Benutzer Diskussion:Msschw

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von THWZ in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Begrüßung[Quelltext bearbeiten]

Hallo Msschw! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt! Ich freue mich auf deine weiteren Beiträge.
Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen Bearbeitungen unterstützen. Bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen! Sie helfen dir, dich schneller zurechtzufinden und können somit dir und anderen viel Ärger ersparen.
1. Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
5. Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
2. Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
6. Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
3. Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
7. Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
4. Kontakt
Redaktionen • Portale
8. Fragen
Fragen von Neulingen • Fragen zur Wikipedia

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von -- ~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche (siehe Bild) ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.


   Hast du noch Fragen an mich?
Schreib mir auf meiner Diskussionsseite!

Viele Grüße -- Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 17:57, 27. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Willkommen in der Redaktion Medizin![Quelltext bearbeiten]

Hallo Marvin!

Wie ich gerade sehe, hast Du Dich in die Ansprechpartnerliste der Redaktion Medizin eingetragen. Ich heisse Dich also herzlich willkommen!

Du hast bereits einige Arbeit in den Artikel Pancreas anulare gesteckt, und ich habe nicht den Eindruck, dass Du akut Hilfe für Deinen Einstieg in die Wikipedia brauchst.

Einige Tipps möchte ich Dir dennoch gerne gleich zu Beginn mit auf den Weg geben:

  1. Wir haben für den Bereich Medizin Leitlinien beschlossen, die in vielen Punkten deutlich "schärfer" sind als die allgemeinen WP-Richtlinien. Dies betrifft vor allem die Quellen- und Belegpflicht, die Art der Quellenauswahl und die Auswahl der zulässigen Weblinks. Es ist sicher hilfreich für Dich, Dir diese Leitlinien mal gründlich durchzulesen, das vermeidet nicht nur Missverständnisse Deinerseits, sondern bietet Dir auch Argumentationshilfen, wenn Du in irgendwelche Diskussionen gerätst.
  2. Wir pflegen in der RM eine ausgeprägte Zusammenarbeit, die auf der Redaktionsseite beginnt und sich bis ins RL erstreckt (siehe Wikipedia:Redaktion Medizin/Treffen. Der Redaktionschat ist ein weiteres Forum, ich bin dort eigentlich täglich abends anzutreffen (dauert manchmal etwas, bis ich reagiere), die Zeiten der "offiziellen" Redaktionssitzung findest Du auf der Redaktionsseite. Der Redaktionschat lässt nur angemeldete und identifizierte Benutzer zu, wir sind also, wenn wir das wünschen, "unter uns". Auch von der E-Mail-Funktion wird reichlich Gebrauch gemacht, ich habe eigentlich alle RM-Mitglieder auf einer Liste, schick mir ne Mail, wenn Du da auch draufstehen möchtest. Gelegentlich gibts Rundmails. Dass der Umgangston in der RM sich positiv von vielen anderen Bereichen der WP unterscheidet, wird Dir vielleicht sogar schon aufgefallen sein. Es wird Dir sicher leicht fallen, Dich dem anzupassen.
  3. Lege eine aussagefähige Benutzerseite an. Sie wird von weit mehr Benutzern zur Kenntnis genommen, als man glauben sollte!
  4. Solltest Du Dich dennoch sehr unsicher zum Beispiel in formalen Fragen etc. fühlen, nimm am Mentorenprogramm teil. Mit Redlinux und meiner Wenigkeit stehen dort zwei Mediziner als "Fachmentoren" bereit, Du kannst Dir mit der Funktion "Wunschmentor" gezielt einen aussuchen (natürlich auch jeden anderen, der in der Mentorenliste steht).

Aber jetzt erst mal viel Spass in der Wikipedia und besonders in der Redaktion Medizin. Ach ja: jeder Neue muss natürlich einen ausgeben, wir regeln das nächstes Jahr beim Treffen in Leipzig oder Halle! Gruß --Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 18:20, 27. Jul. 2009 (CEST)Beantworten


Mentorenprogramm[Quelltext bearbeiten]

Hallo Msschw, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten (z.B. genau diese Seite). Damit du deine Fragen in Ruhe stellen kannst, habe ich zur „ungestörten“ Diskussion die Seite Benutzer Diskussion:THWZ/Mentees/Msschw eingerichtet. Dort darfst du mich ab sofort „löchern“.

Auf gute Zusammenarbeit! Gruß, --Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 21:12, 28. Jul. 2009 (CEST)Beantworten


Austragung aus dem Mentorenprogramm[Quelltext bearbeiten]

Hallo Msschw!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit einem Monat nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 22:22, 18. Okt. 2009 (CEST)Beantworten