Benutzer Diskussion:Oglobeda

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Xqbot in Abschnitt Problem mit Deiner Datei (09.01.2015)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Willkommen!
Willkommen!

Hallo Oglobeda,

herzlich willkommen in der Wikipedia! Ein paar helfende Hinweise für deinen Einstieg hier findest du auf der Seite Hilfe:Neu bei Wikipedia.
Ich wünsche dir ein gutes Gelingen.

Grüße von Jón ... 11:54, 16. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Lobeda[Quelltext bearbeiten]

Hallo Oglobeda,

erstmal Dank für Deine Erweiterungen des Artikels über Lobeda!

Deine heutige Änderung hat aber rein technisch nicht so ganz hingehauen:

Die Entwicklung der selbständigen Stadt Lobeda bis 1946
Dieser Abschnitt wird in Kürze ergänzt.

Sowas gehört nicht in den Artikel, sondern auf deine Spielwiese. Ich habs mal auskommentiert; wenn fertig, dann rein in den Artikel.

Gruß BlueDino BlueDino (Diskussion) 23:59, 30. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Antonius Heuglin[Quelltext bearbeiten]

Danke für deinen Artikel! Ich habe ihn verschoben und auch Anton Heuglin als Weiterleitung angelegt. Grüße von Jón ... 11:54, 16. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Vielen Dank für deine Beiträge![Quelltext bearbeiten]

„Wikipedia-Spickzettel“ für neue Benutzer

Hallo Oglobeda! Vielen Dank für deine Beiträge zur Wikipedia. Noch einige kurze Anmerkungen zu vorgenommenen Verbesserungen:

  • Bitte verfasse Beiträge zu historischen Themen auch immer in der Vergangenheitsform und nicht im historischen Präsens.
  • Literatur wird hier in der Regel so formatiert: * Autor: ''Titel.'' Verlag, Ort Jahr, ISBN, S. X–Y. Details findest du unter Wikipedia:Literatur.
  • Wenn du einen Artikel wie Schmalkaldischer Krieg verlinken möchtest, aber Schmalkaldischen Krieges im Text schreiben willst, so hilft die die Konstruktion [[Schmalkaldischer Krieg|Schmalkaldischen Krieges]]. Der erste Teil ist das Linkziel, der zweite Teil die Beschriftung des Links. Das Ergebnis ist: „Schmalkaldischen Krieges“. Anbei noch einen „Spickzettel“ mit ähnlichen Hilfestellungen.
  • Datumsangaben haben hier das Format „29. August 1806“. In der ersten Zeile eines Personenartikels werden sie verlinkt (wie jetzt bspw. bei Susanne Bohl).
  • Wenn du Fragen hast, kannst du sie jederzeit unter Wikipedia:Fragen von Neulingen oder Wikipedia:Fragen zur Wikipedia stellen. Du kannst auch deine Benutzerdiskussionsseite (diese Seite!) gerne nutzen, um mir Fragen zukommen zu lassen. Ansonsten kannst du auch meine Diskussionsseite nutzen.

Nochmals vielen Dank für deinen Beitrag und dir einen schönen Sonntag, --Polarlys (Diskussion) 16:07, 17. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (13.07.2013)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Oglobeda,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Siegelprägung 1643 1741.jpg - Problem: Lizenz
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 01:13, 13. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Änderungen in Nikolaus Theiner[Quelltext bearbeiten]

bitte denke immer daran, Quellen für Deine Änderungen zu nennen.

Beste Grüsse --Schnirring (Diskussion) 12:16, 23. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Klara Griefahn[Quelltext bearbeiten]

Hallo Oglobeda!

Die von dir angelegte Seite Klara Griefahn wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 23:38, 8. Jan. 2014 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (09.01.2014)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Oglobeda,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Klara Griefahn 1930.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Urheber
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Oglobeda) auch diese Person bist.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:59, 9. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (09.01.2015)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Oglobeda,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Einwohner von Lobeda 1425 - 2011.tif - Problem: Lizenz
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen. Unser Online-Assistent unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/intro hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:59, 9. Jan. 2015 (CET)Beantworten