Benutzer Diskussion:NilsGey

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Neitram in Abschnitt Frage
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich habe gesehen, dass du vor kurzem angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite aber noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen. Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen!

Deine Diskussion der Begrifflichkeiten auf Diskussion:Musik der Mittelalterszene war wirklich mal überfällig, danke! Was das Layout, bzw. die Verlinkung angeht, kann der Artikel so aber nicht bleiben. Ich habe ihn deshalb mal bei WP:QS gelistet, vielleicht kümmert sich einer drum. Ansonsten helfen dir hoffentlich die oben genannten Links.--poupou l'quourouce Review? 19:43, 5. Sep 2006 (CEST)

Sackpfeife vs. Dudelsack

[Quelltext bearbeiten]

Diese Instrumente werden korrekt als Sackpfeifen bezeichnet. Dieser Terminus findet sich auch in anderen Ländern, z.B. GB: bagpipe, S: säckpipa. Dudelsack kam ursprünglich als abwertende Bezeichnung für diese Instrumente auf. Die Herleitung vom türkischen Wort "düdül" ist sehr zweifelhaft. Die gelegentlich von Sackpfeifern zu hörende Aussage "Mein Sack dudelt nicht!" spielt ebenfalls auf den auch heute bisweilen noch abwertenden Tenor des Begriffs Dudelsack an. Anders als Sackpfeife ist der Begriff Dudelsack also auch heute nicht völlig wertfrei und sollte daher schon im Sinne des NPOV nicht verwendet werden.--Arnulf zu Linden 16:23, 30. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Problem mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo NilsGey,

Leider liegen bei den folgenden von Dir hoch geladenen Dateien noch Mängel vor:

Diese Mängel kannst Du wie im Folgenden beschrieben verbessern:

  • Freigabe: Lädst Du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, bitte den Urheber um eine Freigabe wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder gelisteten Lizenzen stehen. Bitte füge eine entsprechende Vorlage in die Dateibeschreibungsseite ein.


Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ kannst Du die Dateibeschreibungsseiten editieren und Mängel beseitigen. Wenn diese Mängel nicht innerhalb von 14 Tagen geklärt sind, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Falls Du noch Fragen hast, lies Dir bitte zuerst die FAQ zu Bildern durch. Danach kannst Du gern auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen bei erfahrenen Wikipediaautoren nachfragen.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen - Bugs? 22:48, 14. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Deine Datei musste leider gelöscht werden

[Quelltext bearbeiten]

Du hast leider in der vorgegebenen Frist von 14 Tagen die geforderten Informationen zur folgenden Datei nicht nachgetragen:

Daher musste die Datei aus der deutschsprachigen Wikipedia gelöscht werden. Wenn du mal wieder in Wikipedia unterwegs bist, gib mir Bescheid und die Datei kann wiederhergestellt werden. Falls du irgendwelche Fragen hast, kannst du gerne auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen nachfragen.

Schön wäre es übrigens, wenn du deine E-Mail-Adresse unter Spezial:Preferences hinterlassen würdest, damit man dich auch außerhalb der Wikipedia erreichen kann und sowas dann nicht mehr passieren muss.

Crownmaster 23:06, 19. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Frage

[Quelltext bearbeiten]

Hallo NilsGey, bist du noch aktiv? Auf Diskussion:Musik der Mittelalterszene haben wir eine Frage betreffend einer Textstelle von dir. --Neitram 12:32, 18. Okt. 2013 (CEST)Beantworten