Benutzer Diskussion:Nesselhauff

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Aurelius Marcus in Abschnitt Gustav Württemberger
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Begrüßung

[Quelltext bearbeiten]
Hallo Nesselhauff! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt! Ich freue mich auf deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit.
Die deutschsprachige Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht; seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien aufgestellt, die unten verlinkt sind. Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen ersten Bearbeitungen und darüber hinaus unterstützen. Bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen! Auf diese Weise kannst du dir viel Ärger ersparen.
1. Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
7. Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
2. Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
8. Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
3. Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
9. Wikipedia-Gemeinschaft
Administratoren • Benutzertypen • Seminarteilnehmer-Hinweise
4. Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
10. Häufige Fragen
Fragen, die oft gestellt werden
 • Fragen zur Wikipedia
5. Wie man gute Artikel schreibt
Ratschläge für guten Schreibstil
11. Nachrichten rund um Wikipedia
Projektneuheiten • Kurier • Pressespiegel
6. Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
12. Kommunikation
Chat • Redaktionen • Portale

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken der auf dem Bild hervorgehobenen Schaltfläche ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.


   Hast du noch Fragen an mich?
Schreib mir auf meiner Diskussionsseite!

Herzliche Grüße

Karl-Heinz 14:13, 20. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Gustav Württemberger

[Quelltext bearbeiten]

Solche armen Fakes findet hier seit 1000 Jahren keiner mehr witzig. --77.176.99.185 23:37, 20. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Wikipedia:Vandalismus

Hallo und Willkommen bei der Wikipedia!

Wie du gesehen hast, kann man Wikipedia frei bearbeiten. Tests, Löschungen oder Unsinnsbeiträge werden jedoch nicht gern gesehen und in der Regel schnell wieder entfernt.

Weitere Beiträge dieser Art könnten dazu führen, dass dir die Schreibrechte entzogen werden, also benutze bitte für Experimente die Wikipedia:Spielwiese.

Wie du konstruktiv mitarbeiten kannst, erfährst du auf Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel.

--Zollernalb 17:53, 21. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Da du den Artikel offenbar weghaben willst: Bei "eigenen" Benutzerseiten kann das ganz formlos durch einen WP:Schnellöschantrag entfernen lassen: {{Löschen|Begründung. --~~~~}} oben in die Seite Schreiben, dann wird das ein Admin löschen. --HyDi Sag's mir! 22:27, 28. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Danke, habe ich nun so gemacht.--Nesselhauff 09:54, 1. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Hallo, Nesselhauf! Hast du den Beitrag über "Gustav Württemberger" in der "Festschrift zum 150-jährigen Bestehen des Gymnasiums Kamen (2008), S.42f" selbst gesehen? Ich würde ihn nämlich gern als Beispiel für die Arbeits- bzw. Erzählweise von Schwanitz in dessen Artikel einbauen. Irrtümer über Württemberger könnten dadurch in Zukunft vermieden werden. Mir liegt aber die 150-Jahr-Broschüre nicht vor. Ich habe dazu einen Vorschlag in der Löschdiskussion zu Gustav Württemberger gemacht. Ich finde deine Recherchen zur Aufklärung des Falls Württemberger gar nicht so schlecht, gemeinsam kommt man an die Wahrheit doch näher ran als alleine. mfg--Aurelius Marcus 22:29, 28. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Ich bin für eine Woche verreist und werde mich in 10 Tagen in dieser Sache melden. --Nesselhauff 09:54, 1. Mai 2009 (CEST)Beantworten
OK.--Aurelius Marcus 12:44, 1. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Vorlage:Löschantragstext

[Quelltext bearbeiten]

Hi. Was genau sollte denn das da? Ich nehme an, das war ein Versehen? Gruß, --Church of emacs D B 11:49, 26. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Sorry... hab ich etwas falsch gemacht? Was genau? --Nesselhauff 18:32, 27. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Du hast - statt etwas in der Löschdiskussion zu schreiben - die Löschantrags-Vorlage geändert.--HyDi Sag's mir! 22:01, 27. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Ups... ein Versehen! Danke für die Info. --Nesselhauff 13:07, 28. Apr. 2009 (CEST)Beantworten