Benutzer Diskussion:Mo2008

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Suhadi Sadono in Abschnitt Es gibt leider noch Probleme mit deinen Dateien
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Mo2008, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet Hilfe. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

XenonX3 - (:±) 17:10, 17. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Der Artikel „Gerlach Bommersheim“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Mo2008,

der Artikel Gerlach Bommersheim wurde nach Benutzer:Mo2008/Gerlach Bommersheim verschoben.

Unfertige Artikel werden nicht gerne im Artikelraum gesehen. In deinem Benutzernamensraum ist der Artikel vor berechtigten (Schnell-)Löschanträgen geschützt, denn dort kannst du ihn in der dir gebotenen Zeit und Ruhe fertig stellen. Mein Tipp, wie du künftig Löschanträge und den damit verbundenen Datenverlust verhindern kannst:

  1. die Hinweise durchlesen,
  2. Neue Artikel im Benutzernamensraum (z.B. unter Benutzer:Mo2008/Entwurf) erstellen,
  3. Eine zweite Meinung zu einem Artikel ist nie verkehrt. Wikipedia ist in thematische Portale unterteilt. Hier kannst du dich austauschen oder findest fachlichen Rat und Hilfe.
  4. Nach Fertigstellung in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, kannst du hier nachlesen. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, --XenonX3 - (:±) 17:10, 17. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Hallo, ich habe gerade erst gesehen, dass der Artikel hierher verschoben worden ist. Ich kümmere mich in den nächsten Tagen darum, dass er in den Artikelnamensraum kommt. Gruß--Engelbaet 15:03, 24. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Ich habe den Artikel mit der mir zur Verfügung stehenden Literatur soweit ausgebaut, dass er Bestand hat. Es wäre evtl. günstig, noch Bommersheims Wirken würdigende Zitate aus dem mir nicht zur Verfügung stehenden Nachruf in der Süddeutschen Zeitung in den Artikel einzutragen. Ich habe den Artikel nun wieder in den WP:Artikelnamensraum verschoben, wo er unter Gerlach Bommersheim zu finden ist.--Engelbaet 08:20, 25. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Hallo. Ich halte Deine neuen Veränderungen im Artikel erst einmal für wenig sinnvoll. Bommersheim ist bisher aus zwei Gründen zu behalten: 1. Weil er in einem Jazzlexikon erwähnt ist (aus der Darstellung dort wird noch nicht ersichtlich, wieso Bommersheim als Jazzmusiker wirklich enzyklopädisch relevant ist; insofern wäre es gut, wenn der Artikel nachgearbeitet werden könnte). 2. weil er Pionier der Kunsttherapie in Deutschland ist (wird in dem Jazzlexikon ausgesagt, ist also auch keine sehr gute Quelle). Es ist enzyklopädisch relativ unwichtig, ob er Tai Chi auch selbst gelehrt hat. Ich finde die Umstrukturierung in dem Artikel so lange nicht gut, wie ein eigener Abschnitt Jazzmusiker hier nicht wirklich Bestand hat (ich hatte das nicht ohne Grund mit seiner Ausbildung vermischt). Gruß -- Engelbaet 11:28, 26. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Probleme mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Mo2008,

Bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:01, 3. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Gerlach Bommersheim

[Quelltext bearbeiten]

Du sollste noch die BKL Tai Chi auflösen und dich entscheiden, ob es sich um die Taijiquan oder die Philosophie handelt. So bleibt es unklar! Gruß --Freimut Bahlo 12:51, 25. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Probleme mit deiner Datei

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Mo2008,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:09, 13. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Es gibt leider noch Probleme mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Mo2008,

Bei den nachstehenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es Probleme, die du leider noch nicht behoben hast:

Konkret besteht noch folgendes Problem:

Du schreibst, du hättest eine Genehmigung vom Rechteinhaber. Kannst du diese bitte an mich oder an permissions-de@wikimedia.org weiterleiten?

Du hast jetzt zwei Wochen Zeit, um die fehlenden Informationen nachzutragen. Wenn dann die Probleme weiterhin bestehen, müssen die Dateien leider gelöscht werden. Solltest du noch Fragen haben, würde ich dich gern unterstützen. -- ireas {d · c · b} 09:29, 16. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Probleme mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Mo2008,

Bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:00, 17. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Es gibt leider noch Probleme mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Mo2008,

Bei den nachstehenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es Probleme, die du leider noch nicht behoben hast:

Konkret besteht noch folgendes Problem:

Diese Datei ist urheberrechtlich geschützt. Es wird daher eine Freigabe vom Urheber bzw. Rechteinhaber benötigt. Bitte den Urheber oder den Rechteinhaber eine Freigabe per E-Mail an permissions-de@wikimedia.org zu senden. Am Besten benutzt dieser dazu die folgende Vorlage:

http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:TV#Formbrief_Freigabe_Bild

Man kann das Urheberrecht vererben. Wenn der Urheber also schon verstorben sein sollte, kann auch der Erbe eine Erlaubnis erteilen. Eine Erlaubnis wir nicht benötigt, wenn der Urheber schon mehr als 70 Jahren verstorben ist. Ist das der Fall?

Du hast jetzt zwei Wochen Zeit, um die fehlenden Informationen nachzutragen. Wenn dann die Probleme weiterhin bestehen, müssen die Dateien leider gelöscht werden. Solltest du noch Fragen haben, würde ich dich gern unterstützen. -- Darah Dan Doa.suhadi 19:27, 21. Sep. 2010 (CEST)Beantworten