Benutzer Diskussion:Mount10-wiki

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Mount10-wiki in Abschnitt Dein Entwurf
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dein Entwurf[Quelltext bearbeiten]

wurde nach Benutzer:Mount10-wiki/Entwurf verschoben, da Entwürfe nicht auf Haupt-Benutzerseiten gehören. Du kannst auf der Unterseite weiter daran arbeiten. XenonX3 - (:) 21:35, 15. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Bevor ich's vergesse: Bitte dringend WP:RK#U beachten, ich vermag bei dem Unternehmen keine enzyklopädische Relevanz zu erkennen. Ohne Relevanz gibts auch keinen Artikel. XenonX3 - (:) 21:36, 15. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Lieber XenonX3, der Wikipedia Eintrag von MOUNT10 ist noch in Bearbeitung. Ich möchte dich darauf hinweisen, dass wir das Produkt von Swiss Fort Knox, welche einen gültigen Eintrag auf Wikipedia haben, verkaufen. Dürfte ich daher bitten, den Artikel nach Fertigstellung nochmals zu überprufen. Vielen Dank für deine Antwort! -- Mount10-wiki 09:59, 17. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Bitte sieh' dir einmal andere Unternehmensartikel an. Siemens, Symantec oder F-Secure an. Ein Wikipedia- Artikel soll informativ und neutral sein. Bei der Lektüre Deines Entwurfs fielen mir gleich einige Formfehler auf: Bitte keine GROSSBUCHSTABEN oder Fettschrift verwenden. Die Ausnahme ist die Wiederholung des Lemmas. "GARANTIERTES BACKUP" geht so nicht. Weiterhin muss an der Sprache gearbeitet werden. Hier ist keine Verkaufsplattform, sondern eine Enzyklopädie. Wenn eure Website gut von hier verlinkt ist, reicht das schon völlig aus, um auch mehr Kunden zu gewinnen: 1. ein besseres Google- Ranking und 2. Nutzer, die den Artikel lesen und sich zu euch durchklicken. Wenn der Artikel wegen zu viel Werbung und zuwenig Inhalt (da fehlt die Geschichte, Umsatz, Mitarbeiter, etwas kurioses oder besonderes ...) gelöscht wird, ist weder der Wikipedia noch euch geholfen.
Wenn Du die Möglichkeit hast, ein paar Fotos des Bunkers zu machen, solltest Du das unbedingt tun und noch etwas dazu schreiben. Wenn es sicherheitstechnisch nicht bedenklich ist, können auch noch die Objektkoordinaten angegeben werden. So das war’s. Ich weiß der Artikel ist noch im Entwurfsstadium. Aber je eher es in die richtige Richtung geht, desto besser. Tacheles ist manchmal das beste. -- RE rillke fragen? 21:01, 19. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Vielen Dank für die ausführliche und sachliche Antwort! Ich werde mich gerne dessen annehmen und den Entwurf nochmals komplett überarbeiten. Wie sieht es mit dem weiteren Vorgehen aus, wenn ich den Entwurf fertig gestellt habe? In der Zwischenzeit habe ich meine Bilder bereits bei Wikipedia angemeldet und sie wurden genehmigt. Danke für die Antwort!-- Mount10-wiki 21:04, 19. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Das sieht schon besser aus. Jetzt muss noch am Text gearbeitet werden. Der sieht dem der Unternehmenswebsite noch verdächtig ähnlich. Beispielsweise sollte jeder, auch OMA, die Geschichte des Unternehmens verstehen. Aber mit "Managed Security Services" habe schon ich Probleme. Was ist das? (Nicht hier erklären, sondern umschreiben.) Wenn ein Wikipedia-Aritikel existiert, können Fremdwörter gern verwendet werden. Dann ist aber auf den Artikel zu verlinken. Ich habe mal einen Anfang gemacht. -- RE rillke fragen? 22:09, 19. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Und nach der Umformulierung gilt es dann Einzelnachweise hinzuzufügen. -- RE rillke fragen? 22:25, 19. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Mit diesen Einzelnachweisen habe ich noch kleine Schwierigkeiten. Wie binde ich solche ein? Danke für deine Antwort!-- Mount10-wiki 22:42, 19. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Die Einzelnachweisen bin ich noch am sammeln, aber könnte man den Eintrag bereits online stellen? Oder hat der Eintrag noch Lücken? Danke für deine Antwort! -- Mount10-wiki 10:50, 20. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Ins Unternehmenswiki ja. Da sind keine so hohen Grenzen. (Dafür gibt's aber auch kein gutes Google-Ranking) Aber für die Wikipedia müssen Einzelnachweise rein. Außerdem solltest Du in eigenem Interesse versuchen "Swiss Fort Knox" noch besser zu integrieren. Sonst landet es im eigenen Artikel. Dann fallen mir noch die Vorschaubilder auf, die alle die gleiche Bildunterschrift tragen. Es wäre auch noch gut, die Namen der 2 Berge oder in der Nähe gelegene Orte und ihre Lage zu recherchieren. (Google maps o.ä.)
Sprachlich ist der Artikel immernoch Webung. Bei den Produkten könnte das durchgehen aber nicht in der Unternehmensgeschichte. Beispielsweise "Die SISPACE AG ist der erfahrene Spezialist in allen Fragen des Records Management". Da sollten Links rein und es sollte nicht so klingen, als gäbe es keine anderen "Spezialisten" auf diesem Feld, wenn es nicht zutrifft. Andernfalls ist es neutraler zu formulieren und Beweise sind anzuführen. Bsp. "Das Hauptgeschäftsfeld der SISPACE AG liegt im Records Management. Sie ist damit die einzige…"<ref>[http://test.de/irgendwas/ test.de abgerufen am]</ref>. -- RE rillke fragen? 13:10, 20. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Ich hab deinen Rat befolgt und die Seite dementsprechend angepasst. Bitte um ein kurzes Feedback! Danke für deine Unterstützung! -- Mount10-wiki 22:45, 20. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Ist der Eintrag nun soweit i.O.? -- Mount10-wiki 13:10, 21. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Ja, der Artikel ist jetzt deutlich neutraler und mir gefällt er sogar richtig gut. (m.E. noch zu wenig Einzelnachweise, aber u.U. nicht so wichtig; in anderssprachigen Wikipedias wird für jedes Faktum einer gefordert) Ich bin hier aber kein Admin. Ganz wichtig ist jetzt die Relevanz zu beweisen.
Da denke ich an "bei einer relevanten Produktgruppe oder Dienstleistung eine marktbeherrschende Stellung oder innovative Vorreiterrolle haben (unabhängige Quelle erforderlich)".
Ich würde jetzt XenonX3 befragen. -- RE rillke fragen? 14:30, 22. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Vielen Dank für deine Antwort! Ich habe jetzt nochmals Einzelnachweise hinzugefügt. -- Mount10-wiki 09:18, 24. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Lieber XenonX3, was findest du vom überarbeiten Eintrag? Vielen Dank für deine Antwort. Liebe Grüsse -- Mount10-wiki 09:18, 24. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Stilistisch ist es wesentlich besser, mit den vielen bunten Bildern sieht es aber rein optisch immer noch wie ein Werbeflyer aus. Da solltest du nachbessern und ein paar Bilder rausnehmen. Anfangen würde ich da mit File:Uebermittlung-700px.png, das passt auch gar nicht an die Stelle, wo es jetzt ist. XenonX3 - (:) 13:34, 24. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Danke für deine Antwort! Ich habe den Produktevergleich rausgenommen, das meintest du sicher mit Werbeflyer. Das Bild, welches du meinst, dass würde ich aber gerne drinlassen, weil es die verschlüsselte Übermittlung erklärt. Freue mich auf deine Antwort. -- Mount10-wiki 13:49, 24. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Lieber XenonX3, ich hoffe du hast meine Änderungen betreffend deinem letzten Eintrag gesehen. Sind wir nun Wikipedia reif? -- Mount10-wiki 09:11, 25. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Hallo XenonX3, ich weiss, du arbeitest sicher fleissig und eifrig, aber es würde mich sehr freuen, von dir zu hören. Ich arbeite seit 2 Wochen täglich an diesem Wiki-Eintrag und es würde mich wirklich sehr freuen, wenn sich diese Arbeit auch gelohnt hat, insbesondere das ich versucht habe, alle Anmerkungen und Wünsche umzusetzen. Vielen Dank für deine resp. Eure Antworten! Liebe Grüsse -- Mount10-wiki 16:42, 25. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Von meiner Seite gibts (abgesehen von den vielen bunten Bildern) keine Einwände. Um auf Nummer Sicher zu gehen, solltest du aber noch weitere Meinungen in der Löschprüfung einholen. XenonX3 - (:) 17:02, 25. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Könntest du trotzdem den Artikel auf Wikipedia stellen? Das würde mich sehr freuen! :-) lieber gruss -- Mount10-wiki 17:04, 25. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Das kannst du selbst mittels der Verschiebefunktion. XenonX3 - (:) 17:17, 25. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Habe ich alles soweit richtig gemacht mit dem Verschieben? :-) -- Mount10-wiki 19:18, 25. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Du hast den Artikel quasi direkt in die Löschdiskussion verschoben! Der wird hier nicht überleben. Überarbeitest du vielleicht den Artikel im Unternehmens-Wiki auch noch ein wenig? Gruß --Johnny Controletti 09:31, 26. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Kannst du das bitte ein wenig genauer definieren? Der Eintrag ist doch jetzt angenommen worden, oder? Gerne würde ich den Eintrag im Unternehmens-Wiki mit dem Eintrag auf Wikipedia abgleichen, dass beide identisch aussehen. Wie siehst du das? -- Mount10-wiki 09:34, 26. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Die Löschdiskussion hast du ja inzwischen gefunden. Und das mit dem identisch aussehen, das meinte ich!--Johnny Controletti 10:17, 26. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Könntest du den Account bitte nochmals importieren? -- Mount10-wiki 10:31, 26. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Du meinst den Artikel, oder?--Johnny Controletti 10:36, 26. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Ja gerne, sorry wegen der Verwirrung! :-) -- Mount10-wiki 10:36, 26. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Ist schon erledigt!--Johnny Controletti 10:41, 26. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Lieber XenonX3 und rillke, könnt ihr Euch bitte an der Löschdiskussion beteiligen, das mein Eintrag nicht gelöscht wird. Ihr habt mich ja in den letzten 2 Wochen tatkräftig mit Inputs etc. unterstützt. Vielen Dank für Eure Mithilfe. -- Mount10-wiki 08:50, 28. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Schnelllöschung deines Eintrags[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast einen Artikel eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde bzw. bereits gelöscht worden ist.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel vollständig oder teilweise festgestellt:

  • Der Text ist so kurz oder so unenzyklopädisch geschrieben, dass Überarbeiten aufwändiger als Neuschreiben wäre.
  • Der Gegenstand des Artikels ist ohne Zweifel für eine Enzyklopädie nicht relevant. Beachte bitte, dass Wikipedia kein allgemeines Personen-, Vereins-, Organisations- oder Firmenverzeichnis ist. Ein Anhaltspunkt für die Bedeutung ist beispielsweise, ob eine Person oder eine Organisation auch in anderen Nachschlagewerken vorkommt. Die Kriterien für viele Themen findest du in den Relevanzkriterien.
  • Kein für eine Enzyklopädie geeigneter Inhalt wurde eingestellt (beispielsweise Anleitungen, Essays, Nachrichten, Werbung, Wörterbucheinträge).


Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch existieren und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, so setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit entsprechender Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle nicht erneut deinen Textbeitrag oder einen Protest gegen die Löschung ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage erst danach bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung.

Falls nicht mangelnde Relevanz der Löschgrund war, kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung dazu findest du unter Wikipedia:Dein erster Artikel.

Eine Liste mit Wikis mit anderen Kriterien und Bedingungen für Inhalte als die Enzyklopädie wikipedia findest du hier thematisch sortiert - vielleicht ist dein Text dort besser aufgehoben? LKD 16:10, 19. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Unternehmensartikel in Wikipedia[Quelltext bearbeiten]

Die ABC AG – Ein vollkommen fiktives Beispiel

Hallo Mount10-wiki,

du erhältst diese Nachricht, weil es ein Problem mit dem von dir erstellten oder bearbeiteten Unternehmensartikel gibt.
Allgemeine Hinweise hast du bereits oben erhalten. Hier findest du weitere Informationen zum Themenfeld Unternehmensartikel in Wikipedia.

Relevanz feststellen[Quelltext bearbeiten]

Hier findest du unsere Vereinbarungen. Habt ihr mehr als tausend Mitarbeiter? Mehr als 20 Filialen? Mehr als 100 Millionen Euro Umsatz? Seid ihr eine am regulierten Markt gehandelte AG? Habt ihr eine wirklich marktbeherrschende Stellung? Wenn du keine dieser Fragen positiv beantworten kannst, bietet das Unternehmens-Wiki einen Platz für deinen Artikel. Falls du mindestens eine dieser Fragen positiv beantworten kannst, solltest du

Quellen finden[Quelltext bearbeiten]

Bitte gib neutrale, unabhängige Quellen für die oben genannten Merkmale an. Verwende diese Quellen, um einzelne Kernaussagen zu belegen, beim

Artikel schreiben[Quelltext bearbeiten]

Die bereits auf der Unternehmenswebseite oder anderswo durch das Unternehmen veröffentlichen Texte können und wollen wir nicht für unsere Enzyklopädie verwenden. Wegen seiner Herkunft ist dieser Text Eigendarstellung und sicher nicht neutral. Hinzu kommt ein mögliches Problem mit dem Urheberrecht.
Bitte erstelle selber und dezidiert für ein Lexikon deinen Text. Schreibe dabei sachlich und faktenorientiert. Vermeide alles, was werblich wirken könnte. Vermeide Superlative. Kundennähe, Innovationsfreudigkeit und/oder Preisgünstigkeit reklamiere bitte nicht für das Unternehmen. Auf jeden Fall dagegen beschreiben solltest du harte Fakten wie Unternehmensform, Gründungszeitpunkt, Umsatz, Mitarbeiterzahl oder Besitzverhältnisse. Orientiere dich dabei z. B. an der Wikipedia:Formatvorlage:Unternehmen. Wenn du auf diese Art einen Artikel erstellst, kannst du

Gelassen bleiben[Quelltext bearbeiten]

Die Autoren dieses kleinen Online-Lexikons sehen sich täglich einer großen Zahl von aus diversen Gründen ungenügenden Texten ausgesetzt, die es zu bewerten, zu ordnen und zu überarbeiten gilt. Alle Autoren machen das als Hobby und freiwillig. Wenn du also wegen der wirklich oder vermeintlich schlechten Qualität deines Beitrags angesprochen wirst, nimm bitte die Hinweise ernst – sie sind nicht persönlich gemeint, sondern der Versuch, die Qualität zu verbessern. Das gilt gerade für Anträge auf Löschung und/oder Qualitätssicherung. Bitte entferne solche Bausteine nicht selbst. Die meisten Autoren helfen dir gerne, wenn sie erkennen, dass du nicht ausschließlich hier bist, um Werbung für (d)ein Unternehmen zu machen. LKD 16:10, 19. Okt. 2011 (CEST)Beantworten


Vorschaufunktion[Quelltext bearbeiten]

Schaltfläche „Vorschau zeigen“
Schaltfläche „Vorschau zeigen“

Hallo Mount10-wiki, vielen Dank für Deine Beiträge zur Wikipedia. Du hast kurz hintereinander mehrere Bearbeitungen an einem Artikel vorgenommen. Es ist jedoch in jedem Fall empfehlenswert, die Vorschauschaltfläche unterhalb des Artikels zu benutzen (siehe Bild), statt jede kleine Änderung einzeln zu speichern. So bleibt nämlich die Versionen/Autoren-Liste der Artikel übersichtlich und die Server werden ein wenig entlastet.

Solltest Du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt haben, kann Dir die Vorlage {{In Bearbeitung}} nützlich sein.

Viele Grüße, RE rillke fragen? 22:35, 19. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Unternehmens-Wiki[Quelltext bearbeiten]

Darf ich dir einen Platz im Unternehmens-Wiki anbieten? Wenn du möchtest, kann ich den Artikel importieren! Gruß --Johnny Controletti 09:50, 20. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Ja gerne! Die Seite ist aber noch in Bearbeitung. Was wäre wohl das beste Vorgehen? Danke für deine Antwort. -- Mount10-wiki 09:57, 20. Okt. 2011 (CEST) Die erste Version soweit fertig gestellt. Könntest du bitte den Artikel importieren? Vielen Dank! -- Mount10-wiki 10:21, 20. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Bitte schön! Du kannst dich dort übrigens mit dem gleichen Benutzernamen anmelden! Gruß --Johnny Controletti 10:38, 20. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Super, vielen Dank! -- Mount10-wiki 10:50, 20. Okt. 2011 (CEST)Beantworten