Benutzer Diskussion:Oliver Wiesendanger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Lantus in Abschnitt Gare de Lion
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Hallo Oliver Wiesendanger, schön, dass du zu uns gestoßen bist. Lies dir bitte unbedingt zuerst die Ersten Schritte, das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Und wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist auf der Spielwiese Platz dafür. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston erwünscht ist.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bieten Hilfe und FAQ. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

jodo 00:45, 8. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Urheberrechtliches Problem mit deinen Dateien[Quelltext bearbeiten]

Hallo Oliver Wiesendanger, vielen Dank für das Hochladen deiner Dateien. Leider fehlen noch wichtige Angaben auf den Beschreibungsseiten. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen Dateien mit unvollständigen Informationen gelöscht werden. Gehe bitte wie im folgenden beschriebenen vor, um die fehlenden Angaben nachzutragen. Nach Ablauf einer zweiwöchigen Frist werden die Korrekturen begutachtet und der Vorgang abgearbeitet.

1. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!!!) zuerst die „FAQ zu Bildern“ durch.

2. Über „Seite bearbeiten“ kannst du die Beschreibungsseite folgender Dateien bearbeiten und wie im Punkt 3 erläutert verbessern:

  • Sunsplash2006logo.gif - Hier werden unklare oder gar keine Angaben über die Freigabe und die Lizenz gemacht.
  • Sun2008 logo.jpg - Hier werden unklare oder gar keine Angaben über die Freigabe und die Lizenz gemacht.

3. Diese Mängel behebst du am besten wie folgt:

Lädst du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, so musst du eine E-Mail an permissions-de@wikimedia.org senden, in der deutlich wird, dass der Urheber wirklich der Lizenz zustimmt. Fehlt diese Freigabe, so darf die Datei nicht in der Wikipedia verbleiben (sofern es wirklich ein „fremder“ Urheber ist).

Die Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. Dieses Einräumen von Nutzungsrechten ist für den Verbleib der Datei in der Wikipedia sehr wichtig. Auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder stehen die sog. Lizenzvorlagen, mit denen man den lizenzrechtlichen Status einer Datei deutlich machen kann. Es sind nur die dort stehenden Lizenzen erlaubt.


Falls du Probleme mit diesem Verfahren hast, stehen dir auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen erfahrene Wikipediaautoren gerne für Rückfragen zur Verfügung.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen - Bugs? 19:59, 22. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Gare de Lion[Quelltext bearbeiten]

Guten Tag Oliver Wiesendanger, in dem Artikel Gare de Lion schreibst Du von überregionaler Bekanntheit. Wo bitte kann man darüber mehr erfahren? Außer der Homepage des Vereins hast Du uns leider keine Quellen gemäß WP:Q mitgeliefert. —|Lantus|— 07:40, 3. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Guten Tag Lantus.
Die Angabe der "überregionalen Bekanntheit" stammt aus einem leider nicht datierten Medienbericht (zudem Medium nicht bekannt, es müsste das Tagblatt sei. Autor: Herr Adrian Zeller), siehe https://www.audio-service.ch/Der%20Kampf%20der%20Kulturlo%CC%88wen.jpg. Weiter gibt es einen anderen Bericht in den Wiler Nachrichten, in dem es heisst "Heute ist der Gare de Lion ein in der Bevölkerung breit abgestütztes, professionell 
organisiertes und weit über die Landesgrenzen hinaus bekanntes und allgemein geschätztes Kulturlokal." Dieser ist unter https://www.wiler-nachrichten.ch/wil-region/detail/article/kampf-der-kulturloewen-geht-weiter-0023103/ zu finden. --Oliver Wiesendanger (Diskussion) 13:21, 14. Nov. 2022 (CET)Beantworten
@Lantus:, du hast nach zehn Jahren noch eine Antwort gekriegt. ;-)--Rocky187 (Schreib mir) 🐇 09:38, 14. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Danke für den Ping, Rocky187, diese Seite hatte ich definitiv nicht mehr auf meiner Beo. ※Lantus 10:05, 14. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (10.01.2016)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Oliver Wiesendanger,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Stillerhasrockamweier2015.jpg - Problem: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:52, 10. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Mögliche Urheberrechtsverletzung in Gare de Lion[Quelltext bearbeiten]

Hallo, schön, dass Du Dich an der Wikipedia beteiligen möchtest. Bitte beachte jedoch, dass auch hier das Urheberrecht beachtet werden muss. Fremde Texte dürfen also nicht einfach hierherkopiert werden.

Konkret meine ich diesen Artikel, der allem Anschein nach teilweise oder komplett von hier kopiert wurde.

Wenn Du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, schicke uns bitte eine Bestätigung per E-Mail. Dazu kannst Du diese Textvorlage verwenden. Die Bestätigung muss an permissions-de@wikimedia.org gesendet werden. Es ist leider nicht offensichtlich, ob hiesige Benutzer die fremden Texte benutzen dürfen oder nicht. Dies ist nicht als Schikane gegen Dich gedacht, sondern soll dem Schutz geistigen Eigentums – im Falle Deiner eigenen Texte also dem Schutz Deines Eigentums (!) – dienen. In der Vergangenheit wurden uns leider des Öfteren fremde Texte „untergejubelt“, welche danach aufwendig gesucht und gelöscht werden mussten. Dies möchten wir verhindern.

Solltest Du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht.

Was ist die Alternative? Wenn Du meldest, dass Du die Freigabe nicht geben kannst, da Du selbst nicht das Urheberrecht an dem betreffenden Text hast, dann melde das hier nachfolgend mit

{{ping|Leserättin}} Keine Freigabe, werde Text umformulieren. --~~~~

Dann entferne ich den Baustein (mit den Text) und verberge die betreffenden Versionen in der Versionsgeschichte. Dann kannst Du die Inhalte in eigenen Worten (mit Beleg) darstellen.

Übrigens: Sollte Dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Auf der Seite Wikipedia:Textplagiat sind Hinweise zum Vermeiden von Verstößen gegen das Urheberrecht zusammengefasst. Wenn Du Fragen dazu hast, kannst Du Dich gerne bei mir melden.

Grüße, --Leserättin (Diskussion) 11:43, 5. Nov. 2022 (CET)Beantworten