Benutzer Diskussion:Ortwin mohnkern

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von GDelhey in Abschnitt Romanisches Pfarrhoftor
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich habe gesehen, dass du angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen desselben Themenbereichs orientieren. Wichtig sind dabei immer Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen.

Auf der Spielwiese ist Platz zum Ausprobieren. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir dort gerne. Akute Hilfe findest du in der Betreuung neuer Wikipedianer. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer. Herzlich willkommen! --Herzi Pinki 21:44, 19. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Magistri Comacini[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ortwin, wie schon oben erwähnt, solltest du immer Wikipedia:Quellenangaben machen. Bei Magistri Comacini fehlen sie mir. Wäre nett, wenn du sie in der Disk. ergänzen könntest. Ich habe mir erlaubt (bin gerade dabei), deinen Artikel zu wikifizieren. --Herzi Pinki 21:44, 19. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Romanisches Pfarrhoftor[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ortwin, dieser Artikel ist auf der QS-Seite gelandet, u.a. weil das Lemma isoliert steht. Das Pfarrhoftor gehört, wie Du weißt, zur Kirche St. Peter und Paul (Remagen), die sicher ein eigenes Lemma wert ist, und insoweit wäre die Information zusammenzufügen mit den Informationen, die es bei Remagen über diese Kirche schon gibt bzw. mit dem, was man heute vor Ort sehen, lesen und im Idealfall auch noch fotografieren kann; ich hätte jetzt große Lust dazu, könnte aber frühestens in 14 Tagen da hinfahren.

Ich weiß nicht, ob Du der Autor des Artikels (identisch mit 212.144.63.125) bist oder nur die kleineren Korrekturen der darauffolgenden Versionsgeschichte (vor dem QS-Antrag von Herzi Pinki) gemacht hast.

Ich will nicht in Deine Arbeit hineinpfuschen, falls Du auch vorgehabt hast, einen größeren Artikel über die Kirche zu schreiben, vor allem dann nicht, wenn Du schneller und leichter hinkommst und es früher schaffst, innerhalb von 14 Tagen hier den Baustein wieder rauszukriegen. Frohes Schaffen dann insoweit. --Reise-Line Fahr mal hin! 00:35, 20. Feb. 2007 (CET)Beantworten