Benutzer Diskussion:Ognito++

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Wahrerwattwurm in Abschnitt Metropolis-Halle
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen bei Wikipedia

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ognito++,

Wir freuen uns über dein Interesse an Wikipedia und hoffen, dass du nicht nur ein vorübergehender Gast bleibst. Ich habe gesehen, dass du vor einigen Monaten als registrierter Benutzer angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Um dir den Einstig zu erleichtern, hier ein paar Tipps, wie Wikipedia funktioniert:

  • Für deine ersten Schritte empfehle ich dir den gleichlautenden Artikel. Hilfestellung bei deinen ersten Artikeln geben das Tutorial und "Wie schreibe ich gute Artikel". Wenn du persönliche Hilfe durch einen der Mentoren wünschst, kopiere einfach {{Hilfe gesucht}} in deine Benutzerseite.
  • Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.
  • Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen Artikeln des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen.
  • Um besser beurteilen zu können, welche Artikel bei Wikipedia noch gesucht werden, wurden die Relevanzkriterien aufgestellt. Sie bilden die "Messlatte" für einen Artikel. Leider werden viele neu eingestellte Artikel "schnellgelöscht" oder zur Löschung vorgeschlagen, da sie diesen Anforderungen nicht entsprechen.
  • Wenn du erst einmal etwas ausprobieren willst, kannst du die Spielwiese dafür verwenden.
  • Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.
  • Bei Wikipedia wird viel und lebhaft diskutiert. zu diesem Zweck wurden zu jedem Artikel Diskussionsseiten eingerichtet (so wie diese Seite). Damit man den den Urheber eines Beitrages erkennen kann, sollte jeder hinter seinem Beitrag eine Signatur hinterlassen. Dies kannst Du mit zwei Bindestrichen und vier Tilden ganz einfach machen: --~~~~. Beim Abspeichern wandelt das System die Tilden dann in Deinen Namen und die Uhrzeit um.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Last but not least: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer!

Herzlich willkommen und viel Vergnügen bei Wikipedia. Gruß, --Wo st 01 (2007-06-22 18:57 CEST)

 

Artikel Glasflügel 604

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Nutzer Ognito++, bitte keinen "Krieg" anregen. Nichts ist von mir weniger gewollt. Es geht um Informationen zu einem bestimmten Flugzeug und bei der Wiedereinsetzung eines meiner Sätze in o.g.Artikel ging ich davon aus, daß ich ihn nicht gespeichert hätte. Bei der Gestaltung von WIKIPEDIA bin ich einfach noch etwas unerfahren und nun doch sehr über die Reaktionen bei Verfassung eines oder mehrerer Sätze überrascht. Also nach der Sperrung zur Tagesordnung zurückkehren und "schlummernde" und interessante Daten veröffentlichen. Für einen evtl. persönlichen Kontakt : thomas-eisenlohr@gmx.de Grüße Thomas

Das war sowieso nicht mein Plan. Wann immer ich mich anmelde, um die Wikipedia zu bearbeiten, und die meiste Zeit möchte ich eigentlich der Verbesserung der Grammatik und Rechtschreibung sowie Typografie der Artikel richten, bin ich stundenlang damit beschaeftigt, Vandalenakte zurueckzunehmen. Mittlerweile bin ich auch der Meinung, dass unser Konflikt besser geregelt hätte werden können, indem ich versuchen hätte können, eine Diskussion darüber anzuregen. Da ich fachlich nichts beizutragen habe kann ich nur anbieten, den Artikel nach einer Überarbeitung anzusehen und Vorschläge für Formulierungen zu machen. --Ognito++ 14:49, 28. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Metropolis-Halle

[Quelltext bearbeiten]

Moin. Diese von Dir zur Löschung vorgeschlagene Halle enthält keinen Löschantrag. Gruß von -- Wwwurm Mien Klönschnack 01:19, 13. Okt. 2008 (CEST)Beantworten