Benutzer Diskussion:MorTe the one

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Jürgen Pierau in Abschnitt geklaut?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich habe gesehen, dass du angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen desselben Themenbereichs orientieren. Wichtig sind dabei immer Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen.

Auf der Spielwiese ist Platz zum Ausprobieren. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir dort gerne. Akute Hilfe findest du in der Betreuung neuer Wikipedianer. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer. Herzlich willkommen! --Geos 13:30, 12. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Die Einstellung von geklautem Material wie bei Katholischer Fundamentalismus führt übrigens zur Sperre. Lies dir bitte mal die oben angegebenen Links durch. --Geos 13:30, 12. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

geklaut?[Quelltext bearbeiten]

1. irgendwoher muss man seine infos ja haben! 2. ist das schon lange nicht mehr drinnen!

lg

Mit dieser Einstellung wird deine Wikipedia-Karriere eine sehr kurze sein.--Geos 13:35, 12. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

dann erklär mir bitte woher du zum beispiel deine infos hast?!

es waren gar keine "kopierten" sachen mir drinnen! also warum hast dus gesperrt?

lg

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer. Herzlich willkommen!

--daran sollten sich manch andere wiki-nutzer auch halten!

Verzeih mir, aber der Artikel Katholischer Fundamentalismus bestand zu 99% aus Text, der aus dem Internet zusammengeklau(b)t war. Dass Du das selbst verfasst hast, kann ich Dir irgendwie nicht glauben. Zu den Quellen, der Text kommt von hier, hier und hier. Nebenbei ist ein Essay/eine Seminararbeit kein Enzyklopädieartikel, d.h. selbst wenn der Text keine URV gewesen wäre, hätte er schlechte Chancen gehabt. Übrigens: Wenn Du an Deine Nachrichten zwei Bindestriche und dann vier Tilden (Tilde=~) anhängst, signierst Du automatisch Deine Beiträge. --Jürgen Pierau 17:13, 12. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

du hast nur die erste version gelesen! danach habe ich den text noch verändert. so dass nichts mehr vom netz war!! --MorTe the one 22:10, 12. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Dann schreib' den Artikel doch einfach unter Benutzer:MorTe the one/Katholischer_Fundamentalismus nochmal ohne URV und melde Dich bei Wikipedia:Entsperrwünsche. Wenn das dann Enzyklopädiewürdig ist, wird der Artikel auch wieder entsperrt. --Jürgen Pierau 12:17, 13. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

büdde nich leeren[Quelltext bearbeiten]

ahoi, auch Artikel in einer Löschdiskussion nicht einfach leeren, büdde. Danke.--LKD 14:32, 12. Jun. 2007 (CEST)Beantworten