und engagiert sich für Mensch und Natur lokal und international
Belege:
https://crueltyfree.peta.org/company/essence/
https://crueltyfree.peta.org/company/catrice/
https://www.gs1-germany.de/gs1-solutions/supply-chain-management/lean-and-green
https://www.wwf.de/zusammenarbeit-mit-unternehmen/cosnova
https://www.cosnova.com/de/presse
Das wäre super! Danke dir :-)
Viele Grüße --Mister Very Nice Guy (Diskussion) 11:28, 20. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Ich hatte zwar den Cosnova-Artikel ein wenig redigiert, aber Ergänzungen muss deren Urheber vornehmen. Die Belege lassen sich formatiert einfügen wie folgt: <ref> ... Beleg </ref> Und wenn sie hübsch werden sollen, dann Weblinks beschriften wie folgt: <ref>[URL_Beschriftung]</ref> (also 1 Leerzeichen zwischen der URL und dem Beschriftungstext. Gruß, Gerbil (Diskussion) 12:28, 20. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Die Sperrung des Artikels habe ich aufgehoben. --Gerbil (Diskussion) 12:31, 20. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Vielen Dank :-) Ich bin schon dabei die Belege hübsch formatiert in den Text zu integrieren. --Mister Very Nice Guy (Diskussion) 13:05, 20. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Hallo @Gerbil, ich weiß nicht, warum ich plötzlich des "Vandalismus" bezichtigt werde. Ich habe in den letzten Wochen Quellennachweise eingefügt, Inhalte aktualisiert und keine werblichen Formulierungen hinzugefügt. Das haben wir auch gar nicht im Sinn. Heute wollte ich die Mitarbeiterzahl korrigieren, die leider vollkommen falsch ist, und die Umsatzzahlen für 2023 ergänzen. Was war denn jetzt wieder falsch? --Mister Very Nice Guy (Diskussion) 13:20, 25. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Siehe obigen Beitrag vom 13. Dezember 2023 20:38 Uhr und ferner dort und dort. Die Verifizierung ist erfolgt, die Offenlegung augenfällig nicht. Und bitte künftig entsprechend die Zusammenfassungszeile nutzen. Grüße --WvB 13:26, 25. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Es ist jmd. aufgefallen, dass du diesen Hinweis betreffend Offenlegung bezahlten Schreibens nicht beachtet hast. Das führt regelmäßig zu einer Sperre des Accounts, die über WP:VM beantragt wird, weil dort ständig Administratoren draufschauen. --Gerbil (Diskussion) 13:27, 25. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Deine Sperre hebe ich nunmehr auf. Denke jedoch bitte auch daran Deine jeweiligen Beiträge in der Zusammenfassungszeile zu kennzeichnen. Danke --WvB 16:09, 26. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Danke dir :-) Ich versuche mit jedem Schritt weniger Fehler zu machen. Danke für euer Vertrauen! --Mister Very Nice Guy (Diskussion) 16:13, 26. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2024-01-25T10:14:49+00:00)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Mister Very Nice Guy, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 11:14, 25. Jan. 2024 (CET)Beantworten