Benutzer Diskussion:Patrick Sbrzesny

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von MediaWiki message delivery in Abschnitt WikiCon – die Wiki-Gemeinschaftskonferenz: 16. – 18. September
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vandalismus[Quelltext bearbeiten]

Bitte unterlasse deine wenig hilfreichen Bearbeitungen, wie zuletzt in Zeichnungsschein, ansonsten kann das mit dem Entzug deiner Schreibrechte geahndet werden. Benutze bitte unsere Testseite für Tests. Vielen Dank. Alnilam (Diskussion) 11:47, 22. Jun. 2012 (CEST)Beantworten


Wieso unsinnig? Was auf der Seite Zeichnungsschein steht ist falsch. Daher will ich den Inhalt auf eine Seite "Zeichnungsschein für Fonds" kopieren und auf der Seite "Zeichungsschein" schreiben, was ein Zeichnungsschein ist. Patrick Sbrzesny (Diskussion) 11:50, 22. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Dann belege das bitte und diskuttiere es in der Artikeldiskussion!--Lutheraner (Diskussion) 18:16, 22. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Ist belegt und in der Diskussion begründet Patrick Sbrzesny (Diskussion) 10:27, 23. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Leider weiterhin NIcht belegt - daher reveriert--Lutheraner (Diskussion) 18:20, 23. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Nach meinem Verständnis ist mein Artikel belegt (zumindest besser als der falsche, der aus meiner Sicht gar nicht belegt ist). Da Du ja aber offensichtlich anderer Meinung bist würde mich mal interessieren, was Du unter einem Beleg verstehst. Des weiteren würde ich es begrüßen, wenn Du deine Kommentare hier Diskussion:Zeichnungsschein und nicht auf meiner Benutzerseite schreibst. Patrick Sbrzesny (Diskussion) 18:51, 23. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Willkommen beim Mentorenprogramm![Quelltext bearbeiten]

Hallo Patrick Sbrzesny. Ich habe dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von Itti 13:38, 3. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Zeichnungsschein[Quelltext bearbeiten]

Hallo Patrick Sbrzensny, deine Änderungen an Zeichnungsschein habe ich gesichtet. Da es den Artikel Zeichnungsschein für Fonds gibt, war vieles doppelt. Schön fände ich es, wenn du bei den Aktiengesellschaften nicht nur auf die gesetzliche Regelung verweisen würdest, sondern diese auch noch erläutern könntest. Viele Grüße --Itti 13:45, 3. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm[Quelltext bearbeiten]

Hallo Patrick Sbrzesny!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, deine Mentorin Itti 18:30, 10. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

WikiCon – die Wiki-Gemeinschaftskonferenz: 16. – 18. September[Quelltext bearbeiten]

300 Wikipedia-Autoren · 100 Vorträge, Kurse und Aussteller · Ort zum Austausch, Lernen und Weiterentwickeln · Wissen weitergegeben · Exkursionen · Cocktails
„WikiCon – Wissen fängt mit W an.“
vom 16. bis 18. September 2016 in Kornwestheim bei Stuttgart

Der Veranstaltungsort: Das K – Kultur- und Kongresszentrum

Hallo Patrick Sbrzesny, wir möchten dich herzlich zur WikiCon Region Stuttgart einladen und freuen uns sehr, wenn du den Weg zu uns findest.

Was möchte die WikiCon erreichen?

Die WikiCon ist die jährliche Konferenz der Aktiven der deutschsprachigen Wikipedia-Projekte, ihrer Schwesterprojekte und aller, die sich für Freies Wissen interessieren. In offener Atmosphäre werden wir gemeinsam neue Ideen entwickeln, diese vertiefen sowie Konflikte behandeln. Weitere Infos findest du auf der Projektseite.

Was erwartet dich?

Es wird ein vielfältiges, originelles und qualitativ hochwertiges Programm geben. Für jedes Interesse und jeden Geschmack wird etwas dabei sein: Neben Vorträgen und Arbeitsgruppen rund um das Thema Wikipedia und ihre Schwesterprojekte erwarten dich erstklassige externe Beiträge aus dem Landesarchiv, aus Kultur und Politik, aus dem Denkmalschutz, Ausstellungen zu Projekten des Freien Wissens innerhalb und außerhalb der Wikipedia, Exkursionen, Wiki Loves Cocktails … und noch vieles mehr.

Anmeldung

Melde dich an! – Bei anfallenden Fahrt- und Übernachtungskosten kann dich Wikimedia Deutschland unterstützen.

Viele Grüße, für das WikiCon-Team Region Stuttgart: Mussklprozz, RudolfSimon und Wnme (versendet durch MediaWiki message delivery (Diskussion) 23:52, 18. Jul. 2016 (CEST))Beantworten


 Info: Bitte antworte nicht hier, sondern schreibe uns auf der Projektseite oder sende eine E-Mail. Wenn du zukünftig keine weiteren Einladungen zur WikiCon Region Stuttgart erhalten möchtest, trage dich bitte hier ein.