Benutzer Diskussion:Moopenheimer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Itti in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Moopenheimer, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Itti Hab Sonne im Herzen ... 11:19, 30. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Willkommen beim Mentorenprogramm![Quelltext bearbeiten]

Hallo Moopenheimer. Ich habe dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von Itti Hab Sonne im Herzen ... 11:19, 30. Apr. 2014 (CEST)Beantworten


Text von der Benutzerseite[Quelltext bearbeiten]

Guten Tag, ich besitze zahllose Ephemera-Dokumente zu allen möglichen Artikeln. Ich würde gern aushelfen, diese der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Unter meinem früheren Account hatte ich schon Fotos eingestellt (z.B. https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Fleischextrakt_S140.jpg) allerdings hatte mein neuer Account Moopenheimer bisher weniger Erfolg. Eine Test-Bearbeitung von https://de.wikipedia.org/wiki/LZ_129 (siehe Versionen - 6.März 2014) wurde (automatisch?) verworfen. Nach meinem Empfinden wären allerdings die beiden Original-Briefe in meinem Besitz recht interessant. Es handelt sich immerhin um zwei nennenswerte Fahrten des LZ 129: 1. Brief von der längsten Reise der LZ 129 von Frankfurt am Main nach Rio de Janeiro; 2. Brief der ersten kommerziellen Passagierfahrt nach Nordamerika (ab Löwental am 6. Mai 1936 bis Lakehurst am 9. Mai 1936)

Mein Angebot, die Briefe in einer gewünschten Qualität zu scannen oder fotografieren wurde leider nicht beantwortet.

Da Wikipedia ja sehr streng bei der Editierung der Artikel vorgeht (ohne Zweifel ein Vorteil), muß sicher einiges beachtet werden. Ich hatte mich beim LZ 129-Editieren an den Richtlinien orientiert (ihr habt da ja die entsprechenden Seiten), habe wohl aber trotzdem nicht den Segen der Gemeinde erlangen können.

Besteht überhaupt Interesse, Artikel durch Dokumente, Fotos etc. aufzuwerten?

Nun bin ich mal auf eine Mentoren-Antwort gespannt.

Gruß - Moopenheimer

Hallo Moopenheimer, nochmal Willkommen und nun zu deinen Fragen: Wir sind immer an Postkarten usw. interessiert, jedoch gibt es zwei Probleme. Wir müssen klären, ob die entsprechenden Lizenzbedingungen eingehalten werden können und in der Wikipedia werden Sekundär-, nicht Primärquellen benötigt. Für Primärquellen gibt es andere Projekte. Viele Grüße --Itti Hab Sonne im Herzen ... 11:19, 30. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Bilder[Quelltext bearbeiten]

Hallo Itti,

danke für die schnelle Antwort.

Was kannst Du mir zu meiner vorhergehenden Frage bzgl. zusätzlicher Fotos sagen?

Lass uns den Artikel zum [129] nehmen. Was müsste ich tun um meine beiden Briefe in den Abschnitt Medien einzufügen? Es gibt einen Abschnitt Postkarten. Da kann ich es nicht einfügen, weil es ja keine Postkarten sind. Daher hatte ich (siehe Versionen) einen Abschnitt Briefe eingebaut. Wurde verworfen.

Du kannst die Briefe in meinem Blog anschauen. Dort siehst Du auch die Fotos, die ich in Wikimedia eingestellt hatte und das Angebot, sie noch besser ausgeleuchtet zu fotografieren bzw. zu scannen.

Leider wird von euch meist nur rejected, aber kein Grund angegeben. Manchmal schreibt jemand etwas wie "nicht relevant" oder so, dann weiß man woran man ist.

Was soll ich tun? Soll ich überhaupt etwas tun?

Gruß, Moopenheimer.

Wir benötigen in der Wikipedia Scans von Postkarten um etwas entsprechend zu ilustrieren. Wie sah ein Gebäude 1910 aus. Eine Straßenbahn von 1918 oder so. Originalquellen dürfen hier so nicht benutzt werden, Briefe sind aber Originalquellen. Dafür gibt es das Schwesterprojekt Wikisource. Dort werden Originalquellen eingestellt. Also Postkarten gerne, jedoch müssen diese hier unter eine entsprechende Lizenz gestellt werden, z.B. Urheber unbekannt, gelaufen vor 1923. Ansonsten muss der Rechteinhaber länger als 70 Jahre verstorben sein, oder die Nutzung in der Wikipedia muss vom Rechteinhaber gestattet werden. Viele Grüße --Itti Hab Sonne im Herzen ... 14:53, 30. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm[Quelltext bearbeiten]

Hallo Moopenheimer!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, deine Mentorin Itti Hab Sonne im Herzen... 23:29, 4. Jul. 2014 (CEST)Beantworten