Benutzer Diskussion:Panigia.mouuu

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Albtalkourtaki in Abschnitt Sbokia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich Willkommen in der Wikipedia!

Hallo Panigia.mouuu, schön, dass du zu uns gestoßen bist. Lies dir bitte unbedingt zuerst die Ersten Schritte, das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Und wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist auf der Spielwiese Platz dafür. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston erwünscht ist.

Einen Überblick über die Zusammenarbeit in der Wikipedia bieten Hilfe und FAQ.

Fragen stellst du am besten hier. Suchst du einen persönlichen Ansprechpartner, kannst du im Mentorenprogramm vorbeischauen oder {{Hilfe gesucht}} auf deiner Benutzerseite einstellen. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf deine Beiträge! -- aka 08:04, 29. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Urheberrechtliches Problem mit deinen Dateien[Quelltext bearbeiten]

Hallo Panigia.mouuu, vielen Dank für das Hochladen deiner Dateien. Leider fehlen noch wichtige Angaben auf den Beschreibungsseiten. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen derartige Dateien nach zwei Wochen gelöscht werden.

Gehe bitte wie im Folgendem beschrieben vor, damit die Situation geklärt werden kann:

1. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!!!) zuerst die „FAQ zu Bildern“ durch.

2. Über „Seite bearbeiten“ kannst du die Beschreibungsseite folgender Dateien bearbeiten und wie im Punkt 3 erläutert verbessern:

3. Diese Mängel behebst du am besten wie folgt:

Die Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter Bestimmten Bedingungen zu nutzen. Dieses Einräumen von Nutzungsrechten ist für den Verbleib der Datei in der Wikipedia sehr wichtig. Auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder stehen die sog. Lizenzvorlagen mit denen man den lizenzrechtlichen Status einer Datei deutlich machen kann. Es sind nur die dort stehenden Lizenzen erlaubt.


Falls du Probleme mit diesem Verfahren hast, stehen dir auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen erfahrene Wikipediaautoren gerne für Rückfragen zur Verfügung.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen - Bugs? 00:49, 13. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Das Bild musste nun leider gelöscht werden. Wenn Du mal wieder in Wikipedia unterwegs bist, gib mir Bescheid, dann kann ich es wiederherstellen. Schön wäre es übrigens, wenn du deine E-Mailadresse unter Spezial:Preferences hinterlassen würdest, damit man dich auch außerhalb der WP erreichen kann. Gruß, Noddy93 21:53, 1. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Grüße vom Portal Griechenland[Quelltext bearbeiten]

Γεια σου auch noch mal herzlich von mir. Falls es dich interessiert: Wir bündeln die Arbeit an griechenlandbezogenen Artikeln im Portal:Griechenland und plaudern gelegentlich im Καφενείο. Aber auch sonst stehe ich natürlich für Fragen und Hilfe zur Verfügung. Viel Spaß hier also, Gruß --Pitichinaccio 16:58, 26. Nov. 2007 (CET)Beantworten

danke für die Antwort. Hier ist üblich, da zu antworten, wo eine Diskussion beginnt. Und: Diskussionsbeiträge zu unterschreiben (mit --~~~~) kommt eher gut ;-). Schau vielleicht mal ins Mentorenprogramm, da gibts Leute, die neue Benutzer ein bisschen betreuen (z. B. mich) .-) Gruß --Pitichinaccio 23:31, 27. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Artikel Laïkó[Quelltext bearbeiten]

Hallo Panigia.mouuu, es nützt der Wikipedia nichts, wenn in mehreren Artikeln genau das gleiche steht (vgl. auch Wikipedia:Redundanz). Anstatt doppelter Artikel tut's ja auch 'ne Weiterleitung. Viel schöner wäre es, wenn du den Artikel Musik Griechenlands erweitern könntest - du kommt ja scheinbar aus Griechenland, oder?

Gruß, ----hx87 DB 21:11, 26. Nov. 2007 (CET) – Ach ja, und vergiss trotzdem nicht: Sei mutig! ;-)Beantworten

Filiates[Quelltext bearbeiten]

Hallo Panigia.mouuu, woher hast du, dass Filiates die flächengrößte gr. Gemeinde ist? Nevrokopi ist fast doppelt so groß. Gr --Pitichinaccio 21:26, 28. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Ach, ja, Flächenangaben findet man [http://www.ypes.gr/topiki.htm hier] (unter βασικά χαρακτηριστικά) --Pitichinaccio 21:28, 28. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Hallo, nur nebenbei: Normalerweise beantworten wir hier Fragen auf der Seite, wo sie gestellt werden, damit man die Diskussion gut nachvollziehen kann. Ich habe diese Seite auf meiner Beobachtungsliste und hätte deine Antwort auch hier gesehen. Was Filiates angeht: das sind ja Angeber ;-) also sie ist die größte Gemeinde in Epirus. Was die Anzahl der Gemeindeteile angeht, ist sie allerdings einsame Spitze. Gruß. --Pitichinaccio 21:29, 29. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Verstehe =) ja, wieso die das da so hinschreiben verstehe ich auch nicht, aber hab auch noch mal auf einer Karte geschaut, ist eindeutig nicht das flächenmäßig Größte. Danke für die Aufklärung auf jeden Fall, ich weiß jetzt, dass man sich auf solche Quellen nicht verlassen kann. Hätte mich auch gewundert wenn auf der Seite alles gestimmt hätte, besonders weil es eine griechische ist. ;) --Panigia.mouuu 16:53, 04. Dez. 2007

Nanana, Protzer gibt es viele, am Rhein und auch am Nile ;-) --Pitichinaccio 23:06, 4. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Napoleon Zervas[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

ich habe gerade Deinen Artikel auf Wiki-Standard-Format getrimmt...;-). Für zukünftige Biografie-Artikel empfehle ich Dir die Wikipedia:Formatvorlage Biografie. Zwei Anmerkungen zum Artikel habe ich noch:

Von welchem Venizelos? Eleftherios Venizelos oder Sophoklis Venizelos? Ich kenne mich mit griechischer Geschichte nicht aus und auch aus den beiden Artikeln wird mir nicht ganz klar, welcher von beiden das gewesen sein könnte. Bitte ergänze noch den richtigen Vornamen.
  • Der Absatz:

Als Berichte über seine Kontakte mit der deutschen Besatzung ans Licht kamen, nachdem seine Truppen durch die kommunistischen Andarten angegriffen wurden, war Zervas gezwungen aufzugeben. Außerdem wurde er durch linke Politiker angeklagt, eine ethnische Säuberung an Çamen-Albanern vollzogen zu haben. Diese führte er als Vergeltung für die nationalsozialistische Zusammenarbeit einer Minderheit muslimischen Albaner durch. EDES-Operationen gegen die Çamen wurden durch die Alliierten vom Hauptquartier in Alexandria, Ägypten verordnet. Viele britische Offiziere dienten in der EDES als Liaison um die Operationen zu koordinieren.

ist mir im Ganzen irgendwie unklar. Er war gezwungen aufzugeben? Was aufzugeben? Den Ministerposten? Er wurde angeklagt? Vor Gericht oder nur als Vorwurf? Den letzten Satz verstehe ich ehrlich gesagt überhaupt nicht. Da erschließt sich mir der Zusammenhang mit den Vorwürfen an Zervas irgendwie nicht. Kannst du da nochmal drüber gucken? Vielen Dank,

--Tröte Manha, manha? 20:23, 4. Dez. 2007 (CET)Beantworten


Hallo,

Alles klar, da schaue ich gleich mal rein, Danke. Zur ersten Anmerkung: Ja es handelt sich um Sophoklis Venizelos, wie du richtig ergänzt hast. Ich habe den Absatz nochmal überarbeitet, hoffe es ist jetzt etwas klarer geworden. Meine Quelle ist leider nicht sehr umfangreich.

--Panigia.mouuu 19:50 6. Dez. 2007

Sbokia[Quelltext bearbeiten]

Hallo Panigia.mouuu, wir haben versucht, für ein paar hundert griechische Gemeinden und Orte jeweils Genus und Numerus zum Ortsnamen anzufügen. Sbokia ist praktisch der einzige Ort, über den man nichts findet. Kannst du weiterhelfen: Heißt es auf griechisch i Sbokia (η Σμπόκια) oder ta Sbokia (τα Σμπόκια) ? gruß-- Albtalkourtaki 13:54, 27. Apr. 2008 (CEST)Beantworten


Hallo, also ich hab mich mal umgehört. Nach meinem Wissensstand kann man beides sagen. I Sbokia oder ta sbokia. gruß Panigia.mouuu 14:31, 29. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Danke. Ich habe mal "(n. pl.), auch (f. sg.)" eingesetzt. Wenn du bessere Erkenntnisse hast, gib bitte Bescheid. Γιάσου. -- Albtalkourtaki 19:59, 29. Apr. 2008 (CEST)Beantworten